Jupiter (JUP) Prognose

By CMC AI
29 August 2025 01:33AM (UTC+0)

TLDR

Die Kursentwicklung von Jupiter hängt stark von der Akzeptanz der Produkte im Vergleich zu den Risiken durch die Governance ab.

  1. Start von Jupiter Lend – Kredite mit hohem Beleihungswert könnten die Gebühreneinnahmen steigern (positiv)

  2. Pause der DAO-Governance – Kontrolle wird bis 2026 zentralisiert (negativ)

  3. Token-Freigaben – Am 28. Juli werden 53 Mio. JUP (32 Mio. USD) freigegeben, was zu Verwässerung führen kann (negativ)

Ausführliche Analyse

1. Akzeptanz von Jupiter Lend (positiver Einfluss)

Überblick:
Die private Beta von Jupiter Lend, die am 6. August gestartet wurde, bietet Kredite mit bis zu 95 % Beleihungswert und einer Liquidationsstrafe von 1 %. Die öffentliche Version, die später im August erscheint, wird Multiply-Vaults und Partneranreize einführen. Die Protokollgebühren (wovon 50 % für den Rückkauf von JUP verwendet werden) könnten bei steigender Nutzung zunehmen.

Was das bedeutet:
Kredite mit hohem Beleihungswert könnten Trader anziehen, die Hebel einsetzen, was die Einnahmen des Protokolls erhöht. Wenn Jupiter nur 10 % des DeFi-Gesamtwerts von Solana in Höhe von 12 Milliarden USD gewinnt, könnten die Rückkäufe die Inflation ausgleichen. Allerdings begrenzt die Konkurrenz durch Kamino (2,67 Milliarden USD TVL) das Wachstumspotenzial.

2. Zentralisierung der Governance (negativer Einfluss)

Überblick:
Die Abstimmungen der DAO sind bis 2026 ausgesetzt, nachdem ein umstrittener Vorschlag im März die Tokenverteilung zwischen Team und Community auf 53/47 verschoben hat. Der Litterbox Trust (die DAO-Schatzkammer) bleibt bis 2027 gesperrt.

Was das bedeutet:
Weniger Verkaufsdruck durch pausierte Governance-Belohnungen, aber das Vertrauen in die Dezentralisierung leidet, was langfristige Investoren abschrecken könnte. Nach der Ankündigung fiel der JUP-Kurs um 21,8 % (CryptoNewsLand).

3. Dynamik der Token-Freigaben (negativer Einfluss)

Überblick:
Am 28. Juli werden 1,28 % des JUP-Angebots (32 Mio. USD) freigegeben und gelangen so in den Umlauf. Historisch führten solche Freigaben zu Kursdruck, etwa einem Rückgang von 19 % nach der Freigabe im März 2025.

Was das bedeutet:
Das Active Staking Rewards-Programm verteilt nicht beanspruchte Airdrop-Token an Wähler, anstatt sie zu vernichten. Die Community-Analyse zeigt, dass Staker etwa 50 % mehr JUP ansammeln müssen, um die Verwässerung auszugleichen (CoinMarketCap).

Fazit

Die Entwicklung von JUP hängt davon ab, wie stark das Wachstum von Solanas DeFi-Bereich gegen die inflationären Tokenmechanismen und die Unsicherheit in der Governance ankommt. Der wichtigste Indikator wird das Wachstum des TVL von Jupiter Lend nach dem Start sein – ein Zufluss von über 500 Millionen USD bis zum vierten Quartal 2025 könnte die positiven Szenarien bestätigen.

Wird die Produktentwicklung von Jupiter die Risiken durch die Governance übertreffen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
JUP
JupiterJUP
|
$0.4763

5.26% (1 T)