Neueste Jupiter Nachrichten

By CMC AI
30 August 2025 12:20PM (UTC+0)

Was steht als Nächstes auf der Roadmap von JUP?

TLDR

Jupiters Fahrplan konzentriert sich auf die Erweiterung im Bereich DeFi, technische Verbesserungen und Anreize für die Community.

  1. Jupiter Lend Start (Q3 2025) – Vollständiger Start des Solana-Kreditprotokolls mit hohem Beleihungswert (LTV).

  2. Jupnet Testnetz (Anfang Q4 2025) – Öffentliche Testphase für das Omnichain-Liquiditätsnetzwerk.

  3. 2026 Jupuary Airdrop (Januar 2026) – Letzte Verteilung von 700 Millionen JUP an aktive Nutzer.

  4. Governance-Neustart (2026) – Überarbeitung der DAO-Struktur nach einer Pause.

Ausführliche Analyse

1. Jupiter Lend Start (Q3 2025)

Überblick: Jupiter Lend wurde im Mai 2025 vorgestellt und soll den Kreditmarkt auf Solana mit einem Beleihungswert von bis zu 90 % und Gebühren unter 0,1 % revolutionieren. Die private Beta startete im August 2025, der vollständige Launch ist für Ende Q3 geplant (JupiterExchange).

Bedeutung:
- Positiv: Könnte institutionelle Kreditnehmer anziehen und die Nutzung von JUP als Sicherheit erhöhen.
- Risiko: Hohe Hebelwirkung könnte regulatorische Aufmerksamkeit erregen oder bei Marktschwankungen systemische Risiken verursachen.

2. Jupnet Testnetz (Anfang Q4 2025)

Überblick: Jupnet ist eine Omnichain-Liquiditätsschicht, die Cross-Chain-Swaps zwischen Solana, Ethereum und Base ermöglichen soll. Das öffentliche Testnetz soll die fragmentierte DeFi-Liquidität zusammenführen (Q2 Token Holder Update).

Bedeutung:
- Positiv: Stärkt JUP als zentrale Plattform für Cross-Chain-Transaktionen und könnte die Transaktionsgebühren erhöhen.
- Risiko: Technische Komplexität könnte die Einführung verzögern oder Konkurrenz durch etablierte Layer-2-Lösungen mit sich bringen.

3. 2026 Jupuary Airdrop (Januar 2026)

Überblick: Die letzte Phase des jährlichen Airdrops verteilt 700 Millionen JUP an Nutzer, die vor dem 2. November 2025 aktiv waren. Damit endet der vierjährige Verteilungsplan (Genesis Post).

Bedeutung:
- Positiv: Könnte die Nutzerbindung und Handelsaktivität vor dem Stichtag fördern.
- Negativ: Nach der Freigabe könnte Verkaufsdruck den kurzfristigen Kursanstieg wieder ausgleichen.

4. Governance-Neustart (2026)

Überblick: Die DAO-Abstimmungen sind bis 2026 pausiert, um die Governance-Struktur zu überarbeiten und Probleme wie zentrale Machtkonzentration und Blockaden bei Vorschlägen zu beheben (CryptoNewsLand).

Bedeutung:
- Neutral: Ein effizienteres Modell könnte die Abläufe verbessern, birgt aber das Risiko, dezentrale Prinzipien zu schwächen.

Fazit

Jupiters Fahrplan verbindet Produktinnovationen (Lend, Jupnet) mit Anreizen für die Community (Jupuary) und einer Neuausrichtung der Governance. Der Erfolg hängt davon ab, ob die technischen Meilensteine in einem wettbewerbsintensiven DeFi-Umfeld erreicht werden. Können JUPs Kreditangebot und Cross-Chain-Pläne die Bedenken wegen Verwässerung nach dem Airdrop ausgleichen?

Was sind die neuesten Nachrichten über JUP?

