Neueste IOTA-Preisanalyse

Von CMC AI
29 September 2025 03:44AM (UTC+0)

TLDR

IOTA ist in den letzten 24 Stunden um 2,17 % gestiegen, hat damit aber den breiteren Kryptomarkt (+2,23 %) leicht unterperformt. Dennoch konnte ein Rückgang von 6,6 % in der vergangenen Woche umgekehrt werden. Wichtige Faktoren sind neue institutionelle Beteiligungen durch ETP-Listings, technische Stabilität nahe wichtiger Unterstützungszonen und Verbesserungen im Ökosystem.

  1. ETP-Listings erhöhen Sichtbarkeit – IOTA wurde in Valours 13 neue ETPs aufgenommen, die am schwedischen Spotlight Stock Market gelistet sind (24. September).

  2. Technische Unterstützung hält – Der Kurs stabilisierte sich über der wichtigen Fibonacci-Zone von 0,158 bis 0,168 US-Dollar, trotz negativer MACD- und RSI-Signale.

  3. Partnerschaften für Compliance – Die Integration von Lukka (26. Juli) verbesserte AML- und KYC-Tools und unterstützt so die institutionelle Akzeptanz.


Ausführliche Analyse

1. Institutionelle Beteiligung durch ETPs (positiver Einfluss)

Überblick: IOTA wurde in das ETP-Angebot von Valour aufgenommen, das sich an nordische Anleger richtet. Neben IOTA sind dort auch Meme-Coins wie FLOKI und Infrastruktur-Token wie Optimism vertreten (Yahoo Finance). Obwohl die ETPs eine Verwaltungsgebühr von 1,9 % haben, bieten sie regulierten Zugang zu IOTA für traditionelle Investoren.

Bedeutung: Auch wenn direkte Kapitalzuflüsse unklar sind, stärkt die Aufnahme die Glaubwürdigkeit von IOTA als Blockchain-Infrastrukturprojekt. Allerdings haben konkurrierende Assets wie PEPE und FLOKI nach dem Start unterdurchschnittlich abgeschnitten, was auf eine gemischte kurzfristige Nachfrage hindeutet.

Beobachtung: Wichtig sind die Handelsvolumina der IOTA-ETPs und mögliche weitere Listings in anderen Regionen.


2. Technische Stabilität an wichtigen Kursmarken (neutraler Einfluss)

Überblick: Der IOTA-Kurs hielt sich über dem 78,6 %-Fibonacci-Retracement bei 0,1685 US-Dollar, trotz negativer Indikatoren wie RSI (37,7) und MACD (-0,00217). Der 30-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,1846 US-Dollar stellt weiterhin einen Widerstand dar.

Bedeutung: Die Erholung ist technisch noch nicht stark bestätigt, zeigt aber, dass Händler die Zone zwischen 0,158 und 0,168 US-Dollar verteidigen. Ein Schlusskurs über 0,176 US-Dollar (61,8 % Fibonacci) könnte eine Trendwende signalisieren, während ein Fall unter 0,158 US-Dollar das Risiko eines erneuten Tests der Jahrestiefs birgt.


3. Wachstum des Ökosystems trotz Herausforderungen (gemischter Einfluss)

Überblick: Jüngste Verbesserungen wie das Rebased Mainnet (17. August) führten zu einem Total Value Locked (TVL) von 36 Millionen US-Dollar und Staking-Renditen von 13 %. Allerdings reduzierte Binance am 1. September das Sicherheitenverhältnis für IOTA von 50 % auf 35 %, was den Handel mit Hebelwirkung weniger attraktiv macht.

Bedeutung: Die Netzwerkverbesserungen stehen im Gegensatz zu den Einschränkungen an der Börse, was widersprüchliche Signale sendet. Die Compliance-Integration durch Lukka (26. Juli) und die Plattform für kritische Rohstoffe Salus (10. September) zeigen praktische Anwendungsfälle, haben aber noch keine nachhaltige Kursdynamik erzeugt.


Fazit

Der Kursanstieg von IOTA in den letzten 24 Stunden ist eher auf taktische Käufe nahe der Unterstützung und eine schrittweise institutionelle Beteiligung zurückzuführen als auf einen klaren Ausbruch. Die Ökosystem-Verbesserungen deuten auf langfristiges Potenzial hin, doch bleibt der Token anfällig für die allgemeine Marktlage (Fear & Greed Index: 39) und Trends bei Altcoins.

Wichtig zu beobachten: Kann IOTA die Marke von 0,1685 US-Dollar halten und genügend Volumen anziehen, um den 30-Tage-Durchschnitt bei 0,1846 US-Dollar zu überwinden?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
IOTA
IOTAIOTA
|
$0.1641

1.51% (1 T)