Detaillierte Analyse
1. Regulatorische Risiken in Russland (Negativer Einfluss)
Überblick: Ab dem 1. September 2025 gelten in Russland neue Bankregeln, die Bargeldabhebungen auf 50.000 ₽ pro Tag (ca. 550 $) begrenzen, wenn diese als verdächtig eingestuft werden. Experten wie Denis Polyakov (GMT Legal) warnen, dass dies GMT Pay-Kartentransaktionen und P2P-Aktivitäten verlangsamen könnte, da Nutzer Schwierigkeiten haben, Krypto in Fiatgeld umzuwandeln.
Bedeutung: Die Nutzung von GMT hängt teilweise davon ab, dass Krypto problemlos in Fiatgeld umgewandelt werden kann. Einschränkungen könnten die Zahl aktiver Nutzer und das Transaktionsvolumen verringern, was die Nachfrage belastet.
Wichtig zu beobachten: Die Anzahl der täglich aktiven Nutzer von GMT Pay (nächster Transparenzbericht).
2. Technische Analyse (Abwärtsdruck)
Überblick: GMT fiel unter den 7-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,0381 $ und den Pivot-Punkt bei 0,0379 $. Der RSI-7 liegt bei 36,66 und zeigt überverkaufte Bedingungen, aber keine Anzeichen für eine Trendwende.
Bedeutung:
- Bestätigung des Abwärtstrends: Der Kurs liegt unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (7 Tage, 30 Tage, 200 Tage).
- Nächste Unterstützung: 0,0362 $ (Tief vom 24. Juli). Ein Schlusskurs darunter könnte einen Test des Jahrestiefs bei 0,032 $ auslösen.
Wichtiges Niveau: Eine Rückeroberung von 0,0383 $ (23,6 % Fibonacci-Retracement) könnte kurzfristig Erleichterung bringen.
3. Auswirkungen nach dem Airdrop (Gemischte Signale)
Überblick: STEPN hat am 25. Juli den Trailblazer Airdrop abgeschlossen und GMT an Genesis Sneaker-Besitzer sowie Top-Nutzer der Bestenliste verteilt. Insgesamt wurden 24,6 Mio. GMT (~915.000 $) in Umlauf gebracht.
Bedeutung:
- Historisch gesehen verkaufen 18-22 % der Airdrop-Empfänger ihre Token innerhalb von 14 Tagen (z. B. im Juli 2024).
- Entlastend wirkt, dass 50 % der nicht beanspruchten Airdrops verbrannt wurden, was die Angebotsinflation begrenzt.
Fazit
Der Kursrückgang von GMT spiegelt regulatorische Unsicherheiten in wichtigen Märkten, technische Schwächen und Verkaufsdruck nach dem Airdrop wider. Obwohl die überverkauften Bedingungen auf eine mögliche Konsolidierung hindeuten, sprechen fehlende positive Impulse und die schwache Marktstimmung (globaler Crypto Fear & Greed Index bei 43/100) für Vorsicht.
Wichtig zu beobachten: Kann GMT die Unterstützung bei 0,036 $ halten, während die BTC-Dominanz auf 58,33 % steigt (+0,56 % in 24 Stunden)? Außerdem sollten die P2P-Handelsvolumina in Russland im Hinblick auf regulatorische Auswirkungen genau verfolgt werden.