TLDR

Jupiter steuert durch Token-Freigaben und Produkterweiterungen, während die Dynamik bei Altcoins nachlässt. Hier die wichtigsten Punkte:

  1. Token-Freigabe (28. August 2025) – 53 Mio. JUP (27,5 Mio. USD) wurden freigegeben, davon 38,9 Mio. für das Team.

  2. Negatives technisches Signal (25. August 2025) – INDODAX meldet eine seitwärts gerichtete, schwache Phase für JUP.

  3. Lend Beta & Partnerschaften (9. August 2025) – Private Beta gestartet und Integration tokenisierter Aktien.

Ausführliche Analyse

1. Token-Freigabe (28. August 2025)

Überblick:
Am 28. August wurden 53,47 Mio. JUP-Token freigegeben, das entspricht 1,75 % des umlaufenden Angebots. Davon gingen 72,7 % (38,89 Mio. JUP) an das Team, 27,3 % (14,58 Mio. JUP) an Mercurial-Anteilseigner. Die Freigabe folgt einem monatlichen Cliff-Vesting-Plan und erhöht kurzfristig den Verkaufsdruck, was sich in einem Rückgang von -3,75 % innerhalb einer Woche widerspiegelt.

Bedeutung:
Kurzfristig wirkt die Freigabe negativ, da das Angebot steigt und historische Daten zeigen, dass Preise nach solchen Freigaben oft fallen. Allerdings hält die Jupiter-Treasury aktuell 62 Mio. JUP (ein Plus von 221 % im Quartalsvergleich), finanziert durch 50 % der Protokolleinnahmen, die für Rückkäufe verwendet werden. Dies könnte den Preis stabilisieren, wenn diese Mittel gezielt eingesetzt werden. (MEXC News)

2. Negatives technisches Signal (25. August 2025)

Überblick:
Die wöchentliche Analyse von INDODAX zeigt, dass JUP sich in einer „seitwärts gerichteten, schwachen Phase“ befindet und zwischen 7.000 und 11.000 IDR (ca. 0,48–0,75 USD) gehandelt wird. Der EMA/200-Widerstand sowie schwache RSI- und MACD-Indikatoren deuten auf begrenztes Aufwärtspotenzial hin, bis die DeFi-Aktivität auf Solana wieder anzieht.

Bedeutung:
Diese neutrale bis negative Einschätzung passt zur 30-Tage-Performance von -5,28 % und spiegelt die allgemeine Ermüdung bei Altcoins wider. Trader warten auf einen Ausbruch über 0,75 USD (11.000 IDR), andernfalls droht ein erneuter Test der Unterstützung bei 0,50 USD. (INDODAX)

3. Lend Beta & Partnerschaften (9. August 2025)

Überblick:
Am 6. August startete Jupiter die private Beta seines Lend-Protokolls mit einem Beleihungswert von 95 % und integrierte tokenisierte Pre-IPO-Aktien (z. B. SpaceX, OpenAI) über PreStocks. Außerdem wurde die Plugin-API eingeführt, die Entwicklern erlaubt, Swaps direkt in Apps einzubinden.

Bedeutung:
Langfristig ist das positiv, da es die Nutzung von JUP über reine DEX-Aggregation hinaus erweitert. Eine erfolgreiche Einführung könnte den Verkaufsdruck durch Token-Freigaben ausgleichen, zumal 50 % der Lend-Gebühren für Rückkäufe von JUP verwendet werden. (Jupiter Weekly Update)

Fazit

Jupiter steht vor gemischten Signalen: Token-Freigaben stellen die kurzfristige Belastbarkeit auf die Probe, während Lend und die Integration von Aktien die Position im Solana-DeFi-Bereich stärken sollen. Ob die Einnahmen aus neuen Produkten die Verwässerung durch Freigaben übersteigen, bleibt abzuwarten. Beobachten Sie die On-Chain-Liquidität von JUP (aktuell 8,5 Mio. USD) und die Staking-Quote (~23 %) für weitere Hinweise.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
JUP
JupiterJUP
|
$0.4712

5.37% (1 T)