Neueste Decentraland-Preisanalyse

Von CMC AI
10 September 2025 01:58PM (UTC+0)

TLDR

Decentraland (MANA) hat sich in den letzten 24 Stunden nahezu unverändert gezeigt (-0,02 %) und liegt damit hinter dem breiteren Kryptomarkt zurück, der um +1,06 % zulegte. Die Gründe dafür sind:

  1. Technische Widerstände bereiten Probleme – Der Kurs konnte den Widerstand bei 0,33 US-Dollar nicht halten, was kurzfristige Gewinnmitnahmen auslöste.

  2. Rotation im GameFi-Sektor – Kapital fließt in neuere Gaming-Token, obwohl MANA kürzlich Updates im Ökosystem erhielt.

  3. Bestätigung durch geringes Handelsvolumen – Das 24-Stunden-Handelsvolumen sank um 14 %, was auf eine schwache Kaufbereitschaft hinweist.


Ausführliche Analyse

1. Technische Widerstände bereiten Probleme (negativer Einfluss)

Überblick: MANA stieß am Fibonacci-Widerstand bei 0,33 US-Dollar (23,6 % Retracement des Bereichs 2024–2025) auf Ablehnung. Der Kurs bewegt sich unter dem 7-Tage-Durchschnitt (SMA) von 0,316 US-Dollar und dem 30-Tage-SMA von 0,297 US-Dollar. Der RSI liegt bei 57,55 – neutral, aber ohne klare Aufwärtsdynamik.

Bedeutung: Mehrfache Versuche, den Bereich zwischen 0,33 und 0,36 US-Dollar seit Juli 2025 zu überwinden, haben diesen Bereich als Angebotsszone bestätigt. Nach einer 5,8%igen Rally in den letzten sieben Tagen haben viele Anleger Gewinne mitgenommen, wodurch der Kurs wieder auf die mittleren Unterstützungszonen zurückfiel.

Beobachtung: Ein Schlusskurs über 0,33 US-Dollar könnte neues Kaufinteresse signalisieren. Fällt der Kurs jedoch unter 0,30 US-Dollar (0,618 Fibonacci-Level), könnten weitere Verluste folgen.


2. Rotation im GameFi-Sektor (gemischte Auswirkungen)

Überblick: Obwohl MANA Ende Juli durch Governance-Verbesserungen einen Anstieg der Aufmerksamkeit um +2.510 % verzeichnete (CoinMarketCap), wandert Kapital zunehmend in neuere GameFi-Token wie Immutable (IMX) und Floki (FLOKI), die zuletzt stärkere Kursgewinne erzielten.

Bedeutung: Der gesamte GameFi-Sektor stieg in 30 Tagen um 20,4 % (Artemis), während MANA in 90 Tagen „nur“ 15,3 % zulegte. Viele Investoren sehen MANA als etabliertes Metaverse-Projekt und bevorzugen risikoreichere, wachstumsstärkere Alternativen.


3. Bestätigung durch geringes Handelsvolumen (negativer Einfluss)

Überblick: Das 24-Stunden-Handelsvolumen von MANA sank auf 34,9 Millionen US-Dollar (-14,2 %), bei einem Umsatzverhältnis von 0,0547 – was auf eine geringe Liquidität im Vergleich zur Marktkapitalisierung von 639 Millionen US-Dollar hinweist.

Bedeutung: Ein niedriges Volumen während der Konsolidierung zeigt eine schwache Kaufbereitschaft und erhöht die Gefahr plötzlicher Verkaufswellen. Die fehlende Dynamik nach den jüngsten DAO-Updates (z. B. 23,7 Millionen MANA-Transfer im Juni) deutet darauf hin, dass kurzfristige Impulse nachlassen.


Fazit

Die Stagnation von MANA ist das Ergebnis technischer Widerstände, einer Kapitalverschiebung im GameFi-Sektor und einem schwachen Handelsvolumen. Die langfristigen Grundlagen im Metaverse bleiben zwar bestehen, kurzfristig wenden sich Trader jedoch stärker dynamischen Alternativen zu.

Wichtig zu beobachten: Kann MANA die Unterstützungszone zwischen 0,30 und 0,31 US-Dollar (0,618 Fib + mittlerer Bereich) verteidigen, um einen Rückfall auf das Juni-Tief bei 0,28 US-Dollar zu vermeiden? Achten Sie auf Volumenspitzen und Veränderungen im GameFi-Marktgefühl.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
MANA
DecentralandMANA
|
$0.3182

0.54% (1 T)

Erfahre mehr über MANA