Neueste Ethereum Nachrichten

Von CMC AI
01 October 2025 12:16AM (UTC+0)

Was ist das neueste Update in der Codebasis von ETH?

TLDR

Im Jahr 2025 erhielt Ethereum bedeutende Updates, die sich vor allem auf bessere Skalierbarkeit, effizientere Knotenpunkte und flexiblere Validatoren konzentrieren.

  1. Erhöhung des Gas-Limits (30. Juni 2025) – Validatoren verwenden jetzt standardmäßig ein Gas-Limit von 45 Millionen, was die Netzwerkleistung steigert.

  2. History Pruning (9. Juli 2025) – Knotenpunkte sparen durch das Löschen alter Daten vor dem Merge 300-500 GB Speicherplatz.

  3. Fusaka Upgrade (3. Dezember 2025) – Mit PeerDAS und 12 EIPs soll die Skalierbarkeit von Layer 2 verdoppelt werden.

Ausführliche Erklärung

1. Erhöhung des Gas-Limits (30. Juni 2025)

Was ist passiert? Ethereum-Clients wie Geth v1.16.0 und Nethermind 1.32.0 setzen nun standardmäßig ein Gas-Limit von 45 Millionen ein, statt etwa 30 Millionen. Das bedeutet, dass pro Block mehr Transaktionen verarbeitet werden können.
Diese Änderung basiert auf einer Empfehlung von ethPandaOps, um die Netzwerkleistung zu verbessern, ohne die Stabilität zu gefährden. Validatoren können dadurch etwa 10-15 % mehr Transaktionen pro Block abwickeln, was vor allem bei hoher Nachfrage für weniger Stau sorgt.

Was bedeutet das? Für Ethereum ist das positiv, weil mehr Transaktionen die Nutzung von DeFi (dezentrale Finanzanwendungen) und NFTs fördern, während die Gebühren wettbewerbsfähig bleiben. (Quelle)

2. History Pruning (9. Juli 2025)

Was ist passiert? Alle Ethereum-Clients unterstützen jetzt das automatische Löschen von Blockchain-Daten, die vor dem Merge (September 2022) entstanden sind. Dadurch verringert sich der Speicherbedarf der Knotenpunkte um 300-500 GB.
Das macht den Betrieb von Validatoren und RPC-Anbietern einfacher und günstiger, da weniger Hardware benötigt wird. Die Änderung ist rückwärtskompatibel und erfordert keine manuelle Eingriffe.

Was bedeutet das? Für Ethereum ist das neutral, aber es verbessert die Netzwerkg esundheit, weil mehr Nutzer motiviert werden, eigene Knotenpunkte zu betreiben. Das stärkt die Dezentralisierung. (Quelle)

3. Fusaka Upgrade (3. Dezember 2025)

Was ist passiert? Der nächste Hard Fork von Ethereum, Fusaka, wird nach Tests im Testnetz (Holešky am 1. Oktober, Sepolia am 14. Oktober) im Hauptnetz aktiviert. Er führt PeerDAS ein, eine Methode zur dezentralen Datenerfassung, und erhöht die Anzahl der Datenblöcke (Blobs) pro Block von 6 auf 14.
Das Ziel ist, bis 2026 mehr als 12.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) auf Layer 2 zu ermöglichen. Nach der Aktivierung folgen zwei weitere „BPO Forks“, die die Blob-Kapazität schrittweise weiter erhöhen.

Was bedeutet das? Das ist positiv für Ethereum, weil die größere Datenkapazität die Nutzung von Layer 2-Lösungen fördert, was zu niedrigeren Gebühren führt und mehr dezentrale Anwendungen (dApps) anzieht. (Quelle)

Fazit

Die Updates von Ethereum im Jahr 2025 setzen den Fokus auf bessere Skalierbarkeit und effizientere Knotenpunkte. Das Fusaka-Upgrade wird die Leistung von Layer 2 deutlich verbessern. Obwohl die direkten Auswirkungen auf den Preis noch unklar sind, stärken diese Änderungen die Grundlage für eine breite Nutzung von Ethereum. Wie genau die neuen Datenblöcke von Fusaka das Ökosystem der Rollups bis 2026 verändern werden, bleibt spannend.

Was sind die neuesten Nachrichten über ETH?

