Ausführliche Analyse
1. @Binance: Doppelte Börsennotierung sorgt für Volatilität bullish/neutral
„Berechtigte Nutzer können 500 $IN über Alpha Points beanspruchen – erste große Börse, die das seit dem Start unterstützt.“
– @Binance (45 Mio. Follower · 2,1 Mio. Impressionen · 05.08.2025, 10:06 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Die Spot- und Futures-Listung bei Binance (7. August) stärkte zunächst das Vertrauen, obwohl der IN-Preis in den 30 Tagen danach um 26 % fiel. Die Zuteilung von 5 % als Airdrop soll dem Verkaufsdruck durch frühe Investoren entgegenwirken.
2. @timbro_bro: V2-Nutzungszahlen beeindrucken bullish
„184.000 Beta-Nutzer, 456.000 On-Chain-Interaktionen – V2’s KI-Agenten steuern jetzt über 20 Cross-Chain-Workflows.“
– @timbro_bro (8.200 Follower · 12.000 Impressionen · 20.08.2025, 10:36 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Die Integration der ERC-4337/EIP-7702 Wallet und der 38 % Ethereum-Anteil an der Netzwerkaktivität deuten auf organisches Wachstum hin, während die 17 % Solana-Nutzung noch nicht vollständig erprobt sind.
3. @PromzyM: Nicht-kustodiale Ausführung wird gelobt neutral
„INFINIT ermöglicht es, Ergebnisse onchain zu verifizieren – kein blindes Vertrauen in Algorithmen nötig.“
– @PromzyM (6.300 Follower · 890 Impressionen · 22.08.2025, 05:58 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Das spricht sicherheitsbewusste Nutzer an, steht aber im Gegensatz zu Wettbewerbern, die durch verwahrte Modelle höhere Renditen (APYs) bieten.
Fazit
Die Stimmung zu $IN ist vorsichtig optimistisch und balanciert starke technische Verbesserungen gegen die Volatilität nach der Börsennotierung aus. Während die Unterstützung durch Börsen und 45.600 V2-Transaktionen die Nutzbarkeit zeigen, besteht durch die 228 Millionen umlaufenden Coins (22,8 % des Gesamtangebots) ein Verwässerungsrisiko. Besonders wichtig wird die 30-Tage-Haltequote nach dem Airdrop sein – sie entscheidet, ob Nutzer von Spekulanten zu strategischen Anwendern werden.