Neueste INFINIT-Preisanalyse

By CMC AI
27 August 2025 08:32PM (UTC+0)

TLDR

INFINIT ist in den letzten 24 Stunden um 4,92 % gefallen und setzt damit einen wöchentlichen Rückgang von 14,86 % fort. Die wichtigsten Gründe sind:

  1. Verkaufsdruck nach der Listung – Der anfängliche Hype ließ nach der Aufnahme bei Binance Alpha (7. August) und weiteren Börsengängen nach.

  2. Schwache technische Indikatoren – Der Preis fiel unter wichtige gleitende Durchschnitte, der RSI (45,91) zeigt eine negative Tendenz.

  3. Sektor-Rotation – Kapital verlagerte sich von AI/DeFi-Projekten hin zu Bitcoin (Dominanz +57,44 %) bei insgesamt neutraler Marktlage.


Ausführliche Analyse

1. Verkaufsdruck nach dem Start (Negativer Einfluss)

Überblick: Nach der Listung bei Binance Alpha am 7. August stieg der Preis von INFINIT zunächst stark an, fiel aber seitdem um 31,25 % gegenüber dem ersten Monat. Ein wichtiger Faktor war der Airdrop von 50 Millionen INFINIT-Token an Binance Alpha-Nutzer mit mindestens 200 Punkten, die ihre Tokens, die sie fast kostenlos erhielten, wahrscheinlich zum Verkauf nutzten (Binance).

Bedeutung: Airdrops führen oft kurzfristig zu Verkaufsdruck, da Empfänger ihre kostenlosen Tokens veräußern. Mit 263 Millionen INFINIT-Token im Umlauf (26,3 % des Gesamtangebots) könnten weitere freigegebene Tokens aus der Community- und Ökosystem-Allokation (49,5 %) den Abwärtsdruck verstärken, wenn keine neue Nachfrage entsteht.

Beobachtung: Wichtig sind die Zeitpläne für Token-Freigaben sowie die Ein- und Ausgänge an Börsen von Wallets, die mit frühen Investoren oder Airdrop-Empfängern verbunden sind.


2. Technische Analyse (Negativer Einfluss)

Überblick: INFINIT wird aktuell bei 0,0679 USD gehandelt, unter dem 7-Tage-SMA (0,075 USD) und EMA (0,0755 USD). Der RSI-14-Wert von 45,91 zeigt eine nachlassende Dynamik, ist aber noch nicht im überverkauften Bereich (unter 30), was weitere Verluste möglich macht.

Bedeutung: Der Bruch unter die wichtigen gleitenden Durchschnitte deutet auf eine bärische Marktstimmung hin. Händler könnten dies als Signal zum Ausstieg sehen, besonders da das Handelsvolumen um 6,45 % auf 48,7 Millionen USD gestiegen ist – ein Hinweis auf verstärkten Verkauf.

Beobachtung: Ein stabiler Schlusskurs über 0,075 USD (SMA) könnte eine Trendwende einleiten, während ein Fall unter 0,065 USD einen beschleunigten Verkaufsdruck auslösen könnte.


3. Herausforderungen im gesamten Sektor (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Während das Gesamtvolumen im DeFi-Bereich (TVL) seit Jahresbeginn um 57 % gewachsen ist, haben AI-orientierte Tokens wie INFINIT unterdurchschnittlich abgeschnitten. Der AI-Token-Sektor ist laut CoinTelegraph seit Jahresbeginn um 25 % gefallen. Gleichzeitig stieg die Dominanz von Bitcoin auf 57,44 %, was Kapital von Altcoins abzieht.

Bedeutung: Die AI- und DeFi-Kombination von INFINIT stößt auf Skepsis, da Investoren Bitcoin und ertragsorientierte Protokolle bevorzugen. Die neutrale Marktstimmung (Fear & Greed Index: 47) verstärkt die Zurückhaltung gegenüber neuen Tokens.


Fazit

Der Kursrückgang von INFINIT spiegelt den Verkaufsdruck nach der Listung, eine schwache technische Lage und eine Kapitalverlagerung weg von spekulativen AI/DeFi-Projekten wider. Obwohl das Konzept der agentenbasierten Automatisierung langfristiges Potenzial hat, dominieren kurzfristig Risiken, da klare Nutzungszahlen und Token-Sperren fehlen.

Wichtig zu beobachten: Kann der Start von INFINIT V2 am 20. August mit Cross-Chain-Funktionalität und Features für die Creator Economy die Entwickleraktivität und das TVL-Wachstum wieder ankurbeln? Achten Sie auf die Anzahl der On-Chain-Transaktionen und die Rate neuer Strategien als Indikatoren für eine mögliche Trendwende.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
IN
INFINITIN
|
$0.07332

4.16% (1 T)