Decentraland (MANA) Prognose

Von CMC AI
07 October 2025 01:29AM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von MANA schwankt zwischen dem Aufschwung im Metaverse und der Unsicherheit am Markt.

  1. Änderung in der DAO-Governance – Eine bevorstehende Abstimmung am 10. Oktober über die Ablösung des Komitees könnte das Bild der Dezentralisierung beeinträchtigen.

  2. Wachstum des Kreativ-Ökosystems – Die Art Week 2025 und die Integration von KI-Tools könnten die Nutzerzahlen steigern.

  3. Marktrotation – Der Anstieg des Altcoin-Saison-Index (+18,87 % monatlich) begünstigt spekulative Kursanstiege.

Ausführliche Analyse

1. Überarbeitung der DAO-Governance (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Die Decentraland DAO plant, ihr aktuelles Komitee durch ein 3-von-5-Multisignatur-System zu ersetzen. Die Abstimmung endet am 10. Oktober. Diese Änderung könnte Entscheidungsprozesse vereinfachen, birgt aber das Risiko, dass die Dezentralisierung in Frage gestellt wird. In der Vergangenheit führten ähnliche Governance-Änderungen zu starken Kursschwankungen – etwa ein 30%iger Kursrückgang von SAND nach einer vergleichbaren Umstrukturierung im August 2025.

Bedeutung: Wird die Änderung angenommen, könnte dies die Effizienz verbessern, aber das Vertrauen der Community schwächen, was kurzfristigen Verkaufsdruck erzeugen könnte. Eine Ablehnung würde hingegen die Prinzipien der Dezentralisierung stärken und besser zu MANA’s Grundwerten passen.

2. Metaverse-Adoption und Events (Positiver Einfluss)

Überblick: Die Art Week im September („TOUCH GRASS“) zog über 30 Künstler an, deren Installationen bis September 2026 bestehen bleiben. Partnerschaften wie die Digital Fashion Week (hybride Events in New York und London) sowie die Integration in den Brave-Browser (Homepage-Übernahme am 1. August) haben die Sichtbarkeit von Decentraland in der breiten Öffentlichkeit erhöht.

Bedeutung: Solche kulturellen Veranstaltungen steigern die Nutzung von MANA für den Kauf von Wearables und LAND. Mit über 8 Millionen MANA-Transfers und 2,1 Millionen Nutzern sowie einem Anteil von 97,5 % der Einnahmen für Creator wird die Content-Erstellung stark gefördert, was die Nachfrage nach dem Token erhöhen kann.

3. Makroökonomische und Sektorrisiken (Negativer Einfluss)

Überblick: Der seit dem 6. Oktober andauernde US-Regierungsstillstand verzögert die Genehmigung von Krypto-ETFs und bremst institutionelle Investitionen. Gleichzeitig zeigt der Konkurrent The Sandbox mit der Umstellung auf Memecoins und Entlassungen im August die Schwierigkeiten des Metaverse-Sektors. MANA hat seit April trotz eines 90%igen Anstiegs der Altcoin-Marktkapitalisierung um 51% schlechter abgeschnitten als BTC und ETH.

Bedeutung: Anhaltende regulatorische Unsicherheiten und Skepsis gegenüber dem Metaverse könnten das Wachstum begrenzen. Der realisierte Durchschnittspreis von MANA bei 0,64 US-Dollar stellt eine Widerstandsmarke dar – 87 % der Adressen liegen im Verlustbereich, was bei Kursanstiegen zu Verkaufsdruck führen kann.

Fazit

Der Kursverlauf von MANA hängt stark davon ab, wie gut die DAO-Glaubwürdigkeit mit der Innovationskraft im Metaverse in Einklang gebracht wird. Im Fokus steht die Abstimmung am 10. Oktober sowie die Frage, ob die kulturelle Dynamik der Art Week zu dauerhaft steigender Nutzeraktivität führt. Mit einem RSI von 67,73 (neutral-bullish) und einer aufkommenden Altcoin-Saison stellt sich die Frage, ob MANA den Widerstand bei 0,38 US-Dollar durchbrechen kann – oder ob makroökonomische Gegenwinde den Kurs im Bereich von 0,19 bis 0,36 US-Dollar halten. Beobachten Sie die Teilnahme an der DAO und die Nutzerwachstumszahlen im vierten Quartal genau.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.