Was ist JasmyCoin (JASMY)?

Von CMC AI
01 October 2025 04:44AM (UTC+0)

TLDR

JasmyCoin (JASMY) ist ein japanisches Blockchain-Projekt, das das Internet der Dinge (IoT) mit dezentraler Datenkontrolle verbindet, um Nutzern die volle Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu geben.

  1. IoT + Blockchain Integration – Schützt Daten von Geräten wie Smartphones und Sensoren durch dezentrale Speicherung.

  2. Nutzerzentrierte Datenwirtschaft – Ermöglicht es Einzelpersonen, ihre Daten zu monetarisieren und gleichzeitig ihre Privatsphäre zu wahren.

  3. Partnerschaften mit Unternehmen – Unterstützt von ehemaligen Mitarbeitern großer Firmen wie Panasonic, Toyota und Sony für den praktischen Einsatz.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

Jasmy setzt sich gegen die Ausbeutung von Daten im IoT-Bereich ein, indem es den Nutzern erlaubt, ihre Daten selbst zu besitzen, zu verwalten und daraus Gewinn zu ziehen. In herkömmlichen IoT-Systemen kontrollieren meist große Unternehmen die Daten zentral, während Jasmy durch seine Blockchain-Technologie sicherstellt, dass die Daten auf dezentralen Netzwerken wie IPFS gespeichert werden. Nutzer können über Werkzeuge wie den Personal Data Locker Dritten den Zugriff erlauben und so ihre Daten anonym und handelbar machen (Jasmy Corporation).

2. Technologie & Aufbau

Jasmy basiert auf Ethereum und ist als ERC-20 Token konzipiert. Es kombiniert Edge Computing – also die lokale Datenverarbeitung direkt auf den Geräten – mit der Sicherheit der Blockchain. Die wichtigsten Komponenten sind:
- Secure Knowledge Communicator (SKC): Eine dezentrale Authentifizierungslösung für den Datenzugriff.
- Smart Guardian (SG): Sichert die Registrierung und Nutzung von IoT-Geräten.
- Janction Layer-2: Eine 2025 eingeführte Erweiterung, die skalierbare Datenverarbeitung und KI-Integration ermöglicht (Blynex Academy).

3. Besondere Merkmale

Im Gegensatz zu allgemeinen IoT-Plattformen legt Jasmy besonderen Wert auf die Einhaltung der strengen japanischen Datenschutzgesetze. Zudem arbeitet das Projekt eng mit großen Technologieunternehmen zusammen, um seine Lösungen in Alltagsgeräte und Unternehmenssysteme zu integrieren. So wird beispielsweise durch die Kooperation mit Panasonic der Personal Data Locker in smarte Haushaltsgeräte eingebaut, was reale Anwendungsfälle schafft und Jasmy über reine Spekulation hinaus etabliert.

Fazit

JasmyCoin stellt das Konzept des Datenbesitzes in einer von IoT geprägten Welt neu dar, indem es Datenschutz und Nutzerkontrolle durch Blockchain-Technologie in den Vordergrund stellt. Der Erfolg hängt davon ab, wie gut Partnerschaften ausgebaut und das Modell in Bereichen wie Gesundheitswesen und Smart Cities umgesetzt wird. Kann Jasmy zum Standard für eine ethische Datenwirtschaft werden, während die Nutzung von IoT weiter wächst?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.