Was ist JasmyCoin (JASMY)?

Von CMC AI
06 September 2025 11:42PM (UTC+0)

TLDR

JasmyCoin (JASMY) ist ein japanisches Blockchain-Projekt, das das Internet der Dinge (IoT) mit dezentralem Datenbesitz verbindet, um den Nutzern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu geben.

  1. Fokus auf Datenhoheit – Stellt den Nutzern das Eigentum an den von IoT-Geräten erzeugten Daten über die Blockchain wieder her.

  2. Edge Computing & IPFS – Sichert die Datenspeicherung und -verarbeitung durch eine dezentrale Architektur.

  3. ERC-20 Token-Nutzung – Erleichtert Transaktionen für den Datenzugang und die Verwaltung des Ökosystems.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

JasmyCoin setzt sich gegen die zentrale Kontrolle persönlicher Daten in IoT-Systemen (wie Smart-Geräte oder Fahrzeuge) ein. Durch die Integration der Blockchain-Technologie können Nutzer ihre Daten in einem sogenannten „Personal Data Locker“ speichern, verwalten und sogar monetarisieren. Das unterscheidet sich von herkömmlichen Modellen, bei denen Unternehmen Nutzerdaten ohne Transparenz verwerten. Partnerschaften, wie mit Panasonics IoT Web3-Plattform (CoinMarketCap), zeigen, dass JasmyCoin bereits in Bereichen wie Elektronik und Gesundheitswesen Anwendung findet.

2. Technologie & Aufbau

Jasmy kombiniert Edge Computing (also die lokale Datenverarbeitung direkt auf den Geräten) mit IPFS (einem dezentralen Speichersystem), um die Abhängigkeit von zentralen Servern zu verringern. Das schützt die Privatsphäre der Nutzer und reduziert das Risiko von Datenlecks. Der auf Ethereum basierende JASMY-Token dient als Zahlungsmittel für Datenzugriffe und zur Steuerung des Netzwerks. Die geplante Janction Layer-2 Lösung soll die Skalierbarkeit verbessern, besonders für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz und IoT.

3. Tokenökonomie & Governance

JASMY hat eine feste Gesamtmenge von 50 Milliarden Token. Davon sind 48 % für die Weiterentwicklung des Ökosystems vorgesehen, außerdem gibt es Anreize für die Community. Nutzer verwenden die Token, um auf Datenservices zuzugreifen, während Unternehmen Gebühren zahlen, um anonymisierte Datensätze zu nutzen. Abstimmungen über Protokoll-Updates sind geplant, aber noch nicht vollständig umgesetzt.

Fazit

JasmyCoin stellt das Konzept des Datenbesitzes im IoT neu dar, indem es Blockchain, dezentrale Speicherung und nutzerorientiertes Design kombiniert. Die bestehenden Partnerschaften und die technische Grundlage sind vielversprechend, doch der langfristige Erfolg hängt von einer breiten Akzeptanz ab. Kann Jasmy mit seinem datenschutzorientierten Ansatz die etablierten Datenmonopole im IoT-Bereich herausfordern?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.