Neueste Kaia-Preisanalyse

Von CMC AI
05 September 2025 10:02PM (UTC+0)

TLDR

Kaia ist in den letzten 24 Stunden um 0,8 % gestiegen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (+0,15 %) übertroffen. Wichtige Gründe sind der Fortschritt bei der Einführung von Stablecoins und technische Verbesserungen.

  1. Ausbau der Stablecoin-Nutzung – Partnerschaft mit Flipster ermöglicht USDT-Integration in ganz Asien

  2. Protokoll-Updates – CL Protocol stärkt die Liquidität im BORA-Ökosystem

  3. Marktpositionierung – Neutraler RSI deutet auf Erholungspotenzial hin

Ausführliche Analyse

1. Wachstum bei der Stablecoin-Nutzung (positiver Einfluss)

Überblick: Am 6. August hat Kaia eine Partnerschaft mit der Handelsplattform Flipster geschlossen, die den Zugang zu Kaia-eigenem USDT in ganz Asien erweitert. Dadurch sind direkte Stablecoin-Zahlungen im LINE Messenger möglich, der über 250 Millionen Nutzer hat. Zuvor, am 4. August, hatte Kakao Markenrechte für KRW-gebundene Stablecoins („KRWKaia“) angemeldet.

Bedeutung: Die verbesserte Nutzung von Stablecoins macht Kaia attraktiver für reale Zahlungen und DeFi-Anwendungen. Die Flipster-Integration (Ankündigung) erlaubt es Händlern, USDT in Kaia-basierten dApps einzusetzen. Das kann die Netzwerkaktivität erhöhen und die Nachfrage nach KAIA für Transaktionsgebühren steigern, die teilweise verbrannt werden.

2. Integration ins BORA-Ökosystem (gemischte Auswirkungen)

Überblick: Am 7. August hat Metabora Games das Consensus Liquidity Protocol von Kaia in das BORA-Gaming-Ökosystem eingebunden. Nutzer können nun mit einer einzigen Einzahlung gleichzeitig staken und Liquidität bereitstellen.

Bedeutung: Das verbessert die Kapitalnutzung für BORA-Anwender, allerdings entspricht die anfängliche Liquiditätsspritze von 2 Millionen US-Dollar nur 0,22 % der Marktkapitalisierung von Kaia (894 Millionen US-Dollar). Die Partnerschaft zeigt Kaia’s technische Stärken, braucht aber eine dauerhafte Nutzung, um den KAIA-Preis spürbar zu beeinflussen.

3. Technisches Erholungspotenzial (neutral)

Überblick: KAIA wird aktuell bei 0,146 US-Dollar gehandelt, unter dem 30-Tage-Durchschnitt von 0,1498 US-Dollar, aber über dem 200-Tage-Durchschnitt von 0,1331 US-Dollar. Der RSI-14 liegt bei 45,8 und signalisiert weder überkaufte noch überverkaufte Bedingungen.

Bedeutung: Der MACD-Histogrammwert (-0,000087) zeigt eine schwache Abwärtsdynamik. Händler könnten auf eine Erholung bis zum Fibonacci-Level von 0,155 US-Dollar setzen (50 % Retracement des Juni-Hochs/Tiefs). Allerdings begrenzt das geringe Handelsvolumen von 28,5 Millionen US-Dollar im Vergleich zur Marktkapitalisierung die Zuversicht für einen starken Anstieg.

Fazit

Der moderate Kursanstieg von Kaia spiegelt schrittweise Fortschritte bei der Stablecoin-Einführung und bei Partnerschaften im Ökosystem wider, nicht jedoch eine starke Nachfrage. Technisch deutet vieles auf eine Stabilisierung hin, der wichtigste Treiber bleibt aber die Integration von USDT/KRW in Asien über Kakao und LINE.

Wichtig zu beobachten: Kann Kaia beim Hackathon im September Entwickler gewinnen, die stabile Mini-dApps für die 194 Millionen LINE-Nutzer bauen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
KAIA
KaiaKAIA
|
$0.1572

2.24% (1 T)

Erfahre mehr über KAIA