Neueste Jupiter Nachrichten

Von CMC AI
13 October 2025 12:21PM (UTC+0)

Was sagen die Leute über JUP?

TLDR

Die Jupiter-Community ist gespalten zwischen Optimismus für das Lending-Protokoll und Sorgen wegen der Token-Freigaben. Hier die wichtigsten Trends:

  1. Positive Erwartungen an Jupiter Lends Innovation mit 90 % Beleihungswert (LTV)

  2. Befürchtungen wegen Verwässerung durch Token-Freigaben im Wert von 32 Mio. USD

  3. Diskussion über eine Aussetzung der DAO-Governance bis 2026

Detaillierte Analyse

1. @genius_sirenBSC: Jupiter Lend löst 18 % Kursanstieg aus (Positiv)

„$JUP stieg nach dem Start von Jupiter Lend um 18 % – Kredite mit 90 % LTV könnten das Ausleihen im Solana-DeFi-Bereich verändern.“
– @genius_sirenBSC (12,3k Follower · 48k Impressionen · 26.05.2025, 14:42 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist positiv für JUP, denn höhere Beleihungswerte ziehen Trader an, die mit Hebel handeln. Das kann zu mehr Gebühren für das Protokoll und einer höheren Nachfrage nach Rückkäufen führen.

2. @ali_charts: Token-Freigabe von 32 Mio. USD belastet (Negativ)

„Am 28. Juli wurden 53,47 Mio. JUP (32 Mio. USD) freigegeben – ohne Kursabsturz, aber das Recycling von ASR könnte Inflation fördern.“
– @ali_charts (220k Follower · 1,2 Mio. Impressionen · 31.07.2025, 19:30 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist negativ für JUP, da Token-Freigaben historisch oft mit Kursrückgängen von etwa 19 % einhergehen. Zudem müssen Staker möglicherweise 50 % mehr JUP halten, um die Verwässerung auszugleichen.

3. @JupiterExchange: Diskussion um Aussetzung der DAO-Governance (Gemischt)

„DAO-Abstimmungen pausieren bis 2026, um Produktstarts zu priorisieren – Kritiker sehen darin Zentralisierung, Befürworter Fokus.“
– @JupiterExchange (890k Follower · 3,4 Mio. Impressionen · 09.08.2025, 12:07 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral für JUP – weniger Governance-Streitigkeiten können die Entwicklung beschleunigen, aber es besteht das Risiko, dass Befürworter von Dezentralisierung sich abwenden.

Fazit

Die Meinungen zu JUP sind gemischt und balancieren zwischen dem Wachstum von Solanas DeFi und Risiken durch die Token-Ökonomie. Während Jupiter Lends 90 % LTV-Kredite und ein Handelsvolumen von 142 Mrd. USD im zweiten Quartal die Nützlichkeit zeigen, bleiben Bedenken wegen Token-Freigaben und Governance bestehen. Im vierten Quartal sollte man die Einführung des JupUSD-Stablecoins beobachten – dessen Integration ins Jupiter-Ökosystem könnte JUP als wichtige Liquiditätsstütze für Solana festigen.

Was sind die neuesten Nachrichten über JUP?

TLDR

Jupiter meistert die Herausforderungen am Markt durch wichtige Produkteinführungen und Partnerschaften und findet dabei eine Balance zwischen Innovation und den gesamtwirtschaftlichen Schwierigkeiten. Hier sind die neuesten Entwicklungen:

  1. Start des JupUSD Stablecoins (9. Oktober 2025) – Ein nativer Stablecoin auf Solana-Basis, entwickelt in Zusammenarbeit mit Ethena Labs.

  2. 21Shares ETP-Listing (30. September 2025) – Das erste regulierte Jupiter ETP wird an der Schweizer Börse SIX gelistet.

  3. Integration tokenisierter Pre-IPO-Aktien (6. August 2025) – Aktien von Unternehmen wie SpaceX und OpenAI können über Jupiter gehandelt werden.

Ausführliche Analyse

1. Start des JupUSD Stablecoins (9. Oktober 2025)

Überblick: Jupiter hat gemeinsam mit Ethena Labs den Stablecoin JupUSD auf Solana-Basis eingeführt. Dieser wird zunächst durch den BUIDL-Fonds von BlackRock abgesichert. JupUSD ersetzt 750 Millionen US-Dollar an USDC in den Liquiditätspools von Jupiter und wird in die Handels- und Kreditplattformen integriert.

Bedeutung: Das ist positiv für JUP, da die Abhängigkeit von externen Stablecoins wie USDC verringert wird. Außerdem stärkt es die Verknüpfung der DeFi-Anwendungen auf Solana und könnte institutionelle Investoren anziehen. Allerdings besteht ein Risiko, falls bei den Sicherheitenprüfungen Schwachstellen entdeckt werden (The Defiant).


2. 21Shares ETP-Listing (30. September 2025)

Überblick: Der Vermögensverwalter 21Shares hat ein Jupiter ETP (AJUP) an der Schweizer Börse SIX gelistet. Dieses Produkt ermöglicht institutionellen Anlegern den Zugang zum Jupiter-Ökosystem. Das ETP ist physisch besichert, was das Vertrauen der institutionellen Investoren widerspiegelt.

Bedeutung: Neutral bis positiv für JUP. Das Listing bestätigt die Marktstellung von Jupiter, doch der Erfolg hängt von der Nachfrage traditioneller Investoren ab, die durch die jüngsten Netzwerkprobleme von Solana möglicherweise gedämpft ist (21Shares).


3. Integration tokenisierter Pre-IPO-Aktien (6. August 2025)

Überblick: Jupiter hat die Plattform PreStocksFi integriert, die den Handel mit tokenisierten Pre-IPO-Aktien wie SpaceX und OpenAI ermöglicht. Zum Start wurden die Liquiditätspools ohne Slippage gefüllt.

Bedeutung: Positiv für JUP, da die Nutzungsmöglichkeiten über DeFi hinaus auf tokenisierte Aktien erweitert werden. Allerdings könnte die Regulierung strenger werden, falls die US-Börsenaufsicht SEC gegen Bruchteilsaktien vorgeht (PreStocksFi).

Fazit

Jupiter baut sein Ökosystem durch strategische Partnerschaften (JupUSD, PreStocksFi) und institutionelle Angebote (21Shares ETP) weiter aus. Gleichzeitig bleiben Risiken durch die Stabilität des Solana-Netzwerks und regulatorische Unsicherheiten bestehen. Ob die Integration von JupUSD in Solana DeFi die allgemeine Marktvolatilität nach der Liquidationskrise ausgleichen kann, bleibt abzuwarten.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.