Neueste Ethereum Classic-Preisanalyse

Von CMC AI
02 September 2025 01:01PM (UTC+0)

TLDR

Ethereum Classic (ETC) ist in den letzten 24 Stunden um 2,35 % gefallen und hat sich damit schlechter entwickelt als der Gesamtmarkt für Kryptowährungen (-0,85 %). Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Sicherheitsbedenken kehren zurück – Ein 51%-Angriff auf Monero hat Ängste gegenüber Proof-of-Work (PoW)-Netzwerken wie ETC wiederbelebt.

  2. Technische Schwäche – Der Kurs fiel unter wichtige gleitende Durchschnitte, was auf eine negative Entwicklung hindeutet.

  3. Vorsichtige Stimmung am Markt – Der Fear & Greed Index steht bei 39 von 100 und zeigt, dass Anleger eher zurückhaltend sind.


Ausführliche Analyse

1. Sicherheitsbedenken wirken nach (Negativer Einfluss)

Überblick:
Ein 51%-Angriff auf Monero am 18. August 2025 – ebenfalls eine PoW-basierte Kryptowährung – hat Investoren an die drei 51%-Angriffe auf Ethereum Classic im Jahr 2020 erinnert. Obwohl ETC aktuell nicht direkt betroffen ist, wirft der Vorfall Fragen zur Sicherheit von PoW-Netzwerken auf.

Was das bedeutet:
Viele Anleger verkaufen kleinere PoW-Assets, die als besonders anfällig gelten. Das Handelsvolumen von ETC stieg in 24 Stunden um 9,25 % auf 130 Millionen US-Dollar, was auf Panikverkäufe hindeutet, die stärker waren als Käufe zu günstigen Preisen.

Wichtiger Indikator:
Die Hashrate von ETC (derzeit etwa 259 TH/s) ist entscheidend. Ein starker Rückgang könnte darauf hindeuten, dass Miner aufgeben.


2. Technische Schwäche (Negativer Einfluss)

Überblick:
Der Kurs von ETC fiel unter den 7-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 21,13 US-Dollar und den 30-Tage-SMA bei 21,89 US-Dollar. Der MACD-Histogrammwert liegt bei -0,263, was eine negative Tendenz zeigt. Der RSI-14 liegt bei 43,82 und signalisiert, dass noch Spielraum für weitere Kursverluste besteht, bevor der Markt als überverkauft gilt.

Was das bedeutet:
Automatisierte Handelssysteme haben den Verkaufsdruck wahrscheinlich verstärkt, nachdem die Unterstützung bei 20,63 US-Dollar nicht gehalten wurde. Die nächste wichtige Unterstützung liegt bei 20,39 US-Dollar (78,6 % Fibonacci-Retracement).

Wichtige Marke:
Ein nachhaltiger Fall unter 20 US-Dollar könnte Stop-Loss-Auslösungen provozieren und den Kurs bis zum 200-Tage-EMA bei 18,64 US-Dollar drücken.


3. Druck durch Altcoin-Rotation (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Der Altcoin Season Index ist im Monatsvergleich um 50 % auf 51 von 100 gestiegen, was zeigt, dass Kapital in neue Projekte fließt. ETC hat in den letzten 90 Tagen zwar um 16,75 % zugelegt, liegt damit aber hinter den großen Altcoins zurück, was seine Attraktivität verringert.

Was das bedeutet:
Die schlechtere Performance von ETC in den letzten 24 Stunden (-2,35 % gegenüber ETH mit -1,2 %) deutet darauf hin, dass Anleger eher auf Kryptowährungen mit klareren Wachstumstreibern setzen, wie zum Beispiel ETH mit seinen Entwicklungen im Bereich Staking. Das für Ende 2026 geplante Olympia-Upgrade von ETC ist für kurzfristige Investoren noch zu weit entfernt, um Einfluss zu nehmen.


Fazit

Der Kursrückgang von Ethereum Classic ist eine Kombination aus erneuten Sicherheitsbedenken bei PoW-Netzwerken, technischen Schwächen und Kapitalverschiebungen im Markt – typische Zeichen für eine vorsichtige Stimmung in unsicheren Zeiten. Obwohl der Kurs überverkauft sein könnte und eine Erholung möglich ist, spricht das Fehlen kurzfristiger positiver Impulse für Vorsicht.

Wichtig zu beobachten: Kann ETC das Tief bei 19,04 US-Dollar aus der Juli-Rallye halten? Ein Bruch dieser Marke könnte die mittelfristige Aufwärtsstruktur in Frage stellen.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
ETC
Ethereum ClassicETC
|
$20.09

1.63% (1 T)