Neueste Dogecoin Nachrichten

By CMC AI
29 August 2025 01:36AM (UTC+0)

Was sagen die Leute über DOGE?

TLDR

Die Dogecoin-Community schwankt zwischen meme-basierter Zuversicht und technischer Vorsicht. Aktuelle Trends:

  1. ETF-Hoffnungen durch Grayscales Entscheidung der SEC im Oktober

  2. Wale setzen über 4 Milliarden Dollar auf einen Ausbruch bei 0,30 USD

  3. Technische Indikatoren sind uneinig bei 0,22 USD Unterstützung vs. 0,25 USD Widerstand


Ausführliche Analyse

1. @Grayscale: ETF als möglicher Auslöser für institutionelle Nachfrage

„Grayscale hat seine Dogecoin Trust-Anmeldung (GDOG) aktualisiert – Entscheidung der SEC wird bis Oktober 2025 erwartet. Eine Genehmigung könnte institutionelle Investitionen anziehen.“
– CMC Community Post (17. Aug 2025, 08:59 Uhr UTC) | Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für DOGE, da eine ETF-Zulassung Dogecoin als seriöse Anlageform etablieren würde. Allerdings besteht weiterhin das Risiko von Verzögerungen durch Regulierungsbehörden.

2. @Ali_Charts: Wale kaufen 200 Milliarden DOGE innerhalb einer Woche

„Seit dem 16. August wurden 200 Milliarden $DOGE gekauft – der größte wöchentliche Zufluss seit 2024. Liquidationslevels zeigen 48 Mio. USD Long-Positionen gegenüber 26 Mio. USD Short-Positionen.“
– CMC Community Post (16. Aug 2025, 10:28 Uhr UTC) | Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Ein bullishes Signal, da Aktivitäten von Walen oft einen Anstieg des Interesses bei Kleinanlegern (FOMO) auslösen. Gleichzeitig erhöht die hohe Hebelwirkung das Risiko von starken Kursschwankungen.

3. @CryptoGeneral: Unterstützung bei 0,22 USD hält trotz negativer Chartmuster

„DOGE testet die Unterstützung bei 0,22 USD erneut – ein Bruch könnte Kursverluste bis 0,15 USD auslösen. Das wöchentliche Death Cross steht im Gegensatz zu einem breiter werdenden Keilmuster mit einer historischen Rallye von 31 %.“
– CMC Community Post (29. Jul 2025, 12:49 Uhr UTC) | Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Gemischte Aussichten – historische Muster deuten auf Aufwärtspotenzial hin, während negative technische Signale vor möglichen Kursrückgängen warnen.


Fazit

Die Meinungen zu Dogecoin sind geteilt: ETF-Hoffnungen und Wale, die große Mengen akkumulieren, stehen technischen Warnzeichen und der inflationsbedingten Angebotsausweitung gegenüber. Beobachten Sie diese Woche besonders die Preisspanne zwischen 0,22 und 0,25 USD: Ein nachhaltiger Ausbruch nach oben könnte bullishe Trends bestätigen, während ein Scheitern Stop-Loss-Kaskaden auslösen könnte. Da die SEC-Entscheidung zu Grayscale in etwa sechs Wochen ansteht, ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen – bereiten Sie sich auf einen spannenden, meme-geprägten September vor.

Was sind die neuesten Nachrichten über DOGE?

TLDR

Dogecoin bewegt sich im Spannungsfeld von regulatorischem Rückenwind und ETF-Hype, während das Ökosystem auf eine Erweiterung seiner Nutzungsmöglichkeiten setzt.

  1. Dogecoin-ETF-Zulassung könnte starke Kursgewinne auslösen (25. August 2025) – Die US-Börsenaufsicht SEC zeigt sich offener gegenüber Altcoin-ETFs, Analysten schätzen die Zulassungswahrscheinlichkeit für DOGE auf 60-70 %.

  2. Canary reicht US-exklusiven Krypto-ETF mit DOGE ein (24. August 2025) – Neuer ETF fokussiert auf „Made-in-America“-Kryptos und könnte DOGE bei institutionellen Investoren bekannter machen.

  3. Grayscale aktualisiert Antrag für DOGE Trust ETF (17. August 2025) – Erneutes Interesse von institutionellen Anlegern, da Grayscale seinen Dogecoin-ETF-Vorschlag verfeinert.

Ausführliche Analyse

1. Dogecoin-ETF-Zulassung könnte starke Kursgewinne auslösen (25. August 2025)

Überblick: Experten sehen eine 60-70%ige Chance, dass die SEC in den nächsten 12 bis 18 Monaten einen Dogecoin-ETF genehmigt. Diese Einschätzung basiert auf einer veränderten Haltung der Regulierungsbehörden und Ähnlichkeiten zu den Kursanstiegen von Bitcoin nach dessen ETF-Zulassung (40-60 %). Die SEC hat bisher mehrere Altcoin-ETF-Anträge verzögert, aber im Mai 2025 den Antrag von 21Shares für DOGE anerkannt.
Bedeutung: Eine Zulassung könnte institutionelles Kapital anziehen. Bloomberg-Analyst Mike McGlone prognostiziert einen Kursanstieg von 50 bis 150 % im ersten Jahr. Risiken bestehen in möglichen Verzögerungen oder strengen Auflagen. Mit einer Marktkapitalisierung von 33 Milliarden US-Dollar ist DOGE einer der vielversprechendsten Kandidaten unter den Memecoins für einen ETF. (MEXC)

2. Canary reicht US-exklusiven Krypto-ETF mit DOGE ein (24. August 2025)

Überblick: Canary Capital plant einen ETF, der einen „Made-in-America“-Index abbildet. Dafür müssen die enthaltenen Kryptowährungen in den USA entwickelt und dort verwahrt werden. DOGE erfüllt diese Kriterien und steht neben XRP und Solana auf der Liste.
Bedeutung: Die Aufnahme könnte DOGE als regulierungskonformes Projekt bestätigen und die Nachfrage von traditionellen Investoren steigern. Allerdings hat die SEC die Prüfung bis Oktober 2025 verlängert, ähnlich wie bei Bitcoin-ETFs. Der Erfolg hängt stark vom Fortschritt einer parteiübergreifenden Krypto-Gesetzgebung ab. (Bitget)

3. Grayscale aktualisiert Antrag für DOGE Trust ETF (17. August 2025)

Überblick: Grayscale hat seinen Antrag für einen Dogecoin Trust ETF überarbeitet und legt nun besonderen Wert auf die Integration von Staking-Belohnungen sowie die sichere Verwahrung in Cold Wallets. Dies folgt auf die $500 Millionen DOGE-Treasury-Initiative von Bit Origin im Juli 2025.
Bedeutung: Das zeigt, dass institutionelle Anleger Vertrauen in die langfristige Nutzung von DOGE haben. Obwohl es sich nicht um einen Spot-ETF handelt, könnte der Trust eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und memegesteuerten Assets schlagen. Die Genehmigung bleibt jedoch unsicher, da die SEC bei Altcoins weiterhin vorsichtig ist. (CoinMarketCap)

Fazit

Dogecoin bewegt sich zunehmend an der Schnittstelle von regulatorischen Meilensteinen und institutioneller Akzeptanz, auch wenn die Volatilität von Memecoins weiterhin besteht. Entwicklungen bei ETFs und US-zentrierte Investmentprodukte könnten DOGE eine neue Rolle jenseits seiner ursprünglichen Meme-Herkunft verschaffen. Wird die regulatorische Klarheit 2025 die spekulative Meme-Dynamik überholen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
DOGE
DogecoinDOGE
|
$0.2175

1.07% (1 T)