Detaillierte Analyse
1. Technische Schwäche (Negativer Einfluss)
Überblick: AGI wird aktuell bei 0,0431 USD gehandelt, was unter wichtigen gleitenden Durchschnitten liegt (200-Tage-EMA: 0,0693 USD). Der RSI-7-Wert von 27,84 zeigt eine überverkaufte Situation an, während der negative MACD-Histogrammwert (-0,00062344) den Abwärtstrend bestätigt.
Was das bedeutet: Anhaltender Verkaufsdruck hat AGI unter wichtige Unterstützungsniveaus gedrückt. Der 7-Tage-SMA bei 0,0483 USD wirkt jetzt als Widerstand. Gelingt es nicht, den Bereich von 0,045 bis 0,048 USD zurückzuerobern, könnte der Kurs weiter fallen.
Worauf man achten sollte: Ein nachhaltiger Anstieg über den 30-Tage-SMA (0,0473 USD) oder ein RSI-14-Wert über 50 könnten auf eine Trendwende hinweisen.
2. Start des AGI-Netzwerks von Sentient (Negativer Einfluss)
Überblick: Am 13. August hat Sentient The GRID gestartet, ein Open-Source-AGI-Netzwerk mit über 40 KI-Agenten und 50 Datenquellen, das mehr als 2 Millionen Nutzer auf der Warteliste verzeichnet (CoinDesk).
Was das bedeutet: Der Hype um Sentient hat die Aufmerksamkeit von Delysium abgezogen, das nun in direkter Konkurrenz im Bereich KI und Blockchain steht. Das Handelsvolumen von AGI ist in 24 Stunden um 27 % auf 4,3 Millionen USD gesunken, was auf geringeres spekulatives Interesse hinweist.
Worauf man achten sollte: Die Partnerschaftsankündigung von Delysium am 24. August und die Updates von Lucy Beta V2 am 23. August könnten wichtige Impulse für das Ökosystem bringen.
Überblick: Während der Gesamtmarkt der Kryptowährungen leicht um 0,08 % gefallen ist (Marktkapitalisierung: 3,87 Billionen USD), hat AGI mit einem Rückgang von 0,67 % deutlich schlechter abgeschnitten. Der Altcoin Season Index liegt bei 69 von 100 und zeigt eine moderate Risikobereitschaft, aber KI-Token bleiben volatil.
Was das bedeutet: Die schwache Entwicklung von AGI steht im Gegensatz zur neutralen Marktstimmung und deutet darauf hin, dass projektspezifische Probleme stärker wiegen als allgemeine Branchentrends.
Fazit
Der Kursrückgang von AGI spiegelt technische Schwächen, den Wettbewerbsdruck durch Sentient und fehlende positive Marktfaktoren wider. Obwohl die überverkaufte Lage auf eine mögliche Erholung hindeutet, wird eine nachhaltige Verbesserung wahrscheinlich von Fortschritten im Produktfahrplan von Delysium abhängen.
Wichtig zu beobachten: Können die Updates von Lucy Beta V2 am 23. August die Entwickleraktivität und das Nutzerwachstum wiederbeleben? Ebenso sollte die Reaktion von AGI auf die Widerstandszone zwischen 0,045 und 0,048 USD genau verfolgt werden.