Was ist Flare (FLR)?

Von CMC AI
02 October 2025 08:49PM (UTC+0)

TLDR

Flare (FLR) ist eine Layer-1-Blockchain, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist. Sie wurde entwickelt, um die Nutzung von Blockchains zu erweitern, indem sie dezentralen Datenzugang und Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht – besonders für Vermögenswerte ohne eigene Smart Contracts wie XRP.

  1. Zweck: Schließt Lücken bei der Interoperabilität, indem nicht-Smart-Contract-Token den Zugang zu DeFi über eine dezentrale Dateninfrastruktur erhalten.

  2. Technologie: Nutzt native Orakel (FTSO) und Cross-Chain-Protokolle (FAssets), um externe Daten ohne Zwischeninstanzen zu verifizieren.

  3. Tokenomics: FLR sichert das Netzwerk durch Staking, dient als Sicherheit für Cross-Chain-Assets und wird durch Transaktionsgebühren verbrannt.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

Flare löst das Problem, dass Vermögenswerte ohne eigene Smart Contracts (wie XRP oder Bitcoin) nur eingeschränkt genutzt werden können. Über das FAssets-Protokoll können Besitzer von XRP beispielsweise FXRP erstellen – einen synthetischen Token im Verhältnis 1:1 auf Flare –, der in DeFi-Anwendungen verwendet werden kann, während sie ihre ursprünglichen XRP behalten (Flare Network). Die dezentrale Dateninfrastruktur, insbesondere das Flare Time Series Oracle (FTSO), liefert Echtzeit-Preisdaten und überprüft Informationen über verschiedene Blockchains hinweg, wodurch die Abhängigkeit von zentralen Brücken reduziert wird.

2. Technologie & Aufbau

Flare verbindet die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine mit fest integrierten Datenprotokollen:
- FTSO: Ein dezentrales Orakelsystem, das Preis- und Zeitreihendaten an dApps liefert.
- Flare Data Connector (FDC): Validiert Aktivitäten auf externen Blockchains (z. B. XRP Ledger), um vertrauenslose Cross-Chain-Interaktionen zu ermöglichen.
- FAssets: Ein überbesichertes System, das FLR als Sicherheit (1,5-facher Wert) benötigt, um synthetische Vermögenswerte wie FXRP zu erstellen. Dies sorgt für Sicherheit und Dezentralisierung.

3. Tokenomics & Governance

  • Nutzung: FLR wird für Transaktionsgebühren, Staking (70 % des umlaufenden Angebots sind gestaked oder delegiert) und Governance verwendet. Wrapped FLR (WFLR) ermöglicht die Teilnahme an FTSO-Delegationen und Abstimmungen.
  • Verbrennung: Täglich werden Gasgebühren in Höhe von 4.000 bis 7.000 FLR verbrannt. Bis Juli 2025 wurden bereits 2,1 Milliarden FLR dauerhaft aus dem Umlauf genommen (FlareNetworks).
  • Anreize: FLR-Inhaber erhalten Belohnungen durch Staking, monatliche FlareDrops (Airdrops) und die Teilnahme an DeFi.

Fazit

Flare positioniert sich als grundlegende Plattform für Cross-Chain-DeFi, die traditionelle Vermögenswerte wie XRP in programmierbare Ökosysteme integriert. Der Fokus auf dezentrale Daten und besicherte Interoperabilität macht Flare einzigartig. Die Herausforderung wird sein, die Nutzung über die Nische der XRP-Community hinaus auszubauen und dabei die Sicherheit zu gewährleisten.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.