Ausführliche Analyse
1. Protokollerweiterung & Partnerschaften (positiver Einfluss)
Überblick: Euler hat EulerSwap gestartet, eine dezentrale Börse (DEX), die Kreditvergabe und Tausch kombiniert und im Juli 2025 ein Handelsvolumen von 1,8 Milliarden US-Dollar erreichte (Euler tweet). Außerdem gibt es eine Partnerschaft mit Brahma für Krypto-gestützte Kreditkarten auf der Base Layer-2-Plattform. Die jüngsten Implementierungen auf Linea und Telegram erhöhen die Zugänglichkeit.
Bedeutung: Ein höherer Total Value Locked (TVL) und mehr Nutzeraktivität könnten die Nachfrage nach EUL steigern. Die Kreditkartenintegration verbindet DeFi mit alltäglichen Ausgaben und könnte so neues Kapital anziehen.
2. Institutionelle Integration & regulatorische Risiken (gemischter Einfluss)
Überblick: Im Mai 2025 wurden BlackRock’s sBUIDL tokenisierte Staatsanleihen über Euler auf Avalanche eingeführt, was einen wichtigen institutionellen Schritt darstellt (CoinMarketCap). Gleichzeitig weist die Risikoaufklärung von Euler aus August 2024 auf zunehmende regulatorische Maßnahmen gegen den „experimentellen“ Charakter von DeFi hin.
Bedeutung: Institutionelle Investitionen könnten den EUL-Kurs stabilisieren, doch strengere Vorschriften für besicherte Kredite oder Governance-Token könnten das Wachstum bremsen.
3. Sicherheit & Marktstimmung (negativer Einfluss)
Überblick: Der Exploit bei CrediX Finance im August 2025 mit einem Verlust von 4,5 Millionen US-Dollar hat erneut Sorgen über Schwachstellen bei Administrator-Schlüsseln geweckt, ähnlich wie bei Euler im Jahr 2023. Technische Indikatoren zeigen, dass EUL unter dem 23,6%-Fibonacci-Retracement bei 12,53 US-Dollar kämpft, mit einem RSI von 44, was neutral, aber schwächer werdend ist.
Bedeutung: Negative Stimmung durch branchenweite Hacks könnte die fundamentalen Stärken von Euler überschatten. Ein Kursrutsch unter 9,05 US-Dollar (Fibonacci-Tief) könnte Liquidationen auslösen.
Fazit
Der Kurs von EUL hängt davon ab, wie gut das Wachstum durch neue Produkte gegen die systemischen Risiken im DeFi-Bereich abgewogen wird. Während die Listung bei Coinbase und die Beteiligung von BlackRock die Infrastruktur bestätigen, bleiben regulatorische Herausforderungen und Sicherheitslücken kritische Risiken. Kann das modulare Design von Euler das Vertrauen in der Branche zurückgewinnen? Beobachten Sie die TVL-Entwicklung und Audit-Berichte, um Hinweise auf die zukünftige Richtung zu erhalten.