Was ist Jupiter (JUP)?

Von CMC AI
31 August 2025 08:50PM (UTC+0)

TLDR

Jupiter (JUP) ist das führende dezentrale Finanz-Ökosystem (DeFi) auf Solana. Es vereint einen DEX-Aggregator, ein Kreditprotokoll und Handelstools in einer einzigen Plattform, um Krypto-Transaktionen einfach und reibungslos zu gestalten.

  1. Solanas DeFi-Zentrale: Sammelt Liquidität von verschiedenen Solana-basierten DEXs, um optimale Tauschgeschäfte, Perpetuals und Portfolioverwaltung zu ermöglichen.

  2. Dezentrale Steuerung: JUP-Token erlauben es der Community, durch Staking und Abstimmungen Entscheidungen mitzubestimmen.

  3. Wachsendes Ökosystem: Wird ständig erweitert, zum Beispiel mit Jupiter Lend, mobilen Handelslösungen und Entwickler-APIs.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

Jupiter macht den dezentralen Handel einfacher, indem es Aufträge über verschiedene Liquiditätspools auf Solana verteilt. So werden Verluste durch Kursabweichungen (Slippage) und Gebühren minimiert. Die Plattform hat sich zu einem vielseitigen Tool entwickelt, das Tauschgeschäfte, Limit-Orders, Perpetual-Futures und Kredite (über die Beta-Version von Jupiter Lend) anbietet. Die Vision einer „DeFi Superapp“ (Jupiter) ist es, verschiedene Dienste in einer einzigen Benutzeroberfläche zu bündeln – sowohl für private Nutzer als auch für institutionelle Partner, die über skalierbare APIs angebunden werden.

2. Technologie & Aufbau

Jupiter basiert auf Solana, um schnelle und kostengünstige Transaktionen zu ermöglichen. Die Plattform nutzt intelligente Routing-Algorithmen, die Handelsaufträge auf verschiedene Protokolle wie Raydium und Meteora aufteilen. Wichtige Neuerungen sind:
- Token Verification v4: Reduzierte gefälschte Token-Listings um etwa 40 % (August 2025, X).
- SDK-Verbesserungen: Version 3 der APIs bietet Funktionen zur Erkennung von Ausreißern und gestaffelten Zugriff für Entwickler (CoinMarketCap).

3. Tokenomics & Governance

Die maximale Anzahl an JUP-Token beträgt 10 Milliarden und ist gleichmäßig auf Community-Verteilung (Airdrops, Förderungen) und das Team aufgeteilt. Nutzer, die ihre Token staken, erhalten Belohnungen und können bei Vorschlägen mit abstimmen. Die Governance ist derzeit bis 2026 pausiert, um sich auf die Produktentwicklung zu konzentrieren. Der Token bietet außerdem Vorteile wie Gebührenrabatte und Anreize im Ökosystem. Aktuell sind etwa 23 % der Token im Staking (Support Docs).

Fazit

Jupiter ist Solanas Antwort auf die fragmentierte DeFi-Landschaft und vereint Handel, Kreditvergabe und Governance in einer Plattform. Der Fokus auf Sicherheit (durch Token-Verifizierung) und Entwickler-Tools macht Jupiter zu einer wichtigen Liquiditätsquelle im Ökosystem. Mit laufenden Erweiterungen im Bereich Kreditvergabe und Cross-Chain-Funktionalitäten stellt sich die Frage, ob Jupiter seine führende Rolle im wachsenden Solana-DeFi-Markt behaupten kann.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.