Neueste Golem-Preisanalyse

Von CMC AI
02 September 2025 11:51AM (UTC+0)

TLDR

Golem (GLM) ist in den letzten 24 Stunden um 0,85 % auf 0,232 US-Dollar gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (+1,02 %) unterboten. Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Starker Rückgang des Handelsvolumens – Die Handelsaktivität sank um 63,6 % auf 21,08 Millionen US-Dollar, was auf eine schwache Nachfrage hinweist.

  2. Technische Schwäche – Der Kurs fiel unter wichtige gleitende Durchschnitte (7-Tage-SMA: 0,237 US-Dollar) und zeigt damit eine negative Tendenz.

  3. Rotation im KI-Bereich – Analysten stellen fest, dass Golem im Vergleich zu anderen KI-Token wie Ocean Protocol und SingularityNET schlechter abschneidet.

Ausführliche Analyse

1. Rückgang der Liquidität (negativer Einfluss)

Überblick: Das 24-Stunden-Handelsvolumen von GLM ist um 63,6 % auf 21,08 Millionen US-Dollar eingebrochen (Cryptonewsland), während das Handelsvolumen des gesamten Kryptomarktes um 74,34 % gestiegen ist. Diese gegensätzliche Entwicklung zeigt, dass das kurzfristige Interesse an GLM nachlässt.
Bedeutung: Eine geringe Liquidität verstärkt Kursschwankungen und macht GLM anfälliger für Verkaufsdruck. Der Rückgang des Preises um 2,05 % in den letzten 30 Tagen passt zu einem Volumenrückgang von 9,29 % im Vergleich zum vorherigen Zeitraum.

2. Technische Schwäche (negativer Einfluss)

Überblick: GLM wird unterhalb seines 7-Tage-SMA (0,237 US-Dollar) und 30-Tage-SMA (0,247 US-Dollar) gehandelt. Der RSI-14 liegt bei 40,76, was eine neutrale bis leicht negative Stimmung anzeigt, und das MACD-Histogramm ist mit -0,00146 negativ, was den Abwärtstrend bestätigt.
Bedeutung: Die Bären dominieren die kurzfristige Kursentwicklung. Ein nachhaltiger Bruch der Unterstützungszone zwischen 0,225 und 0,23 US-Dollar (23,6 % Fibonacci-Retracement) könnte weitere Verluste auslösen.

3. Druck durch Sektorrotation (gemischter Einfluss)

Überblick: Obwohl der KI-Kryptosektor langfristig positiv bewertet wird, hat GLM im Vergleich zu Konkurrenten wie AGIX (-0,48 %) und OCEAN (-0,57 %) in den letzten 24 Stunden schlechter abgeschnitten. Ein Bericht von Grayscale aus Juli 2025 stuft GLM als Mikro-Cap-KI-Infrastruktur-Token ein, was das Interesse institutioneller Anleger im Vergleich zu größeren Projekten wie Bittensor (TAO) einschränken könnte.
Bedeutung: Mit einer Marktkapitalisierung von 232 Millionen US-Dollar ist GLM während risikoscheuer Phasen anfällig für stärkere Kursschwankungen, trotz seines dezentralen Rechenansatzes.

Fazit

Der Kursrückgang von GLM spiegelt branchenspezifische Herausforderungen, technische Schwächen und eine abnehmende Liquidität wider. Während die langfristige Perspektive im Bereich KI und DePIN vielversprechend bleibt, bevorzugen kurzfristige Trader derzeit eher Token mit höherem Handelsvolumen.
Wichtig zu beobachten: Kann GLM die Unterstützungszone bei 0,225 bis 0,23 US-Dollar halten, oder wird der Abwärtstrend den Kurs auf Jahrestiefs drücken?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
GLM
GolemGLM
|
$0.233

2.33% (1 T)

Erfahre mehr über GLM