Neueste DexCheck AI-Preisanalyse

Von CMC AI
01 September 2025 09:12PM (UTC+0)

TLDR

DexCheck AI (DCK) ist in den letzten 24 Stunden um 3,46 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-1,37 %) unterboten. Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Technische Schwäche – Abwärtsdruck bestätigt durch RSI und MACD

  2. Liquiditätsverlagerung – Die Abschaltung des Uniswap-Pools verunsicherte kurzfristige Anleger

  3. Marktstimmung – Von Angst geprägtes Umfeld verstärkte den Abwärtstrend

Detaillierte Analyse

1. Technische Schwäche (Negativer Einfluss)

Überblick: DCK wird unter wichtigen gleitenden Durchschnitten gehandelt (7-Tage-Durchschnitt: 0,00509 $, 30-Tage-Durchschnitt: 0,00549 $). Der MACD zeigt eine negative Divergenz (-0,000211 gegenüber der Signallinie) und der RSI14 liegt bei 36,78 – nahe am überverkauften Bereich, aber ohne Anzeichen für eine Trendwende.

Was das bedeutet: Der anhaltende Bruch der psychologisch wichtigen Marke von 0,005 $ löste automatisierte Verkaufsaufträge aus. Da es bis 0,0045 $ keinen unmittelbaren Widerstand gibt, trugen technische Händler wahrscheinlich zum Kursrückgang bei.

Worauf man achten sollte: Ein Schlusskurs über 0,0051 $ (Tiefpunkt im Juli) könnte kurzfristig Erholung signalisieren.

2. Liquiditätsverlagerung (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: DexCheck hat am

  1. Juli
seinen Uniswap-Liquiditätspool auf Ethereum eingestellt und die Liquidität auf die BNB Chain/PancakeSwap konzentriert.

Was das bedeutet: Langfristig reduziert dies die Fragmentierung der Liquidität, kurzfristig kam es jedoch bei Ethereum-basierten Anlegern zu Schwierigkeiten beim Wechsel, was zu Verkäufen führen konnte. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von 1,02 Mio. $ (-2,26 % im Vergleich zum Vortag) zeigt eine dünne Liquidität, die die Volatilität verstärkt.

3. Marktstimmung (Negativer Einfluss)

Überblick: Der Crypto Fear & Greed Index steht bei 39 („Angst“), während die BTC-Dominanz auf 57,79 % gestiegen ist (+0,42 % in 24 Stunden). Kapital fließt aus Altcoins wie DCK ab.

Was das bedeutet: Risikoreichere Token wie DCK schneiden in unsicheren Marktphasen oft schlechter ab. Die 90-Tage-Korrelation von DCK zu BTC liegt bei 0,84, was die Anfälligkeit für allgemeine Marktschwankungen zeigt.

Fazit

Der Kursrückgang von DCK spiegelt technische Schwächen, Liquiditätsverlagerungen und eine risikoaverse Stimmung im gesamten Sektor wider. Obwohl die Nutzung der API (über 100 Nutzer zum

  1. August
) und Token-Burns die Preise stabilisieren könnten, warten Händler auf klarere positive Impulse.

Wichtig zu beobachten: Kann DCK das Tief vom 21. Juli bei 0,00481 $ halten, während die Aktivität auf der BNB Chain nach der Migration zunimmt?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
DCK
DexCheck AIDCK
|
$0.00458

2.18% (1 T)