Ausführliche Analyse
"KRL auf Revolut gelistet – enorme Reichweite mit 55 Millionen Nutzern"
– CoinMarketCap Community · 14. August 2025, 21:01 UTC
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist ein positives Zeichen für KRL, denn Revolut erreicht 55 Millionen Nutzer, was die Verbreitung bei Privatanlegern stark fördern kann. Dies passt zu einem Kursanstieg von 31 % in 60 Tagen. Zudem könnte die Liquidität durch mehr Handelsvolumen (aktuell: 0,227) verbessert werden.
2. FMC Pay: Krylls hybrides Modell als Vorteil
"Plattformen wie [...] Kryll unterstützen die Zusammenarbeit von Bots und Menschen mit benutzerfreundlichen, KI-gestützten Oberflächen."
– FMC Pay · 27. März 2025, 06:43 UTC
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Das ist positiv, da Kryll sich im 947 Milliarden US-Dollar schweren Markt für Krypto-Derivate positioniert, indem es automatisierte Ausführung mit menschlicher Strategie verbindet – wichtig, da inzwischen 70 % aller Trades von Bots durchgeführt werden.
3. CoinMarketCap: Krylls einfache Bot-Nutzung neutral bewertet
"Plattformen wie [...] Kryll [...] ermöglichen es Nutzern, Strategien ohne Programmierkenntnisse zu automatisieren."
– CoinMarketCap · 11. Juni 2025, 18:01 UTC
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral für KRL – die einfache Bedienung fördert zwar die Akzeptanz, aber der Wettbewerb durch Anbieter wie 3Commas und Pionex ist stark. Wichtig ist, wie aktiv Krylls Entwickler sind, um sich abzuheben.
Fazit
Die allgemeine Einschätzung zu Kryll ist positiv, vor allem dank der Reichweite durch Revolut und der hybriden Handelswerkzeuge. Dennoch sollte man die starke Konkurrenz im Bereich der Handelsbots im Auge behalten. Beobachten Sie Handelsvolumen-Anstiege durch Revolut und die Aktivität von Krylls Entwicklern auf GitHub, um die langfristige Entwicklung besser einschätzen zu können.