Ausführliche Analyse
1. Fortsetzung des technischen Ausbruchs (Bullisher Effekt)
Überblick: IDEX hat Ende Juli 2025 eine dreimonatige Akkumulationsphase zwischen 0,017 und 0,027 US-Dollar durchbrochen und ist innerhalb von 60 Tagen um 64 % gestiegen. Trotz eines kurzfristigen Rücksetzers von 16 % am 27. Juli stabilisierte sich der Kurs über dem früheren Widerstand bei 0,027 US-Dollar, der nun als Unterstützung dient.
Bedeutung: Die lange Konsolidierungsphase hat eine solide Basis geschaffen. Der 200-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,0254 US-Dollar stärkt die bullishe Struktur zusätzlich. Der aktuelle Relative-Stärke-Index (RSI) von 56,39 (über 14 Tage) zeigt, dass noch Spielraum für weitere Kurssteigerungen besteht, bevor eine Überkauft-Situation eintritt.
Achtung: Ein nachhaltiger Schlusskurs unter 0,027 US-Dollar könnte den Ausbruch infrage stellen.
2. Bestätigung des Aufwärtstrends durch MACD (Bullisher Effekt)
Überblick: Die MACD-Linie (0,00104) hat am 3. September die Signallinie (0,000486) nach oben gekreuzt, was ein Kaufsignal darstellt. Die Ausweitung des Histogramms auf +0,00055 zeigt eine Beschleunigung der Aufwärtsbewegung.
Bedeutung: Dies passt zum 7-Tage-SMA bei 0,02857 US-Dollar, der über dem 30-Tage-SMA von 0,02667 US-Dollar liegt – ein klassisches „Golden Cross“-Muster. Solche Konstellationen gingen in der Vergangenheit einem Kursanstieg von 32,73 % innerhalb von 90 Tagen voraus.
3. Spekulationen zur Altcoin-Saison (Gemischte Wirkung)
Überblick: Der Altcoin Season Index von CoinMarketCap ist in 30 Tagen um 23,26 % auf 53 von 100 Punkten gestiegen (Stand 4. September). Dies deutet auf eine steigende Risikobereitschaft hin. Diskussionen in sozialen Medien (z. B. CoinMarketCap posts) zeigen, dass Händler Kursziele zwischen 0,034 und 0,036 US-Dollar anpeilen.
Bedeutung: Obwohl das 24-Stunden-Handelsvolumen von IDEX mit 8,8 Millionen US-Dollar um 39 % gegenüber dem Vortag gesunken ist und auf vorsichtige Marktteilnahme hindeutet, übertrifft die 64 % Rendite in 60 Tagen 89 % der Top-500-Kryptowährungen. Das macht IDEX für Momentum-Trader attraktiv.
Fazit
Die Kursgewinne von IDEX basieren auf der technischen Bestätigung des Ausbruchs im Juli, unterstützt durch bullishe Kreuzungen wichtiger Indikatoren. Während der Gesamtmarkt in den letzten 24 Stunden um 0,54 % zulegte und damit Rückenwind gab, sorgen die Volatilität und geringe Liquidität von IDEX sowohl für Chancen als auch für Risiken.
Wichtig zu beobachten: Kann IDEX den Kurs über seinem 7-Tage-SMA von 0,02857 US-Dollar halten, um die kurzfristig bullishe Struktur zu bewahren?