Neueste Horizen-Preisanalyse

Von CMC AI
26 September 2025 01:47PM (UTC+0)

TLDR

Horizen (ZEN) ist in den letzten 24 Stunden um 2,05 % gefallen und setzt damit einen wöchentlichen Rückgang von 15,27 % fort. Dieser Rückgang spiegelt die allgemeine Schwäche am Kryptomarkt wider (-1,14 % Gesamtmarktvolumen), wird aber auch durch spezifische Faktoren wie Verkaufsdruck nach der Migration und technische Schwächen beeinflusst.

  1. Technische Schwäche – Überverkauft, aber unter wichtigen Widerstandsniveaus gefangen.

  2. Folgen der Migration – Nach der Migration zu Base stagniert die Dynamik trotz DeFi-Integration.

  3. Angebotsentwicklung – Erhöhung des Umlaufangebots von 16 Mio. auf 17,25 Mio. nach der Migration.

  4. Marktstimmung – Crypto Fear & Greed Index bei 32 („Angst“), was risikoreiche Anlagen belastet.

Ausführliche Analyse

1. Technischer Rückgang (Negativer Einfluss)

Überblick: ZEN wird aktuell bei 6,33 US-Dollar gehandelt, unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage SMA: 6,99 USD; 30-Tage SMA: 7,3 USD). Der RSI-14-Wert von 31,17 zeigt überverkaufte Bedingungen an, während das MACD-Histogramm (-0,096) die negative Dynamik bestätigt. Die Fibonacci-Retracement-Analyse zeigt einen Widerstand bei 7,44 USD (38,2 %-Niveau).

Bedeutung: Technische Trader sehen ZEN in einem Abwärtstrend gefangen, ohne kurzfristige Impulse, um den Widerstand zu durchbrechen. Das fehlende bullische Handelsvolumen (24h-Umsatz: 11 %) unterstreicht die schwache Überzeugung. Ein Schlusskurs über 7,20 USD (50 % Fib) wäre nötig, um die Stimmung zu drehen.

2. Verkaufsdruck nach der Migration (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Die Migration von ZEN im Juli 2025 zu Base als ERC-20-Token hat zwar den Zugang zu DeFi verbessert, führte aber zu einer Erhöhung des Umlaufangebots um 7,8 % (1,25 Mio. ZEN). Trotz Liquidität auf Aerodrome und Uniswap bleiben die täglich aktiven Nutzer hinter den Erwartungen zurück (The Defiant).

Bedeutung: Frühzeitige Investoren könnten nach dem Hype Gewinne mitnehmen, während neue Nachfrage den Verkaufsdruck nicht ausgleichen kann. Der Vorschlag zur Verwaltung der DAO-Treasury mit 3 Mio. ZEN (ZenIP 42411) könnte die Liquidität stabilisieren, birgt aber das Risiko einer Verwässerung, wenn er schlecht umgesetzt wird.

3. Marktweite Risikoaversion (Negativer Einfluss)

Überblick: Die gesamte Marktkapitalisierung im Kryptobereich ist diese Woche um 8,44 % gefallen, während die Bitcoin-Dominanz auf 58,2 % gestiegen ist. Das offene Interesse an Derivaten stieg in 24 Stunden um 5,53 %, was auf verstärkte Short-Positionen hinweist.

Bedeutung: Der Fokus von ZEN auf Privatsphäre bietet kaum Schutz vor makroökonomisch bedingten Verkäufen. Händler wechseln angesichts regulatorischer Unsicherheiten verstärkt zu BTC und ETH, was Altcoins wie ZEN überproportional belastet.

Fazit

Der Rückgang von ZEN ist eine Kombination aus technischen Schwächen, Anpassungen des Angebots nach der Migration und einer allgemein risikoscheuen Marktstimmung. Obwohl die Integration in Base langfristig Potenzial für DeFi bietet, bestehen kurzfristig weiterhin Herausforderungen.

Wichtiger Punkt: Kann ZEN das Fibonacci-Tief bei 6,23 USD halten, oder löst ein Unterschreiten dieses Niveaus eine weitere Abwärtsbewegung aus? Beobachten Sie die DAO-Treasury-Entwicklung und die Akzeptanz der Base-Plattform, um mögliche Wendepunkte zu erkennen.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
ZEN
HorizenZEN
|
$6.36

2.22% (1 T)

Erfahre mehr über ZEN