DORA (DORA) Prognose

Von CMC AI
04 September 2025 04:27PM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von DORA steht zwischen dem Wachstum des Ökosystems und spekulativen Schwankungen unter Druck.

  1. USD1 Ökosystem-Erweiterung – Der kürzliche Start von WLFI könnte die Nachfrage nach dem Token steigern (positiv)

  2. Volatilität an Börsen – Verkäufe nach der Listung zeigen Risiken bei der Liquidität (negativ)

  3. Technische Erholung – Ein überverkaufter RSI deutet auf kurzfristige Erholung hin (gemischt)

Ausführliche Analyse

1. Integration ins USD1 Ökosystem (Positiver Einfluss)

Überblick: DORA spielt eine zentrale Rolle im USD1 Ökosystem (@Dora_USD1) und könnte vom Start von WLFI im September 2025 sowie von der Einführung des Stablecoins profitieren. Das Ökosystem umfasst inzwischen große Börsen wie Binance und Coinbase.

Bedeutung: Wenn die Stablecoin-Infrastruktur von USD1 erfolgreich angenommen wird, könnte DORA als Governance- oder Anreiz-Token an Bedeutung gewinnen – ähnlich wie es bei MKR/DAI der Fall war. Allerdings begrenzt die Konkurrenz etablierter Stablecoin-Projekte das Wachstumspotenzial.

2. Volatilität nach der Listung (Negativer Einfluss)

Überblick: Trotz der Listung bei BitMart am 14. August und einem Handelswettbewerb bei Binance am 23. August (@CoinRank_io) fiel DORA danach um 15 %, was auf ein „Sell-the-News“-Verhalten hinweist. Das aktuelle Handelsvolumen (2,06) zeigt, dass die geringe Liquidität die Kursschwankungen verstärkt.

Bedeutung: Die hohe Volatilität nach Börsenlistungen zeigt eine schwache Überzeugung der Anleger. Mit einem Kursrückgang von 51,93 % in 90 Tagen könnten weitere Verkäufe folgen, falls die USD1-Geschichte an Glaubwürdigkeit verliert.

3. Technische Überverkauft-Situation (Gemischter Einfluss)

Überblick: Der RSI14 liegt bei 34,93 und signalisiert eine fast überverkaufte Lage. Ein bullisches MACD-Histogramm deutet auf eine kurzfristige Erholung hin. Allerdings liegt der 30-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,265 USD und stellt eine starke Widerstandszone dar – 23,6 % über dem aktuellen Kurs.

Bedeutung: Technische Trader könnten auf das überverkaufte Signal reagieren und kaufen. Für eine nachhaltige Erholung muss der Kurs jedoch über das Fibonacci-Mittelniveau von 0,318 USD steigen. Gelingt das nicht, könnte der Kurs erneut das Tief bei 0,170 USD testen.

Fazit

Die Zukunft von DORA hängt davon ab, ob das Wachstum des USD1-Ökosystems die durch geringe Liquidität verursachte Volatilität übertrifft. Die Integration von WLFI bietet einen wichtigen Impuls, doch der starke Kursrückgang von 51 % im Quartal und dünne Orderbücher mahnen zur Vorsicht. Kann die Stablecoin-Adoption von USD1 eine kritische Masse erreichen, bevor spekulative Anleger das Interesse verlieren? Beobachten Sie das Handelsvolumen von DORA im Vergleich zum 30-Tage-SMA (0,265 USD) zur Bestätigung des Trends.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
DORA
DORADORA
|
$0.1752

1.68% (1 T)

Erfahre mehr über DORA