Neueste Jupiter-Preisanalyse

By CMC AI
31 August 2025 01:32PM (UTC+0)

TLDR

Jupiter (JUP) ist in den letzten 24 Stunden um 0,59 % gestiegen und hat damit die Gesamtentwicklung des Kryptomarktes, der um 0,75 % zulegte, leicht übertroffen. Die wichtigsten Gründe dafür sind geringerer Verkaufsdruck nach Token-Freigabe, positive technische Signale und baldige Produktneuheiten.

  1. Absorption der Token-Freigabe – JUP stabilisierte sich nach der Freigabe von Token im Wert von 27,5 Mio. USD am 28. August.

  2. Technische Erholung – Der Kurs erreichte wichtige Unterstützungsniveaus zurück, was auf eine positive Marktstimmung hindeutet.

  3. Hype um Lend-Protokoll – Die Vorfreude auf den öffentlichen Start von Jupiter Lend Ende August wächst.


Ausführliche Analyse

1. Stabilität nach Token-Freigabe (Neutraler Einfluss)

Überblick: Am 28. August wurden 53,47 Millionen JUP-Token (1,75 % des Gesamtangebots) freigegeben, hauptsächlich an das Team und Mercurial-Anteilseigner. Solche Ereignisse führen oft zu kurzfristigen Kursschwankungen, doch der JUP-Kurs blieb stabil. Das deutet darauf hin, dass die Nachfrage das zusätzliche Angebot gut aufgenommen hat.

Bedeutung: Das Ausbleiben eines Verkaufsdrucks nach der Token-Freigabe zeigt Vertrauen in die Grundlagen von Jupiter. Dennoch besteht weiterhin ein Risiko durch weitere Freigaben, denn in dieser Woche sind insgesamt Token im Wert von über 620 Mio. USD bei Solana-Projekten freigegeben worden.


2. Technische Dynamik (Positiver Einfluss)

Überblick: JUP hat das 50%-Fibonacci-Retracement-Level bei 0,4997 USD zurückerobert und hält sich über dem 30-Tage-Durchschnitt von 0,4982 USD. Der MACD-Indikator zeigt mit einem positiven Wert von +0,00075 eine Aufwärtsdynamik an.

Bedeutung: Technische Trader sehen den Kursanstieg von 0,48 USD als Kaufsignal. Ein stabiler Anstieg über 0,51 USD könnte den Kurs weiter bis auf 0,537 USD (23,6%-Fibonacci-Level) treiben.

Beobachtung: Wichtig sind Tagesabschlüsse über 0,51 USD, um die Fortsetzung des Aufwärtstrends zu bestätigen.


3. Jupiter Lend als Wachstumstreiber (Positiver Einfluss)

Überblick: Die private Beta von Jupiter Lend startete am 6. August und bietet Kredite mit einem Beleihungswert (Loan-to-Value, LTV) von 90 % an – ein Vorteil gegenüber Wettbewerbern wie Kamino. Der öffentliche Start ist für Ende August geplant.

Bedeutung: Hohe LTV-Kredite könnten besonders Trader mit Hebelwirkung anziehen und so die Einnahmen des Protokolls steigern (50 % der Gebühren werden für den Rückkauf von JUP-Token verwendet). Der Erfolg hängt jedoch von der Nutzerakzeptanz ab, da Kamino mit einem Gesamtwert von 2,67 Mrd. USD derzeit führend im Solana-Lending ist.


Fazit

Der Anstieg von JUP in den letzten 24 Stunden spiegelt eine Kombination aus technischer Stärke, geringeren Ängsten vor Token-Freigaben und Optimismus bezüglich der Expansion im Kreditbereich wider. Das Wachstum von DeFi auf Solana (TVL +23 % im Monatsvergleich) wirkt unterstützend, doch die Beobachtung der Token-Freigaben und der Akzeptanz von Jupiter Lend bleibt entscheidend.

Wichtig: Kann JUP seine Dynamik halten, wenn die Liquidität am Gesamtmarkt (24h-Volumen: 109 Mrd. USD, -45 % im Wochenvergleich) weiter zurückgeht?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
JUP
JupiterJUP
|
$0.488

1.89% (1 T)