Neueste Destra Network-Preisanalyse

Von CMC AI
30 September 2025 03:13AM (UTC+0)

TLDR

Destra Network (DSYNC) ist in den letzten 24 Stunden um 5,71 % gestiegen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (+1,79 %) übertroffen. Dieser Anstieg steht im Gegensatz zum Rückgang der letzten 30 Tage (-16,81 %) und deutet auf eine kurzfristige Erholung hin. Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Erwartung des Mainnet-Upgrades – Kürzliche Verbesserungen an der Architektur der KI-nativen Blockchain haben die Stimmung verbessert.

  2. KuCoin-Listing-Effekt – Die Aufnahme an einer großen Börse am 11. August erhöhte die Zugänglichkeit und Liquidität.

  3. Belohnungen und Token-Burns – ETH-Belohnungen im Wert von 248.000 $ und Rückkäufe verringerten den Verkaufsdruck.

Ausführliche Analyse

1. Mainnet-Upgrade als Wachstumstreiber (Positiver Effekt)

Überblick: Destra hat am 18. August ein großes Upgrade seines Mainnets angekündigt, das die Einführung der AIVM (AI-Native Virtual Machine) und cross-chain KI-Orakel umfasst. Damit positioniert sich DSYNC als Vorreiter bei dezentraler KI-Infrastruktur und kann über 100.000 KI-Auswertungen pro Sekunde direkt auf der Blockchain verarbeiten.

Bedeutung: Das Upgrade adressiert wichtige Themen wie Skalierbarkeit und KI-Integration, die in der Kryptoszene stark im Fokus stehen. Die verbesserte Nutzung von DSYNC für Transaktionsgebühren, Staking und Governance könnte die Nachfrage steigern. Dennoch liegt der Preis aktuell noch 27 % unter dem 30-Tage-Durchschnitt von 0,107 $, was auf anhaltende Skepsis hinweist.

Worauf achten: Der genaue Zeitpunkt des Mainnet-Starts (bisher für Ende August/Anfang September erwartet) und die Nutzerzahlen nach dem Upgrade.

2. Listing an KuCoin und Liquiditätssteigerung (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Das Listing von DSYNC am 11. August auf KuCoin hat den Zugang für Privatanleger erweitert, inklusive Handelspaaren und Trading-Bots. Das Handelsvolumen stieg innerhalb von 24 Stunden um 51 % auf 8,33 Mio. $, die Liquidität bleibt mit einem Turnover von 0,0882 jedoch schwach.

Bedeutung: Neue Listings führen oft zu kurzfristigen Käufen, aber dünne Orderbücher können die Kursschwankungen verstärken. Der 24-Stunden-Anstieg passt zur allgemeinen Rotation in Altcoins (Altcoin Season Index bei 62), doch die starke Dominanz von Bitcoin (+58,18 %) begrenzt nachhaltige Kursanstiege.

3. Staking-Belohnungen und deflationäre Maßnahmen (Positiver Effekt)

Überblick: Am 16. August hat Destra ETH-Belohnungen im Wert von 248.000 $ an Staker und Node-Betreiber ausgeschüttet. Zudem werden 10 % der Einnahmen für Rückkäufe und Verbrennung von DSYNC-Token verwendet. Seit Juli wurden so über 2,5 Mio. $ verteilt, finanziert durch Unternehmensumsätze.

Bedeutung: Diese Mechanismen schaffen echten Ertrag, verringern das im Umlauf befindliche Angebot (974 Mio. von 999 Mio. Token) und fördern das Halten der Token. Trotzdem zeigt der 30-Tage-Kursrückgang von 16,81 %, dass die Belohnungen allein den Abwärtstrend nicht stoppen konnten.

Fazit

Die Erholung von DSYNC beruht auf einer Kombination aus technischen Verbesserungen, erhöhter Liquidität durch das Börsenlisting und deflationären Token-Mechanismen. Trotz positiver Impulse befindet sich der Token weiterhin in einem längerfristigen Abwärtstrend. Für eine Stabilisierung ist ein nachhaltiges Wachstum des Netzwerks nach dem Mainnet-Upgrade entscheidend.

Wichtig zu beobachten: Kann DSYNC seinen Kurs über dem 7-Tage-Durchschnitt von 0,0923 $ halten, während die Bitcoin-Dominanz weiter steigt?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
DSYNC
Destra NetworkDSYNC
|
$0.09694

10.63% (1 T)