Neueste Flare-Preisanalyse

Von CMC AI
27 September 2025 04:01PM (UTC+0)

TLDR

Flare (FLR) ist in den letzten 24 Stunden um 3,94 % gestiegen und hat damit die allgemeine Entwicklung des Kryptomarktes (+0,98 %) deutlich übertroffen. Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Listing bei Hyperliquid als Wachstumstreiber – Der Start des Spot-Handels von FLR auf Hyperliquid über LayerZero’s OFT am 17. September hat die Zugänglichkeit verbessert.

  2. Technischer Ausbruch – Der Kurs hat wichtige gleitende Durchschnitte überschritten, was auf eine positive Kursentwicklung hindeutet.

  3. Staking-Nachfrage – 70 % aller FLR-Token sind gestaked oder delegiert, was das verfügbare Angebot verknappt.

Ausführliche Analyse

1. Listing auf der Börse (Positiver Einfluss)

Überblick: Am 17. September wurde FLR auf Hyperliquid gelistet, was den direkten Spot-Handel über den Omnichain Fungible Token (OFT) Standard von LayerZero ermöglicht. Diese Integration erleichtert das Übertragen und Handeln von FLR, da die Token nativ und nicht als „Wrapped“ gehandelt werden.

Bedeutung: Listings auf Handelsplattformen mit hohem Volumen wie Hyperliquid (deren Handelsvolumen in den letzten Monaten stark gestiegen ist) sorgen meist kurzfristig für mehr Nachfrage. Die einfacheren Ein- und Auszahlungen haben wahrscheinlich neue Trader angezogen. Das Handelsvolumen von FLR lag in den letzten 24 Stunden bei 16,8 Millionen US-Dollar (ein Rückgang von 12,8 % zum Vortag, aber weiterhin auf hohem Niveau).

Worauf achten: Ob das Handelsvolumen auf Hyperliquid stabil bleibt und ob neue Handelspaare wie USDT0 oder USDH hinzukommen.

2. Technische Stärke (Positiver Einfluss)

Überblick: FLR handelt aktuell über seinem 7-Tage-Durchschnitt von 0,025 US-Dollar und dem 30-Tage-Durchschnitt von 0,0228 US-Dollar. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 57,9, was neutral, aber steigend ist. Das MACD-Histogramm ist mit +0,0002 positiv, was die Aufwärtsdynamik bestätigt.

Bedeutung: Trader sehen das Überschreiten kurzfristiger gleitender Durchschnitte und positive MACD-Signale oft als Kaufsignale. Der nächste Widerstand liegt beim 23,6 %-Fibonacci-Level bei 0,0265 US-Dollar, wo Gewinnmitnahmen einsetzen könnten.

3. Angebotsentwicklung & Nutzung (Gemischter Einfluss)

Überblick: Laut dem Update von Flare vom 16. Juli sind 70 % der im Umlauf befindlichen FLR-Token gestaked oder delegiert, um die Netzwerksicherheit und FTSO-Belohnungen zu unterstützen. Täglich werden durch Transaktionsgebühren 4.000 bis 7.000 FLR verbrannt, insgesamt sind seit 2024 bereits 2,1 Milliarden Token vernichtet worden.

Bedeutung: Das Staking und die Verbrennung reduzieren das verfügbare Angebot, was Knappheit erzeugt. Gleichzeitig kann ein hoher Anteil gestakter Token die Liquidität im Handel einschränken. Entscheidend ist, ob neue Nachfrage, zum Beispiel durch die Nutzung von XRPFi, die gebundenen Token ausgleicht.

Fazit

Der Kursanstieg von FLR in den letzten 24 Stunden ist das Ergebnis von mehr Liquidität durch das Börsenlisting, technischen Kaufsignalen und einem knappen Angebot durch Staking. Allerdings stößt der Token bei etwa 0,0265 US-Dollar auf Widerstand, und die allgemeine Marktlage bleibt vorsichtig (Fear & Greed Index: 34). Wichtig zu beobachten: Kann FLR über seinem 7-Tage-Durchschnitt von 0,025 US-Dollar bleiben, um die positive Entwicklung fortzusetzen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.