Ausführliche Analyse
1. Technischer Einbruch (Negativer Einfluss)
Überblick:
INJ fiel am 17. und 18. August unter seine aufsteigende Unterstützungs-Linie, nachdem es nicht gelang, den Widerstand bei 16,50 US-Dollar zu überwinden. Der aktuelle Kurs von 13,11 US-Dollar liegt unter dem wichtigen Fibonacci-Retracement-Level von 50 % bei 14,23 US-Dollar und unter dem 30-Tage-Durchschnitt (SMA) von 13,93 US-Dollar.
Was das bedeutet:
Dieser Kursrückgang hat das zuvor positive Muster, das im Juli 2025 mit einem Anstieg von 21 % innerhalb von 60 Tagen begann, aufgehoben. Der MACD-Histogrammwert von -0,127 bestätigt den Abwärtsdruck, während der RSI-Wert von 50,57 noch Raum für weitere Verluste lässt. Händler beobachten nun die Unterstützungsmarke bei 12,10 US-Dollar, die im Juni 2025 erreicht wurde.
Worauf man achten sollte:
Ein Tagesabschluss über 13,93 US-Dollar (30-Tage-SMA) könnte ein Zeichen für eine mögliche Erholung sein.
2. Gewinnmitnahmen nach ETF-Spekulation (Gemischte Auswirkungen)
Überblick:
INJ stieg zwischen dem 28. Juli und 1. August um 18 %, nachdem die Börse Cboe einen Antrag für einen gestakten INJ-ETF eingereicht hatte. Der Höchststand lag bei 16,35 US-Dollar. Seitdem ist der Kurs jedoch um 19,5 % gefallen, da Anleger ihre Gewinne realisierten.
Was das bedeutet:
Das bekannte Muster „Kaufe die Gerüchte, verkaufe die Nachrichten“ trat trotz der langfristig positiven Aussichten für den ETF auf. Daten zu Derivaten zeigen, dass in der vergangenen Woche Long-Positionen im Wert von 895.000 US-Dollar aufgelöst wurden (Coinglass), was den Abwärtsdruck verstärkte.
3. Pessimistische Marktstimmung (Negativer Einfluss)
Überblick:
Analysten bei CCN haben am 19. August auf die Verwundbarkeit von INJ hingewiesen, da die Kryptowährung stark mit der Schwäche anderer Altcoins korreliert (Quelle). Die Bitcoin-Dominanz stieg in diesem Zeitraum auf 57,54 % (vorher 57,4 %), was auf eine Kapitalverschiebung von risikoreicheren Anlagen hin zu Bitcoin hindeutet.
Was das bedeutet:
Das 24-Stunden-Handelsvolumen von INJ sank trotz des Kursrückgangs um 8,38 % auf 154 Millionen US-Dollar, was auf ein geringes Kaufinteresse hindeutet. Der Fear & Greed Index steht bei neutralen 47 Punkten und zeigt eine vorsichtige Marktstimmung, die etablierte Werte gegenüber Altcoins bevorzugt.
Fazit
Der Kursrückgang von INJ ist eine Kombination aus technischen Schwächen, der allgemeinen Schwäche bei Altcoins und Gewinnmitnahmen nach dem ETF-Hype. Obwohl der Start der GPU-Derivate am 18. August einen fundamentalen Fortschritt für das Protokoll darstellt, konzentrieren sich kurzfristige Händler derzeit vor allem auf Risikomanagement.
Wichtig zu beobachten: Kann INJ die Unterstützung bei 12,10 US-Dollar halten, die im Juni 2025 den Boden markierte? Ein Unterschreiten könnte die Verluste bis auf 11,20 US-Dollar beschleunigen.