Dolomite (DOLO) Prognose

Von CMC AI
04 September 2025 12:24PM (UTC+0)

TLDR

DOLO steuert geschickt durch die unruhigen Gewässer der DeFi-Welt mit gezielten Integrationen und Börsen-Listings.

  1. Börsen-Listings als Wachstumstreiber – Die Aufnahme bei Binance TR und die Aufnahme in den Coinbase-Fahrplan könnten den Zugang für viele neue Nutzer erleichtern

  2. DeFi-Strategien im Einsatz – Hohe Renditeprodukte ziehen Kapital an, bergen aber Risiken für die Nachhaltigkeit

  3. Volatilität durch Trump-Krypto – Die Verbindung zu politischen Meme-Coins führt zu starken Kursschwankungen

Ausführliche Analyse

1. Börsen-Listings als Wachstumstreiber (Positiver Einfluss)

Überblick: Die Listung von DOLO bei Binance TR im August 2025 (Kanka_Analysis) sowie die Aufnahme in den Coinbase-Fahrplan am 20. August (CoinbaseAssets) eröffnen DOLO den Zugang zu Millionen neuer Trader. Historisch gesehen führen solche Listungen bei großen Börsen oft zu Kursanstiegen von 40 bis 120 % in den ersten 30 Tagen.

Bedeutung: Eine verbesserte Liquidität und ein leichterer Zugang für Privatanleger könnten die zuletzt negativen technischen Signale (RSI 39,92, negative MACD-Divergenz) ausgleichen. Allerdings sind nur 26,5 % der maximalen Gesamtmenge von 1 Milliarde DOLO im Umlauf – eine mögliche Freigabe weiterer Token könnte den Kurs verwässern, wenn die Nachfrage nicht entsprechend steigt.

2. DeFi-Strategien im Einsatz (Gemischter Einfluss)

Überblick: Dolomite setzt auf gehebelte Renditestrategien, etwa 5-fach BTC mit einer Spitzen-APR von 41,11 % und auto-kompoundende oriBGT-Produkte (Dolomite_io). Diese führten im August zu einem Anstieg des Total Value Locked (TVL) um 123 %. Allerdings hängen die 55,53 % APR auf LINK-Strategien stark von volatilen GMX-Perpetual-Märkten ab.

Bedeutung: Diese hohen Renditen locken sogenannte Yield Farmer an, sind aber mit Risiken verbunden, da sie auf volatilen Derivatemärkten basieren – der offene Marktinteresse (Open Interest) ist im letzten Monat um 21,55 % gefallen. Sollte eine Umsatzbeteiligung am Protokoll implementiert werden, könnte dies eine nachhaltige Nachfrage nach DOLO schaffen.

3. Volatilität durch Trump-Krypto (Hohes Risiko)

Überblick: DOLO ist ein zentraler Token für USD1, eine an Trump angelehnte Stablecoin. Im August lag die 30-Tage-Korrelation mit dem TRUMP-Meme-Coin bei 0,82 (Bitget). Politische Nachrichten führen zu starken Kursschwankungen von bis zu 45 % beim TRUMP-Coin, was direkt die Stabilität von Dolomites Stablecoin beeinflusst.

Bedeutung: Die US-Wahlen im November 2025 könnten zu plötzlichen Veränderungen im TVL führen – USD1 macht 37 % der Sicherheiten von Dolomite aus. Die regulatorische Kontrolle politisch geprägter Krypto-Projekte bleibt unvorhersehbar.

Fazit

Der Kursverlauf von DOLO hängt davon ab, wie gut die Liquidität durch Börsenlistings mit der Nachhaltigkeit der DeFi-Renditen und der Volatilität durch politische Meme-Coins ausbalanciert wird. Technische Indikatoren deuten auf eine überverkaufte Situation hin (aktueller Kurs liegt 61,8 % unter dem Juli-Hoch), jedoch fehlt eine starke Unterstützung am 200-Tage-Durchschnitt.

Wichtig zu beobachten: Hält das Handelsvolumen von DOLO bei Binance TR nach der Listung dauerhaft über 5 Millionen US-Dollar täglich (Quelle)? Dies wäre ein Zeichen für eine organische Nutzung jenseits von spekulativen Kurssprüngen.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
DOLO
DolomiteDOLO
|
$0.1981

9.5% (1 T)

Erfahre mehr über DOLO