Neueste Decentraland-Preisanalyse

Von CMC AI
30 September 2025 03:43AM (UTC+0)

TLDR

Decentraland (MANA) ist in den letzten 24 Stunden um 0,8 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (+1,7 %) unterboten. Obwohl der Rückgang moderat ist, setzt er einen 7-tägigen Abwärtstrend von 1,5 % fort und spiegelt die gemischte Stimmung im Metaverse-Sektor wider. Wichtige Faktoren:

  1. Gewinnmitnahmen nach der Art Week – Händler haben wahrscheinlich nach der "TOUCH GRASS" Art Week (24.–27. September) Gewinne mitgenommen, ein klassisches Muster von „Gerüchte kaufen, Nachrichten verkaufen“.

  2. Herausforderungen im Metaverse-Sektor – Die jüngsten 50 % Personalabbau bei Konkurrent The Sandbox und die Ausrichtung auf Memecoins haben die Stimmung belastet.

  3. Technische Widerstände – Gescheiterte Ausbruchsversuche im Widerstandsbereich von 0,30–0,32 US-Dollar führten zu einem bärischen Momentum.

Detaillierte Analyse

1. Gewinnmitnahmen nach dem Event (Negativer Einfluss)

Überblick: Während und nach der hochkarätigen Art Week 2025 von Decentraland (24.–27. September), bei der über 30 Künstler und Installationen präsentiert wurden, blieb die Kursentwicklung von MANA verhalten. Trotz Berichterstattung in Medien wie Decrypt konnte kein nachhaltiger Kaufdruck erzeugt werden.

Bedeutung:
- Events ziehen oft vorab spekulative Käufe an, gefolgt von Verkäufen, sobald der Hype seinen Höhepunkt erreicht hat.
- Ein Umschlagverhältnis von 0,051 deutet auf geringe Liquidität hin, was den Kursrückgang verstärkt hat.
- Das Handelsvolumen stieg in 24 Stunden um 24,7 % auf 29 Millionen US-Dollar, was auf eine Verteilung der Coins hindeutet.

Beobachtung: Ein dauerhaftes Handelsvolumen über 40 Millionen US-Dollar wäre ein Zeichen für erneute Käufe.

2. Belastungen im Metaverse-Sektor (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Die Entlassungen bei The Sandbox und die strategische Neuausrichtung auf Memecoins (Crypto.news) werfen Zweifel an der Zukunftsfähigkeit von Metaverse-Projekten auf, obwohl der NFT-Handel im Sektor im August um 27 % zulegte.

Bedeutung:
- Die Korrelation von MANA mit SAND lag im September bei 0,89 – Schwächen im Sektor ziehen die einzelnen Projekte mit nach unten.
- Die Marktkapitalisierungs-Dominanz von 0,0145 % zeigt, dass Altcoins weiterhin als risikoreiche Anlagen gelten.
- Gemischte Signale: Die Entwickleraktivität bei Decentraland stieg im Juni um 60 % im Monatsvergleich (CryptoNewsLand).

3. Technische Analyse (Negativer Einfluss)

Überblick: MANA konnte den 7-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,287 US-Dollar nicht halten, und der MACD-Indikator zeigt ein bärisches Signal (-0,0073 gegenüber dem Signalwert von -0,0024).

Bedeutung:
- Der RSI14-Wert von 43,61 liegt noch nicht im überverkauften Bereich, was weiteres Abwärtspotenzial zulässt.
- Die nächsten Unterstützungen liegen bei 0,274 US-Dollar (Tief vom 5. September) und 0,238 US-Dollar (PML-Level laut CoinMarketCap Analyse).
- Das 78,6 %-Fibonacci-Retracement bei 0,299 US-Dollar wirkt als unmittelbarer Widerstand.

Fazit

Der Kursrückgang von MANA spiegelt die Skepsis im gesamten Sektor, Gewinnmitnahmen nach dem Event und fehlende technische Stärke wider – eine Kombination, die bei erzählungsgetriebenen Altcoins häufig vorkommt. Trotz der aktiven Entwicklerarbeit und der Art Week-Installationen zeigt sich der Token anfällig für Stimmungswechsel im Metaverse-Bereich.

Wichtig zu beobachten: Kann MANA den 30-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,292 US-Dollar während der Veröffentlichung der US-PCE-Daten am Donnerstag halten? Ein Unterschreiten könnte die Verluste bis zum Jahrestief von 0,19 US-Dollar beschleunigen.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
MANA
DecentralandMANA
|
$0.2856

1.26% (1 T)