Neueste Dogecoin-Preisanalyse

By CMC AI
01 September 2025 03:31AM (UTC+0)

TLDR

Dogecoin ist in den letzten 24 Stunden um 4,5 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-1,9 %) deutlich unterboten. Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Technische Schwäche – Die Unterstützung bei 0,21 USD wurde nicht gehalten, aktuell wird ein wichtiger Fibonacci-Wert getestet.

  2. Unklarheit bei ETFs – Die Änderung des DOGE-ETF-Antrags von Bitwise konnte keine positive Marktbewegung auslösen.

  3. Rotation bei Meme-Coins – Das Interesse der Privatanleger verlagert sich auf neuere Token wie MAGACOIN.

Ausführliche Analyse

1. Technische Schwäche (Negativer Einfluss)

Überblick: DOGE ist unter seinen 7-Tage-Durchschnitt (SMA) von 0,216 USD und die 50%-Fibonacci-Retracement-Marke bei 0,222 USD gefallen. Der MACD-Histogrammwert (-0,0017) zeigt eine zunehmende Abwärtsdynamik, während der RSI-Wert von 46,64 noch Raum für weitere Verluste lässt.

Was das bedeutet: Nach dem Bruch der Unterstützung haben viele Händler ihre Positionen verkauft, was Stop-Loss-Orders unter 0,21 USD ausgelöst hat. Das Handelsvolumen stieg in 24 Stunden um 25 % auf 1,26 Milliarden USD, was die negative Stimmung bestätigt.

Worauf man achten sollte: Die nächste wichtige Unterstützung liegt bei 0,203 USD (78,6%-Fibonacci-Level). Ein Schlusskurs darunter könnte den Kurs bis zum Tief von 2025 bei 0,1895 USD drücken.

2. ETF-Fortschritt stockt (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Bitwise hat am 29. August seinen Antrag für einen DOGE-ETF aktualisiert und dabei in-kind Rücknahmen eingefügt. Die Märkte reagierten jedoch zurückhaltend, da die US-Börsenaufsicht SEC weiterhin Verzögerungen verursacht. Die konkurrierenden Anträge von Grayscale und 21Shares sind ebenfalls noch offen.

Was das bedeutet: Obwohl ein ETF langfristig die institutionelle Nutzung fördern könnte, rechnen Händler mit längeren regulatorischen Verzögerungen. Die SEC hat bisher keinen Altcoin-ETF genehmigt, was Skepsis schürt.

3. Rotation im Meme-Coin-Sektor (Negativer Einfluss)

Überblick: Neuere Token wie MAGACOIN (13 Mio. USD im Vorverkauf) und LILPEPE (22 Mio. USD eingesammelt) ziehen das Interesse der Privatanleger auf sich. Gleichzeitig sank die soziale Dominanz von DOGE diese Woche um 18 % (Santiment).

Was das bedeutet: Trader verlagern ihr Kapital von DOGE zu riskanteren Vorverkäufen, was DOGE anfälliger für Verkäufe macht. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von DOGE liegt 37 % bzw. 29 % unter dem von PEPE und SHIB.

Fazit

Der Kursrückgang von DOGE ist eine Kombination aus technischen Schwächen, verzögerten ETF-Entwicklungen und Kapitalabfluss zu neuen Meme-Coins. Zwar sorgt die Akkumulation von Walen (680 Mio. DOGE im August gekauft) für etwas Stabilität, doch bleibt der Token gefährdet, falls die Schwäche von Bitcoin anhält.

Wichtig zu beobachten: Kann DOGE die Unterstützung bei 0,20 USD halten, bevor im September wichtige Entscheidungen der SEC zu ETFs anstehen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
DOGE
DogecoinDOGE
|
$0.2144

1.69% (1 T)