Ausführliche Analyse
1. Auswirkungen der Token-Freigabe (Negativer Auslöser)
Überblick: Am 30. August wurden 229,17 Mio. KMNO (8,81 % der umlaufenden Token) freigegeben, davon 145,83 Mio. an Großaktionäre und Berater sowie 83,33 Mio. an Kernmitarbeiter (MEXC News). Diese Freigabe war Teil einer größeren Welle von Token-Freigaben im Wert von über 620 Mio. USD bei 26 verschiedenen Token in derselben Woche.
Was das bedeutet: Frühzeitige Investoren und Teammitglieder verkaufen oft freigegebene Token, um Gewinne mitzunehmen – besonders wenn die Preise 27,6 % unter dem Allzeithoch liegen. Gleichzeitig sank das 24-Stunden-Handelsvolumen von KMNO um 32,7 % auf 11,67 Mio. USD, was die Liquidität verringerte und den Markt weniger widerstandsfähig gegen Verkaufsdruck machte.
Worauf man achten sollte: Die Aktivität der Wallets, die die freigegebenen Token erhalten haben. Anhaltender Verkaufsdruck könnte den Kurs an die Fibonacci-Unterstützung bei 0,0479 USD bringen.
2. Technische Schwäche (Negativer Trend)
Überblick: KMNO handelt unter seinem 7-Tage-Durchschnitt (SMA) von 0,0563 USD und dem 30-Tage-SMA von 0,0562 USD. Der MACD-Histogrammwert von -0,000368 bestätigt den Abwärtsmomentum. Der RSI7 liegt bei 37,51 und nähert sich dem überverkauften Bereich, hat aber noch kein Umkehrsignal gegeben.
Was das bedeutet: Händler sehen das Unterschreiten wichtiger gleitender Durchschnitte oft als Zeichen für eine Trendwende nach unten. Der Kurs von 0,0543 USD liegt nahe am Pivot-Punkt bei 0,0547 USD; fällt er darunter, könnte die nächste Unterstützung bei der 78,6%-Fibonacci-Retracement-Marke von 0,0521 USD getestet werden.
3. Makro-Stimmung (Gemischte Auswirkungen)
Überblick: Während der Gesamtmarkt für Kryptowährungen um 1,59 % zulegte, blieb KMNO aufgrund seiner kleineren Marktkapitalisierung von 145 Mio. USD und einem Fear & Greed Index von 39 (extreme Angst) zurück.
Was das bedeutet: Altcoins mit Token-Freigaben sind in risikoscheuen Marktphasen besonders anfällig für Verkaufsdruck. Dennoch zeigt KMNO mit einem 30-Tage-Zuwachs von +10,4 % eine gewisse innere Stärke, falls sich die allgemeine Stimmung verbessert.
Fazit
Der Kursrückgang von KMNO ist eine Kombination aus Verkaufsdruck durch Token-Freigaben und technischen Schwächen, verstärkt durch eine vorsichtige Marktstimmung. Die Fundamentaldaten des Protokolls bleiben mit über 4 Mrd. USD an Vermögenswerten und strategischen Partnerschaften wie der Integration von Bitlayer’s YBTC stark, doch kurzfristige Risiken bestehen weiterhin.
Wichtig zu beobachten: Ob KMNO die Zone zwischen 0,052 und 0,054 USD halten kann, die mit der 78,6%-Fib-Marke übereinstimmt. Diese Zone könnte entscheiden, ob sich hier eine Kaufgelegenheit bietet oder eine tiefere Korrektur bevorsteht.