Neueste Holo-Preisanalyse

Von CMC AI
25 September 2025 02:38PM (UTC+0)

TLDR

Holo (HOT) ist in den letzten 24 Stunden um 3,12 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-1,93 %) unterboten. Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Technische Schwäche – Der Kurs liegt unter wichtigen gleitenden Durchschnitten, der RSI zeigt überverkaufte Bedingungen, aber die Dynamik ist schwach.

  2. Regulatorische Unsicherheit – Nach dem starken Einbruch im August von 666 %, der mit der Prüfung dezentraler Plattformen zusammenhing, bestehen weiterhin Bedenken.

  3. Schwäche bei Altcoins – Kapital wird aus risikoreichen Anlagen abgezogen, da die Marktstimmung neutral ist.


Detaillierte Analyse

1. Technische Schwäche (negativer Einfluss)

Überblick: HOT wird aktuell bei 0,000857 USD gehandelt, was unter dem 7-Tage-Durchschnitt (0,000919 USD) und dem 30-Tage-Durchschnitt (0,000947 USD) liegt. Der RSI-7-Wert von 26,27 signalisiert, dass der Coin überverkauft ist, aber das MACD-Histogramm (-0,00001131) bestätigt eine negative Kursdynamik.

Was das bedeutet: Ein anhaltender Kurs unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten zeigt, dass Verkäufer dominieren. Obwohl der überverkaufte RSI auf eine mögliche Erholung hindeutet, fehlt es an positiven Signalen wie einer bullischen Divergenz oder erhöhtem Handelsvolumen, was die Hoffnung auf eine kurzfristige Erholung mindert.

Worauf man achten sollte: Ein Schlusskurs über dem 7-Tage-Durchschnitt (0,000919 USD) könnte auf eine kurzfristige Stabilisierung hindeuten. Wird der wichtige Pivot-Punkt bei 0,00087 USD nicht gehalten, droht ein weiterer Kursrückgang.


2. Regulatorische Nachwirkungen (gemischte Auswirkungen)

Überblick: Der starke Kurssturz im August von 666 % (Bitget) wurde durch Ängste vor regulatorischen Eingriffen bei dezentralen Plattformen ausgelöst, die mit HOT in Verbindung stehen. Obwohl HOT selbst nicht direkt ins Visier genommen wurde, hat die Verbindung zu wenig transparenten Anwendungsfällen den Coin verwundbar gemacht.

Was das bedeutet: Die Unsicherheit bleibt bestehen, da die Nutzung von HOT noch sehr speziell ist und die Akzeptanz gering bleibt. Händler reagieren schnell auf negative Nachrichten, was durch die geringe Liquidität (Umschlagshäufigkeit: 4,21 %) verstärkt wird.


3. Kapitalabfluss bei Altcoins (negativer Einfluss)

Überblick: Der Altcoin Season Index ist in 24 Stunden um 1,41 % gefallen, was zeigt, dass Kapital in Richtung Bitcoin (Marktdominanz: 58,13 %) fließt und spekulative Tokens gemieden werden. Das Handelsvolumen von HOT stieg um 13,3 %, was eher auf Panikverkäufe als auf Käufe hindeutet.

Was das bedeutet: In Phasen mit geringerer Risikobereitschaft sind Coins wie HOT mit schwächeren Fundamentaldaten besonders betroffen. Der allgemeine Rückgang des Marktes in den letzten 7 Tagen (-6,16 %) verstärkt den Verkaufsdruck zusätzlich.


Fazit

Der Kursrückgang von HOT ist auf technische Schwächen, regulatorische Unsicherheiten und die allgemeine Schwäche im Altcoin-Sektor zurückzuführen. Händler sollten den Pivot-Punkt bei 0,00087 USD genau beobachten, um Hinweise auf eine mögliche Kapitulation oder Stabilisierung zu erhalten.

Wichtig: Kann HOT sein Tief aus dem Jahr 2025 bei 0,0008487 USD halten, oder würde ein Unterschreiten dieses Niveaus eine weitere Liquiditätskrise auslösen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
HOT
HoloHOT
|
$0.0008635

2.82% (1 T)