Gala (GALA) Prognose

Von CMC AI
28 August 2025 08:18AM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von Gala schwankt zwischen dem Wachstum des Ökosystems und der Unsicherheit am Markt.

  1. Partnerschaft mit China (positiv) – Zugang zu 600 Millionen Spielern durch die Integration der Trusted Copyright Chain (TCC) im ersten Quartal 2026, was zu vermehrtem Verbrennen von GALA führt.

  2. Node Staking (gemischt) – Täglich werden 130 Millionen $GALA übertragen, aber die Einführung von Phase 3 mit Token-Sperrung könnte kurzfristig für Volatilität sorgen.

  3. Technische Unterstützung (neutral) – Die Unterstützung bei $0,01790 ist wichtig für eine mögliche Erholung; ein Bruch könnte einen Kursrückgang von 5 % auslösen.

Ausführliche Analyse

1. Integration der TCC in China (positiver Einfluss)

Überblick: Die Partnerschaft von GalaChain mit der Trusted Copyright Chain (TCC) in China ermöglicht die Registrierung von NFTs in China und eröffnet so den Zugang zu 600 Millionen Spielern. Bei jeder NFT-Übertragung wird GALA verbrannt. Der vollständige Start ist für das erste Quartal 2026 geplant. Zudem wird die Migration von Shrapnel zu GalaChain dafür sorgen, dass China-bezogene Transaktionen über GALA abgewickelt werden (GoGalaGames).

Bedeutung: Selbst eine geringe Annahme von 0,1 % (also 600.000 Nutzer) würde eine kontinuierliche Nachfrage nach GALA erzeugen, da Gasgebühren anfallen und GALA verbrannt wird. Frühere Beispiele wie Axie Infinity zeigen, dass nutzergetriebene Rallyes möglich sind, allerdings bestehen weiterhin Risiken durch regulatorische Vorgaben.

2. Node Staking und Änderungen in der Token-Ökonomie (gemischter Einfluss)

Überblick: Betreiber von Gala-Nodes müssen nun 1 Million $GALA pro Node halten, um volle Belohnungen zu erhalten. Täglich werden 130 Millionen Tokens auf die GalaChain übertragen. In Phase 3 (geplant für das dritte Quartal 2025) müssen die Tokens gesperrt werden, anstatt sie nur zu halten, was den Verkaufsdruck reduzieren könnte (CoinMarketCap).

Bedeutung: Das Staking könnte das Angebot verknappen, aber der Übergang birgt kurzfristige Risiken, falls Betreiber ihre Nodes vor der Sperrung aufgeben. Der neue $GSTAKE-Token bringt zusätzliche Komplexität mit sich und könnte die Aufmerksamkeit von der eigentlichen Nutzung von GALA ablenken.

3. Technische Unterstützung (neutraler Einfluss)

Überblick: GALA testet aktuell die Unterstützung bei $0,01790, nachdem der Widerstand bei $0,01820 nicht überwunden wurde. Der Relative-Stärke-Index (RSI) zwischen 44 und 48 zeigt eine neutrale Marktmomentum an. Ein Bruch unter $0,01780 könnte einen Kursrückgang bis etwa $0,01616 auslösen (CoinMarketCap).

Bedeutung: Kurzfristige Trader bestimmen hier das Kursgeschehen. Ein Halten der Unterstützung könnte eine Erholung von 3–4 % ermöglichen, jedoch erhöht die geringe Liquidität (Umschlagshäufigkeit: 0,119) das Risiko von Kursschwankungen bei größeren Transaktionen.

Fazit

Die Perspektive von Gala für 2025–2026 hängt stark davon ab, wie erfolgreich die China-Strategie umgesetzt wird und wie loyal die Node-Betreiber bleiben. Die TCC-Integration bietet großes Potenzial, doch technische Schwächen und Änderungen beim Staking könnten kurzfristige Gewinne begrenzen. Für Investoren stellt sich die entscheidende Frage: Werden die Kennzahlen zum Start der TCC im ersten Quartal 2026 die Verbrennungsmechanismen von GALA bestätigen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
GALA
GalaGALA
|
$0.01584

1.54% (1 T)