Was ist EURC (EURC)?

Von CMC AI
01 September 2025 09:12PM (UTC+0)

TLDR

EURC ist ein regulierter, an den Euro gebundener Stablecoin, der für sofortige grenzüberschreitende Zahlungen und eurobasierte Krypto-Dienstleistungen entwickelt wurde.

  1. Euro-gestützte digitale Währung – Behält einen Wert von 1:1 zum Euro bei und ist vollständig durch Reserven gedeckt, die bei regulierten EU-Institutionen gehalten werden.

  2. Multi-Chain-Interoperabilität – Funktioniert auf Ethereum, Solana, Avalanche, Base und Stellar, um weltweit zugänglich zu sein.

  3. MiCA-Konformität – Entspricht den EU-Krypto-Vorschriften und legt besonderen Wert auf Transparenz und institutionelles Vertrauen.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

EURC erfüllt die Nachfrage nach einem digitalen Euro-Asset, das regulatorische Anforderungen mit der Effizienz der Blockchain-Technologie verbindet. Es ermöglicht rund um die Uhr sofortige Abwicklungen für grenzüberschreitende Zahlungen, DeFi-Transaktionen und Devisengeschäfte, ohne die üblichen Verzögerungen im Bankwesen. Die 1:1-Deckung durch Euro und monatliche Prüfungen der Reserven durch Wirtschaftsprüfer der Big Four (Circle) sorgen für Stabilität und Rücktauschbarkeit, was EURC zu einer verlässlichen Alternative zu volatilen Kryptowährungen macht.

2. Technologie & Ökosystem

EURC nutzt die Infrastruktur von Circle und basiert technisch auf dem USDC-Modell, was eine einfache Integration für Entwickler ermöglicht. Es ist auf fünf Blockchains aktiv, darunter Ethereum (ERC-20) und Solana (SPL), und unterstützt Liquidität auf dezentralen Börsen, Kreditprotokollen wie Aave und Zahlungsplattformen wie Visa. Institutionelle Nutzer können EURC über Circle Mint prägen oder vernichten, während Privatnutzer es über Wallets und Börsen verwenden. Partnerschaften mit Fintech-Unternehmen wie Ivy zeigen, wie EURC die Verbindung zwischen Fiat- und Krypto-Wirtschaft stärkt.

3. Regulatorischer Vorteil

Als MiCA-konformer Electronic Money Token erfüllt EURC strenge EU-Standards für Transparenz und Verbraucherschutz. Im Gegensatz zu unregulierten Euro-Stablecoins ist EURC daher die bevorzugte Wahl für Institutionen und Plattformen, die Wert auf Compliance legen.

Fazit

EURC verbindet die Stabilität des Euro mit den Vorteilen der Blockchain-Technologie und bildet eine wichtige Grundlage für Euro-Liquidität auf den Kryptomärkten. Dank seiner regulatorischen Ausrichtung und Multi-Chain-Architektur hat EURC das Potenzial, über Europa hinaus zu wachsen – könnte es zum digitalen Euro für den weltweiten Handel werden?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.