Was ist Ethereum (ETH)?

Von CMC AI
23 September 2025 08:46PM (UTC+0)

TLDR

Ethereum ist eine dezentrale Blockchain-Plattform, die programmierbare Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps) ermöglicht. Sie wird von der eigenen Kryptowährung Ether (ETH) angetrieben.

  1. Globale Infrastruktur – Bietet vertrauenswürdige Anwendungen für Finanzen, Verwaltung und digitalen Besitz.

  2. Pionier der Smart Contracts – Führte selbstausführenden Code ein, der Vereinbarungen ohne Zwischenhändler automatisiert.

  3. Weiterentwickelte Architektur – Umstieg auf energieeffizienten Proof-of-Stake und modulare Skalierung durch Layer-2-Lösungen.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

Ethereum wurde als „Weltcomputer“ entwickelt, um die Internet-Infrastruktur zu dezentralisieren. Dadurch können Entwickler Anwendungen erstellen, die gegen Zensur, Betrug oder Ausfälle geschützt sind. Die zentrale Innovation sind Smart Contracts – automatisierte Verträge (z. B. für Kredite oder Handel), die genau so ausgeführt werden, wie sie programmiert sind, ohne dass eine zentrale Instanz nötig ist. Mittlerweile ist Ethereum die Basis für dezentrale Finanzen (DeFi), nicht-fungible Token (NFTs) und die Tokenisierung realer Vermögenswerte. Bis Mitte 2025 werden über 83 Milliarden US-Dollar in DeFi verwaltet, und 60 % aller tokenisierten Vermögenswerte laufen über Ethereum (Cube Exchange).

2. Technologie & Aufbau

Seit The Merge im Jahr 2022 nutzt Ethereum einen Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus, der den Energieverbrauch um 99,95 % reduziert hat. Validatoren hinterlegen 32 ETH als Sicherheit, um das Netzwerk abzusichern, und erhalten dafür Belohnungen. Die Ethereum Virtual Machine (EVM) führt Smart Contracts auf einem weltweiten Netzwerk von Knotenpunkten aus. Für bessere Skalierbarkeit sorgen Layer-2-Rollups wie Arbitrum oder zkSync, die mehr als 200.000 Transaktionen pro Sekunde mit Gebühren unter 0,01 US-Dollar abwickeln. Mit dem Upgrade Dencun (2024) wurde proto-danksharding eingeführt, das die Datenkosten für Rollups weiter senkt (CCN).

3. Tokenomics & Governance

ETH wird als Gas für Transaktionen verwendet, dient als Sicherheit in DeFi-Anwendungen und ist ein Staking-Asset zur Netzwerksicherung. Mit EIP-1559 (2021) wurde ein Mechanismus eingeführt, der Gebühren verbrennt und ETH bei hoher Nutzung deflationär macht. Die Governance ist dezentral organisiert: Ethereum Improvement Proposals (EIPs) ermöglichen es der Community, Änderungen vorzuschlagen, während Kernentwickler und dezentrale Organisationen (DAOs) größere Upgrades steuern. Über eine Million Validatoren sichern das Netzwerk, wobei Staking-Belohnungen die Teilnahme fördern (Ethereum Foundation).

Fazit

Ethereum bildet die Grundlage für eine dezentrale digitale Wirtschaft, die sichere Abwicklung, Programmierbarkeit und gemeinschaftliche Innovation vereint. Während die Plattform ins zweite Jahrzehnt geht, bleibt spannend, ob das modulare Design und die zunehmende institutionelle Nutzung Skalierbarkeit und Dezentralisierung erfolgreich miteinander verbinden können.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
ETH
EthereumETH
|
$3,896.4

6.31% (1 T)