Ausführliche Analyse
1. Allgemeine Marktlage (Neutraler Einfluss)
Überblick:
Die gesamte Marktkapitalisierung im Kryptobereich ist in 24 Stunden um 1,7 % gestiegen, doch Altcoins haben sich schlechter entwickelt – die Dominanz von Bitcoin stieg auf 58,14 % (plus 0,37 % täglich). Der Altcoin-Season-Index sank um 6 %, da viele Anleger wieder vermehrt in Bitcoin investieren.
Bedeutung:
Der Kursrückgang von ZRO passt zu einem allgemeinen vorsichtigen Verhalten im Markt. Mit einer Marktdominanz von nur 0,0143 % ist LayerZero besonders anfällig für Liquiditätsverschiebungen, wenn Anleger zwischen verschiedenen Coins wechseln. Der neutrale Fear/Greed-Index (43) zeigt, dass es wenig Vertrauen in eine starke Altcoin-Rallye gibt.
2. Technische Korrektur (Kurzfristig eher negativ)
Überblick:
ZRO testet aktuell das 38,2 %-Fibonacci-Retracement bei 2,18 US-Dollar, nachdem der Kurs bei 2,43 US-Dollar seinen Höchststand erreicht hatte. Wichtige Indikatoren:
- MACD: Bullishes Signal schwächt sich ab (Histogramm +0,0313)
- RSI: 63,35 (7-Tage-Wert) – nähert sich dem überkauften Bereich
Bedeutung:
Viele Anleger sichern nach dem starken Anstieg von fast 26 % in 60 Tagen Gewinne. Die Marke von 2,18 US-Dollar ist jetzt eine wichtige Unterstützung – fällt der Kurs darunter, könnte er bis auf 2,03 US-Dollar (61,8 % Fibonacci-Level) zurückgehen.
Beobachtung:
Wichtig ist, dass der Kurs über dem 30-Tage-Durchschnitt von 2,07 US-Dollar bleibt, um die positive Entwicklung zu bestätigen.
3. Bedenken zur Stargate-Integration (Gemischte Auswirkungen)
Überblick:
Die Übernahme von Stargate durch LayerZero für 110 Millionen US-Dollar (abgeschlossen im August 2025) führt dazu, dass 50 % der Stargate-Einnahmen in den Rückkauf von ZRO-Token fließen. Dennoch gibt es in der Community Diskussionen über:
- Die Nachhaltigkeit dieser Rückkäufe (Q2 2025 Einnahmen: 939.000 US-Dollar)
- Die Verwässerung durch den Tausch von STG-Token in ZRO im Verhältnis 1:0,08634
Bedeutung:
Die Übernahme stärkt zwar die Cross-Chain-Funktionalität von LayerZero, aber einige Stargate-Inhaber verkaufen ihre umgetauschten ZRO-Token schnell wieder, was kurzfristigen Verkaufsdruck erzeugt.
Fazit
Der Kursrückgang von ZRO spiegelt Gewinnmitnahmen in einem vorsichtigen Altcoin-Markt wider, verstärkt durch technische Widerstände und die Dynamik nach der Übernahme. Die Zone zwischen 2,10 und 2,18 US-Dollar ist jetzt ein wichtiger Test für die Kaufbereitschaft.
Wichtig zu beobachten: Können die Protokollgebühren von LayerZero im vierten Quartal (Abstimmung endet am 27. Juni 2025) die Verwässerung durch laufende Token-Freigaben ausgleichen?