Ausführliche Analyse
1. Unternehmenspartnerschaften (Positiver Einfluss)
Überblick: Jasmy plant für 2025 Partnerschaften im Bereich IoT-Daten mit Panasonic und die Nutzung einer Layer-2-Blockchain namens Janction für KI-Integration. Chainlink’s CCIP ermöglicht sichere Übertragungen zwischen verschiedenen Blockchains und verringert damit Risiken bei Brückenverbindungen. Diese Entwicklungen sollen JASMY als wichtige Dateninfrastruktur im Web3 positionieren.
Bedeutung: Die praktische Anwendung in Unternehmen durch IoT-Anwendungen könnte die Nachfrage und den Nutzen des Tokens steigern. Verzögerungen bei der Markteinführung (z. B. bei Janction’s Testnetz) oder Konkurrenz durch Projekte wie IOTA könnten jedoch das Wachstum begrenzen.
2. Whale-Aktivität (Gemischter Einfluss)
Überblick: Große Investoren (Whales) haben seit Juli 53 % des im Umlauf befindlichen JASMY-Angebots übernommen, während die Bestände an den Börsen auf ein 12-Monats-Tief gefallen sind. Trotzdem gab es während des August-Anstiegs Spot-Verkäufe im Wert von 2,86 Millionen US-Dollar (AMBCrypto).
Bedeutung: Weniger Token auf den Börsen könnten Kursanstiege verstärken, aber historische Daten zeigen, dass Whales oft während Kursrallyes verkaufen (z. B. der 14%-Rückgang im Mai 2025 nach Whale-Verkäufen). Es ist wichtig, die Nettozuflüsse zu beobachten, um Trends bei der Akkumulation zu erkennen.
3. Altcoin-Stimmung (Neutral bis leicht positiv)
Überblick: Der Altcoin-Saison-Index stieg auf 56, was einem Zuwachs von 47 % im letzten Monat entspricht. Dennoch hat JASMY gegenüber Memecoins und DeFi-Projekten schlechter abgeschnitten. Der RSI-Wert von 46,67 und der MACD von -0,000138 zeigen eine neutrale Marktmomentumlage.
Bedeutung: Eine allgemeine Altcoin-Rally könnte auch JASMY nach oben ziehen, aber mit einer Jahresrendite von -28 % und einem Rückgang der BTC-Dominanz auf 57,57 % braucht JASMY spezielle Impulse aus dem Sektor, um besser abzuschneiden.
Fazit
Der Kurs von JasmyCoin hängt davon ab, wie gut die Fortschritte bei der IoT-Nutzung gegen die schwankenden Bewegungen großer Investoren und Veränderungen in der Altcoin-Liquidität ausbalanciert werden. Partnerschaften und ein geringerer Verkaufsdruck bieten mittelfristig Chancen, doch die Umsetzung des Fahrplans für 2025 bleibt entscheidend. Wird die KI-Integration von Janction genug Entwickler anziehen, um spekulative Handelsmuster auszugleichen?