Neueste io.net-Preisanalyse

Von CMC AI
07 September 2025 02:42PM (UTC+0)

TLDR

io.net (IO) legte in den letzten 24 Stunden um 1,59 % zu, obwohl der Gesamtmarkt in der vergangenen Woche um 8,45 % gefallen ist. Die wichtigsten Gründe dafür sind geringerer Verkaufsdruck nach der Token-Freigabe, eine technische Erholung nach Überverkauftheit und eine zunehmende Bekanntheit im Bereich der dezentralen KI-Infrastruktur.

  1. Absorption der Token-Freigabe – Der Markt hat die Freigabe von Token im Wert von 6,08 Mio. USD (5,44 % des Gesamtangebots) ohne größere Verkaufswellen aufgenommen.

  2. Technische Erholung nach Überverkauftheit – Der RSI (Relative Strength Index) stieg von fast überverkauften Werten (14-Tage-RSI: 37,38) wieder an.

  3. Schub durch KI-Thematik – Partnerschaften und Hackathons rückten IOs dezentrale GPU-Nutzung ins Rampenlicht.


Ausführliche Analyse

1. Stabilität nach Token-Freigabe (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Am 8. August 2025 wurden Token im Wert von 6,08 Mio. USD freigegeben, was etwa 5,44 % des Gesamtangebots entspricht. Solche Ereignisse führen oft zu starken Kursschwankungen, doch der Preis stieg an diesem Tag intraday um 3,17 % (CoinMarketCap).

Was das bedeutet:
Die vergleichsweise ruhige Reaktion deutet darauf hin, dass viele Insider ihre Token behalten, was Vertrauen in die weitere Entwicklung von IO signalisiert. Der geringere Verkaufsdruck ermöglichte es Käufern, den Kurs nach oben zu treiben.

Worauf man achten sollte:
Die Aktivität der Wallets auf der Blockchain – insbesondere größere Transfers zu Börsen könnten auf verzögertes Verkaufen hinweisen.


2. Technische Erholung (Positiver Einfluss)

Überblick:
Der 14-Tage-RSI von IO erreichte am 6. September mit 37,38 fast den überverkauften Bereich (Schwelle bei 30), bevor die 24-Stunden-Rally begann. Zudem hielt der Kurs die wichtige Fibonacci-Unterstützung bei 0,506 USD.

Was das bedeutet:
Viele Händler sahen den Kursrückgang als Kaufgelegenheit, vor allem da IO etwa 32 % unter seinem 30-Tage-Durchschnittskurs (SMA) von 0,601 USD gehandelt wurde. Die Erholung entspricht typischen Mustern nach Phasen der Überverkauftheit.

Wichtiger Kursbereich:
Ein nachhaltiger Anstieg über 0,55 USD (23,6 % Fibonacci-Retracement) könnte den Weg zum nächsten Ziel bei 0,587 USD (38,2 % Fibonacci) ebnen.


3. Schwung durch KI-Infrastruktur (Positiver Einfluss)

Überblick:
IOs dezentrales GPU-Netzwerk gewann an Aufmerksamkeit durch:
- Einen Hackathon im Juli 2025 mit 115 Einreichungen (@ionet).
- Partnerschaften mit KI- und DePIN-Projekten wie Aethir und Bittensor.

Was das bedeutet:
Die zunehmende Aktivität von Entwicklern stärkt IOs Rolle im Markt für KI-Rechenleistung. Die kostengünstigen GPU-Lösungen der Plattform (bis zu 70 % günstiger als AWS) treffen auf eine steigende Nachfrage nach dezentralen KI-Werkzeugen.


Fazit

Der Kursanstieg von IO in den letzten 24 Stunden zeigt eine Kombination aus technischer Stärke, kontrollierter Token-Ökonomie und einer strategischen Positionierung im Bereich der KI-Infrastruktur. Während der Gesamtmarkt weiterhin vorsichtig bleibt (neutraler Fear & Greed Index), bietet IOs Nische im Bereich der dezentralen Rechenleistung eine solide Grundlage.

Wichtig zu beobachten: Kann IO die Dynamik über seinem 7-Tage-Durchschnittskurs (SMA) von 0,533 USD halten, obwohl das Handelsvolumen um 15 % gegenüber dem Vortag zurückging?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.