Delysium (AGI) Prognose

Von CMC AI
02 September 2025 08:53PM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von Delysium steht zwischen dem zunehmenden Interesse an KI-Anwendungen und der Skepsis am Markt unter Druck.

  1. KI-Agenten-Nutzung – Die Nutzung steigt stark an, doch der Nutzen des Tokens hinkt hinterher, was eine Diskrepanz zwischen Hype und Realität schaffen könnte.

  2. Lucy V2 Updates – Technische Meilensteine im August könnten das Interesse der Entwickler neu entfachen.

  3. Staking und Token-Freigaben – Hohe jährliche Rendite (28,38 %) steht im Gegensatz zu Token-Freigaben im Wert von 3,8 Mio. USD, was die Angebotsmenge schwanken lässt.

Ausführliche Analyse

1. KI-Agenten-Nutzung vs. Token-Wert (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Die Nutzung von KI-Agenten im Web3 ist seit Jahresbeginn um 86 % gestiegen (DappRadar), während der Preis von AGI seit Juni um 64 % gefallen ist. Das Open-Source-AGI-Netzwerk „The GRID“ von Sentient (CoinDesk) verschärft den Wettbewerb und setzt Delysium unter Druck, seinen einzigartigen Nutzen zu beweisen.

Bedeutung: Das Wachstum bei der Nutzung hat sich bisher nicht in einer höheren Nachfrage nach dem Token niedergeschlagen. Das zeigt das Risiko, dass der Token nur spekulativ wahrgenommen wird. AGI muss einen echten Nutzen bieten (z. B. Gebühren für Lucys Agenten), um nicht als reiner „Hype-Memecoin“ abgestempelt zu werden.

2. Lucy Beta V2 & Ausbau des Ökosystems (Positiver Auslöser)

Überblick: Das Upgrade Lucy Beta V2 im August zielt auf mehr Stabilität und die Zusammenarbeit über verschiedene Blockchains hinweg ab. Kurz darauf folgen eine Partnerschaftsankündigung (24. August) und die Veröffentlichung der YKILY-Netzwerkdokumentation (Delysium). Frühere Versionen von Lucy führten zu über 1,4 Millionen Wallet-Integrationen.

Bedeutung: Wenn diese Updates erfolgreich sind, könnte das die Aktivität der Entwickler steigern und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Blockchains (z. B. BNB Chain/Base) verbessern. Das könnte den 23,56 % Rückgang des AGI-Preises in den letzten 90 Tagen stoppen oder umkehren.

3. Staking-Anreize vs. Token-Freigaben (Negativer Einfluss)

Überblick: Das Staking von AGI bietet eine attraktive jährliche Rendite von 28,38 %, um Token zu binden. Gleichzeitig wurden im Juni 2025 Token im Wert von 3,8 Mio. USD freigegeben, was Verkaufsdruck erzeugt (CryptoNewsLand). Die zirkulierende Menge liegt bei 1,51 Milliarden Token, was 50 % des Gesamtangebots entspricht. Weitere Freigaben könnten die Token verwässern.

Bedeutung: Kurzfristig könnte der Verkaufsdruck durch die Token-Freigaben die positiven Effekte der Staking-Belohnungen ausgleichen. Es ist wichtig, die Anzahl der Staker (556) und den Gesamtwert der gesperrten Token (TVL: 836.000 USD) im Auge zu behalten, um Veränderungen bei der Liquidität zu erkennen.

Fazit

Der Preis von Delysium hängt davon ab, ob es gelingt, die steigende Nutzung von KI-Agenten mit einem echten Nutzen des Tokens zu verbinden – und das in einem Markt, der skeptisch bleibt. Die Einführung von Lucy V2 und die Partnerschaftsankündigungen könnten im dritten Quartal einen Aufschwung bringen. Allerdings stellen die Tokenomics (Freigaben, geringe Staking-Beteiligung) und die allgemeine Ermüdung gegenüber KI-Token Herausforderungen dar.

Wichtig zu beobachten: Kann AGI mit den August-Updates seine 1,4 Millionen Nutzer in eine nachhaltige Nachfrage nach dem Token verwandeln, oder wird Sentients GRID die Dynamik abziehen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
AGI
DelysiumAGI
|
$0.04221

0.51% (1 T)