IOTA (IOTA) Prognose

Von CMC AI
04 September 2025 12:16PM (UTC+0)

TLDR

IOTA bewegt sich zwischen technischen Verbesserungen und regulatorischen Herausforderungen.

  1. Mainnet-Updates & Nutzung – Protokoll Version 10 stärkt Dezentralisierung und Verarbeitungskapazität.

  2. Tokenomics & Staking – 6 % jährliche Token-Erzeugung gegenüber Gebührenverbrennungen, mit 34,6 % Staking-Anteil.

  3. Regulatorische Partnerschaften – Integration von Lukka für Compliance könnte institutionelle Nachfrage fördern.


Ausführliche Analyse

1. Protokoll-Updates & Wachstum des Ökosystems (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Das Upgrade auf Protokoll Version 10 im August 2025 hat die Anzahl der Validatoren von 50 auf 80 erhöht, was die Dezentralisierung verbessert. Zusammen mit der Rebased-Mainnet-Kapazität von 50.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) und den MoveVM-Smart-Contracts sollen Entwickler für Anwendungen im Bereich DeFi (dezentrale Finanzen) und IoT (Internet der Dinge) gewonnen werden. Die praktische Nutzung durch die TWIN Foundation (für die Digitalisierung des globalen Handels) sowie DeFi-Plattformen wie Swirl (17 Mio. USD TVL) und Pools Finance (11 Mio. USD TVL) hat die monatlichen Transaktionen um 30 % auf 779.900 gesteigert (Crypto.news).

Bedeutung:
Die höhere Verarbeitungskapazität und die Nutzung durch Unternehmen könnten den Nutzen des Netzwerks steigern. Allerdings bleibt die Konkurrenz durch Ethereum Layer 2-Lösungen und Solana stark. Ein Ausbruch über den Widerstand bei 0,2742 USD (doppelter Boden) könnte eine positive Kursentwicklung signalisieren, während ein Scheitern ein erneutes Testen der Unterstützung bei 0,142 USD bedeuten würde.


2. Tokenomics & Angebotsentwicklung (Risiko für fallende Kurse)

Überblick:
IOTA kombiniert eine Inflation von täglich 767.000 neu erzeugten Token (6 % pro Jahr) mit deflationären Mechanismen durch Gebührenverbrennungen (0,005 IOTA pro Transaktion). Dennoch wird das zirkulierende Angebot bis 2027 durch Token-Freigaben um etwa 643 Millionen steigen (Whitepaper). Das Staking bringt aktuell 13 % Jahresrendite, doch eine sinkende Leistung der Validatoren könnte die Belohnungen reduzieren.

Bedeutung:
Die steigende Tokenmenge könnte den Preis unter Druck setzen, wenn die Nachfrage nicht entsprechend wächst. Der Staking-Anteil von 34,6 % zeigt, dass viele Inhaber auf Erträge setzen statt zu verkaufen. Die geplanten Token-Freigaben zwischen 2025 und 2027 (jeweils 19 Mio. IOTA alle zwei Wochen) könnten diese Balance jedoch herausfordern.


3. Regulatorische Entwicklungen & Chancen (Positiver Impuls)

Überblick:
Die Zusammenarbeit mit Lukka integriert Anti-Geldwäsche- (AML) und Know-Your-Customer- (KYC) Werkzeuge direkt ins Protokoll, um institutionelle Investoren für die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) zu gewinnen. Regulatorische Initiativen wie die Vorschläge der britischen FCA positionieren IOTA als regelkonformes Layer-1-Netzwerk, im Gegensatz zu Datenschutz-Token, die stärker unter Beobachtung stehen (X post).

Bedeutung:
Eine solide Compliance-Infrastruktur könnte langfristig Unternehmen und ETFs anziehen. Allerdings erschweren uneinheitliche globale Regelungen (z. B. EU-MiCA vs. Unsicherheiten in den USA) den Weg.


Fazit

Der Kurs von IOTA hängt davon ab, wie gut die steigende Tokenmenge durch eine wachsende Nutzung im Bereich Handelsdigitalisierung und DeFi ausgeglichen wird. Technische Verbesserungen und regulatorische Partnerschaften bieten Chancen, doch Token-Freigaben und die allgemeine Marktlage (z. B. der erwartete Höhepunkt des Bitcoin-Zyklus in etwa 100 Tagen) stellen Risiken dar. Wird das Wachstum des TVL die Verwässerung durch neue Token übertreffen? Beobachten Sie den Widerstand bei 0,2742 USD und die Anzahl der Validatoren (jetzt 80) für Hinweise.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
IOTA
IOTAIOTA
|
$0.1845

0.58% (1 T)