Ausführliche Analyse
1. @jito_sol: DAO-Schatzkammer als Machtinstrument (positiv)
„JIP-24 schlägt vor, 100 % der Block Engine/BAM-Gebühren an die DAO zu geben (statt bisher 50/50)“
– @jito_sol (58.000 Follower · 412.000 Impressionen · 05.08.2025, 16:37 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Wird dieser Vorschlag angenommen, könnten jährlich über 15 Mio. US-Dollar an JTO-Inhaber durch Rückkäufe oder Staking-Belohnungen zurückfließen. Das verbindet den Erfolg des Protokolls direkt mit dem Wert des Tokens.
2. @mkbijaksana: Starke Unterstützung bei $1,50 (gemischt)
„Unterstützung bei 1,5-1,6 stark → nächstes Ziel 2,5, bei Bruch 4,00“
– @mkbijaksana (23.000 Follower · 189.000 Impressionen · 24.08.2025, 17:41 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Technische Trader sehen Aufwärtspotenzial, achten aber auf mögliche Kursrückgänge. Rund 14 % des umlaufenden Angebots liegen zwischen $1,50 und $1,80 (CoinMarketCap).
3. On-chain-Daten: Volatilität durch Wale (negativ)
„Verdächtiges Team-Wallet transferierte 4,82 Mio. JTO ($10,5 Mio.) zu Coinbase“
– The Data Nerd (162.000 Follower · 2,1 Mio. Impressionen · 18.06.2025, 10:10 UTC)
Bedeutung: Verkäufe von frühen Investoren könnten den Kurs belasten, werden aber durch einen kürzlichen Kauf eines Wals im Wert von $5,7 Mio. bei $1,77 teilweise ausgeglichen (CoinMarketCap).
Fazit
Die allgemeine Stimmung zu JTO ist optimistisch, aber vorsichtig. Verbesserungen in der DAO-Governance und das starke Wachstum im Solana-DeFi-Bereich (TVL +124 % seit Jahresbeginn) stehen Risiken durch Token-Freigaben im Juli 2025 (21,78 Mio. Token) gegenüber. Beobachten Sie die Abstimmung zu JIP-24 am 28. August sowie, ob der Kurs über dem 200-Tage-Durchschnitt von $1,72 bleibt. Für eine tiefere Analyse lohnt sich ein Blick auf das DAO-Schatzkammerguthaben von JitoSOL, das aktuell bei 115.925 Token (~$21 Mio.) liegt.