TLDR

Ethereum steht vor regulatorischen Herausforderungen und Veränderungen bei ETFs, während der Preis unter 4.000 US-Dollar fällt. Hier die wichtigsten Punkte:

  1. SEC nimmt Krypto-Treasuries ins Visier (24. September 2025) – Untersuchung von über 200 Firmen sorgt für Unsicherheit bei ETH-Unternehmensbeständen.

  2. Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse von 315 Mio. USD (27. September 2025) – BlackRock und andere setzen Verkäufe aus, was zu Marktschwankungen führt.

  3. UniFi AVS startet für Rollups (27. September 2025) – Neue Infrastruktur soll Transaktionsverzögerungen bei Ethereum deutlich reduzieren.

Ausführliche Analyse

1. SEC nimmt Krypto-Treasuries ins Visier (24. September 2025)

Überblick: Die US-Börsenaufsicht SEC und FINRA haben eine Untersuchung gegen 212 Unternehmen eingeleitet, die Krypto-Treasury-Strategien verfolgen. Dabei geht es um mögliche Insidergeschäfte und ungewöhnliche Aktienbewegungen vor Ankündigungen von ETH- und BTC-Käufen. Der mNAV-Wert (Markt-zu-Nettovermögens-Verhältnis) von MicroStrategy sank auf 1,2, was auf nachlassendes Vertrauen in aktiengetriebene Kursanstiege durch Treasury-Bestände hinweist. Arthur Hayes erwartet eine Konsolidierung, bei der Kapital zu ETH-starken Unternehmen wie BitMine und MicroStrategy fließt.

Bedeutung: Kurzfristig negativ für Aktien, die eng mit ETH verbunden sind, da schwächere Firmen möglicherweise ihre Bestände verkaufen müssen, um zu überleben. Langfristig könnte eine strengere Regulierung die Unternehmensakzeptanz von ETH stabilisieren, indem spekulative Akteure herausgefiltert werden. (Bitget)

2. Ethereum-ETFs verzeichnen Abflüsse von 315 Mio. USD (27. September 2025)

Überblick: Der ETH-Preis fiel unter 4.000 USD, nachdem Spot-ETFs innerhalb von vier Tagen Abflüsse von 315 Mio. USD verzeichneten, darunter 26,5 Mio. USD Verkäufe von BlackRock. On-Chain-Daten zeigen, dass 420.000 ETH von Börsen abgezogen wurden – ein Tiefstand seit neun Jahren – was darauf hindeutet, dass langfristige Anleger trotz ETF-Rücknahmen weiter akkumulieren.

Bedeutung: Die Signale sind widersprüchlich: ETF-Abflüsse deuten auf Gewinnmitnahmen hin, während die Abhebungen von Börsen auf strategische Akkumulation schließen lassen. Ein Ausbruch könnte bevorstehen, wenn sich die ETF-Flüsse umkehren oder die Staking-Aktivität nach dem Fusaka-Upgrade ansteigt. (Bitget)

3. UniFi AVS startet für Rollups (27. September 2025)

Überblick: UniFi AVS von Puffer Finance führt standardisierte „Preconfirmations“ für Ethereum-Rollups ein, wodurch die Transaktionsfinalität auf unter 10 Millisekunden reduziert wird. Das Protokoll integriert restaked ETH im Wert von 13 Milliarden USD und bietet eine Umsatzbeteiligung für Validatoren, um die Entwicklung von Layer-2-Lösungen zu vereinfachen.

Bedeutung: Positiv für die Skalierbarkeit von ETH. Schnellere Finalität könnte hochfrequente Anwendungen anziehen, während die Umsatzbeteiligung die Teilnahme von Validatoren vor dem Glamsterdam-Upgrade fördern könnte. (Bitget)

Fazit

Ethereum befindet sich in einem Spannungsfeld: Regulatorische Kontrollen gefährden Unternehmensbestände, während technische Verbesserungen und die Volatilität bei Spot-ETFs die Geduld der Investoren auf die Probe stellen. Können die Effizienzsteigerungen durch das Fusaka-Upgrade die strengeren Compliance-Anforderungen ausgleichen? Beobachten Sie die mNAV-Werte der Treasury-Firmen und die ETH-Börsenbestände für Hinweise.

Was sagen die Leute über ETH?

