Kadena (KDA) Prognose

Von CMC AI
28 September 2025 04:06AM (UTC+0)

TLDR

Der Kursverlauf von Kadena (KDA) steht im Spannungsfeld zwischen dem Wachstum des Ökosystems und den Herausforderungen des Gesamtmarktes.

  1. EVM-Adoption – Das Chainweb EVM Testnetz und ein Förderprogramm über 50 Mio. USD könnten die Entwickleraktivität ankurbeln (Gemischte Auswirkungen)

  2. Regulatorische Unterstützung – Das SEC-Projekt Crypto begünstigt regelkonforme RWA-Plattformen wie Kadena (Positiv)

  3. Marktstimmung – Die von Angst geprägten Kryptomärkte drücken die Liquidität bei Altcoins (Negativ)

Ausführliche Analyse

1. Chainweb EVM & Förderprogramm (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Das Chainweb EVM Testnetz von Kadena, gestartet im Juni 2025, ermöglicht es Ethereum-Entwicklern, skalierbare dezentrale Anwendungen (dApps) auf Kadenas Proof-of-Work-Netzwerk zu erstellen. Unterstützt wird dies durch ein Förderprogramm in Höhe von 50 Mio. USD, das Projekte aus den Bereichen DeFi, Künstliche Intelligenz und Real-World Assets (RWA) fördert. Seit dem Start sind über 50 Projekte migriert, doch der Erfolg auf dem Hauptnetz (Mainnet) ist bisher noch nicht eindeutig nachgewiesen (Blockworks).

Bedeutung:
Kurzfristig kann es weiterhin zu starken Kursschwankungen kommen, da spekulatives Interesse auf noch nicht bestätigte Nutzungszahlen trifft. Ein erfolgreicher Start auf dem Mainnet, geplant für das vierte Quartal 2025, könnte die Nachfrage nach KDA deutlich steigern. Verzögerungen könnten jedoch das Vertrauen der Anleger beeinträchtigen.

2. Regulatorische Veränderungen in den USA (Positiv)

Überblick:
Das SEC-Projekt Crypto (Juli 2025) und der GENIUS Act schaffen klarere Regeln für tokenisierte Vermögenswerte – ein wichtiger Bereich für Kadenas regelkonforme Smart Contracts im RWA-Segment. Partnerschaften wie mit MPact Capital, die tokenisierte Immobilienprojekte umsetzen, nutzen Kadenas integrierte KYC-Protokolle (CCN).

Bedeutung:
Diese regulatorische Klarheit könnte KDA als attraktiven Kandidaten für institutionelle Investitionen in tokenisierte reale Vermögenswerte positionieren. Allerdings haben andere Layer-1-Blockchains wie Ethereum und Polygon hier bereits einen Vorsprung.

3. Liquiditätsengpass am Kryptomarkt (Negativ)

Überblick:
Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen sank diese Woche um 6,64 % auf 3,77 Billionen USD, während die Dominanz der Altcoins bei 29,36 % liegt. Kadena verzeichnete ein 24-Stunden-Handelsvolumen von 3,95 Mio. USD, was einem Rückgang von 26 % entspricht – ein Zeichen für abnehmende Liquidität in einem von Risikoaversion geprägten Markt (CMC Global Metrics).

Bedeutung:
Die geringe Umschlagshäufigkeit von KDA (3,56 %) weist auf ein erhöhtes Risiko von Kursschwankungen hin. Solange die Dominanz von Bitcoin (57,83 %) nicht zurückgeht, wird es für Altcoins wie Kadena schwierig sein, dauerhaft Kapital anzuziehen.

Fazit

Die Fortschritte bei der EVM-Integration und die günstige regulatorische Entwicklung bieten Kadena mittelfristig Chancen auf Kurssteigerungen. Kurzfristig hängt die Kursentwicklung jedoch stark von einer Erholung des Gesamtmarktes ab. Entscheidend wird sein, wie viele Projekte nach Ablauf der Fördermittel im Ökosystem verbleiben – kann Kadena die Migration vom Testnetz in nachhaltiges Wachstum des Total Value Locked (TVL) umwandeln?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
KDA
KadenaKDA
|
$0.3484

2.55% (1 T)

Erfahre mehr über KDA