Ausführliche Analyse
1. Token-Freigaben & Vesting-Dynamik (negativer Einfluss)
Überblick:
Am 1. Oktober werden 212,5 Mio. ENA freigegeben, das sind 3,2 % des Gesamtangebots. Diese Freigabe ist Teil einer größeren Welle von Token-Freigaben im Wert von 339 Mio. USD, die auch Sui und EigenLayer betreffen. In der Vergangenheit fiel der ENA-Kurs nach einer Freigabe von 100 Mio. USD im August 2025 um 13 %.
Was bedeutet das:
Kurzfristig ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen, da viele Inhaber ihre Gewinne mitnehmen könnten – besonders da ENA aktuell 19 % unter dem Höchststand von August ($0,70) liegt. Wichtig ist die Unterstützung bei $0,55; fällt der Kurs darunter, könnte er bis auf $0,50 absinken (CoinJournal).
2. Ethena Chain & Produktentwicklung (positiver Einfluss)
Überblick:
Ethena verfolgt folgende wichtige Schritte:
- Restaking über Symbiotic/LayerZero zur Verbesserung der Sicherheit über verschiedene Blockchains (seit Juni 2025 aktiv).
- Einführung von sENA, einem Liquid-Staking-Token mit einem 40-fachen Belohnungs-Multiplikator.
- Testnetz für den Perpetual DEX HyENAtrade und die Converge-Blockchain für institutionelle Real-World Assets (RWAs).
Was bedeutet das:
Diese Neuerungen erhöhen die praktische Nutzung von ENA als Governance- und Restaking-Token. Zum Beispiel sichert gestaktes ENA Überweisungen von USDe im Wert von 12,4 Mrd. USD ab und generiert Protokollgebühren seit der Aktivierung des sogenannten „fee switch“ (Ethena Docs).
3. Regulatorische & makroökonomische Risiken (gemischte Auswirkungen)
Überblick:
- Positiv: USDe entspricht seit Juli 2025 dem GENIUS Act, was die Akzeptanz bei institutionellen Anlegern erleichtert.
- Risiko: 55 % der Sicherheiten von USDe werden über Aave mehrfach verpfändet (Rehypothecation), was bei plötzlichen Rücknahmen zu systemischen Problemen führen könnte (Chaos Labs).
Was bedeutet das:
Klare regulatorische Vorgaben könnten mehr traditionelle Finanzmittel (TradFi) anziehen, aber ein Liquiditätsengpass im DeFi-Kreditmarkt bleibt ein Risiko.
Fazit
Der weitere Kursverlauf von ENA hängt stark davon ab, wie gut der Markt die Token-Freigaben im Oktober verkraftet und wie sich das synthetische Dollar-Ökosystem entwickelt. Obwohl die Freigaben die Unterstützung bei $0,55 herausfordern könnten, könnten die erfolgreiche Einführung der Ethena Chain und der „fee switch“ (der monatlich 61 Mio. USD Einnahmen generiert) den Aufwärtstrend wiederbeleben. Kann das Wachstum des Total Value Locked (TVL) die Verwässerung durch die Vesting-Pläne übertreffen? Beobachten Sie die Zuflüsse an den Börsen nach den Freigaben und die Ausweitung von USDe in den traditionellen Finanzmarkt über Converge.