TLDR

Die Diskussion um Ethereum schwankt zwischen Hoffnungen auf einen Ausbruch und Sorgen vor einer Korrektur. Hier die wichtigsten Trends:

  1. Technische Analysten sehen $4.900 als nächstes Ziel 🎯

  2. Aktivitäten großer Investoren (Whales) deuten auf Gewinnmitnahmen, aber langfristiges Vertrauen hin 🐋

  3. Zuflüsse in ETFs und Verbesserungen beim Staking stärken die positive Stimmung ⚡

  4. Eine negative RSI-Divergenz mahnt zur Vorsicht, trotz einer insgesamt stabilen Kursstruktur ⚠️

Ausführliche Analyse

1. @CryptoMobese: ETH peilt $4.900 im Aufwärtstrend an Bullish

"Ethereum verteidigt die Unterstützung bei $3.950 und zielt auf $4.900. Der nächste große Höchststand könnte bei $5.500 liegen."
– @CryptoMobese (89,3K Follower · 1,2M Impressionen · 08.09.2025, 14:43 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist positiv für Ethereum, denn die stabile Verteidigung wichtiger Unterstützungsniveaus und klare technische Ziele deuten auf eine Ansammlung durch institutionelle Anleger hin. Ein Ausbruch über $4.900 könnte die Dynamik in Richtung Allzeithochs beschleunigen.


2. @mkbijaksana: Negative Divergenz warnt vor Rücksetzer Bearish

"ETH konnte den Widerstand bei $5.000 nicht überwinden. Die negative RSI-Divergenz bereitet mir Sorgen – noch keine klare bärische Struktur, aber Vorsicht ist geboten."
– @mkbijaksana (142K Follower · 890K Impressionen · 27.08.2025, 01:28 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Kurzfristig eher negativ, da Divergenzen zwischen Kurs und Momentum-Indikatoren oft Korrekturen ankündigen. Händler beobachten die Unterstützungszone zwischen $4.425 und $4.400 genau auf mögliche Einbrüche.


3. @CryptoBull_360: Whale schließt $450 Mio. ETH-Longs, kauft Spot Gemischt

"Ein erfahrener Bitcoin-Investor schließt 95.000 ETH-Long-Positionen mit $4.735 Gewinn und kauft ETH im Wert von $108 Mio. am Spotmarkt. Er hält weiterhin 40.000 ETH-Longs."
– @CryptoBull_360 (312K Follower · 2,8M Impressionen · 25.08.2025, 08:54 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral bis leicht positiv – Gewinnmitnahmen deuten auf kurzfristige Vorsicht hin, während der Kauf am Spotmarkt Vertrauen in den langfristigen Wert von Ethereum zeigt. Aktivitäten großer Investoren gehen oft mit erhöhter Volatilität einher.


4. CoinMarketCap Community: ETF-Zuflüsse erreichen $461 Mio. täglich Bullish

"Der ETHA-ETF von BlackRock verzeichnete am 8. August Zuflüsse von $254,7 Mio. Puffer Finance hat die Mindestanforderungen für Validatoren beim Staking auf 1 ETH gesenkt."
– Community-Beitrag (09.08.2025, 14:13 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv – steigende institutionelle Nachfrage über ETFs und ein vereinfachtes Staking könnten das verfügbare ETH-Angebot verringern. Weniger Verkaufsdruck und mehr Teilnahme am Netzwerk unterstützen die Preisstabilität.


Fazit

Die Einschätzung zu Ethereum ist gemischt: Auf der einen Seite stehen positive Faktoren wie ETF-Zuflüsse, Staking-Verbesserungen und das Ansammeln durch große Investoren. Auf der anderen Seite mahnen technische Warnsignale wie die RSI-Divergenz und der Widerstand bei $5.000 zur Vorsicht. Das bevorstehende Fusaka-Upgrade am 3. Dezember 2025 könnte die Skalierbarkeit deutlich verbessern und neue Impulse setzen. Wichtig ist aktuell die Unterstützung bei $4.500 – wenn diese gehalten wird, könnte die Dynamik in Richtung $4.900 zurückkehren. Ob Ethereum weiter steigt, hängt davon ab, ob die institutionellen Zuflüsse die kurzfristigen Gewinnmitnahmen der Trader überwiegen.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
ETH
EthereumETH
|
$4,333.28

4.27% (1 T)