Ausführliche Analyse
1. Technische Schwäche (Gemischte Auswirkungen)
Überblick:
Der Kurs von LSK liegt aktuell bei 0,378 USD, also unter dem 30-Tage-Durchschnitt von 0,407 USD und dem 200-Tage-Durchschnitt von 0,50 USD. Der RSI-14 steht bei 46,57 und nähert sich damit dem Bereich, der als überverkauft gilt. Der MACD zeigt eine bärische Divergenz.
Was das bedeutet:
Dass der Kurs längere Zeit unter den wichtigen Durchschnittswerten bleibt, deutet auf eine schwache mittelfristige Dynamik hin. Allerdings zeigen Fibonacci-Niveaus mögliche Unterstützungen nahe 0,366 USD (Swing-Tief). Händler warten möglicherweise auf klarere Signale, bevor sie wieder einsteigen.
Worauf man achten sollte:
Ein nachhaltiger Anstieg über den 30-Tage-Durchschnitt (0,407 USD) könnte auf eine Trendwende hindeuten.
2. Auswirkungen der Governance (Negativ)
Überblick:
Der Vorschlag der DAO im Juli 2025, 25 % des LSK-Angebots zu verbrennen, scheiterte trotz 99,46 % Zustimmung, da das erforderliche Quorum nicht erreicht wurde (CoinMarketCap).
Was das bedeutet:
Das Scheitern der Verbrennung erhöht das Risiko einer Inflation, da das maximale Angebot von 400 Mio. LSK unverändert bleibt. Zudem zeigt es Herausforderungen bei der Beteiligung an der Governance. Dies schafft Unsicherheit über die zukünftige Verwaltung des Angebots, besonders nachdem die Migration auf ERC-20 das zirkulierende Angebot um 145 Mio. Token erhöht hat.
Überblick:
OkuTrade hat angekündigt, die Unterstützung für LSK zum 25. August einzustellen. Nutzer müssen bis zum 25. September ihre offenen Aufträge stornieren und ihre Gelder abziehen (LiskHQ tweet).
Was das bedeutet:
Diese Frist hat wahrscheinlich einige Inhaber dazu veranlasst, ihre Positionen vorsorglich zu verkaufen, anstatt die Übertragung der Token auf der Blockchain zu organisieren. Da das 24-Stunden-Handelsvolumen von LSK bei 4,8 Mio. USD liegt (+7,05 %), kann selbst ein moderater Verkaufsdruck den Kurs in einem eher dünnen Markt stark beeinflussen.
Fazit
Der Kursrückgang von Lisk spiegelt technische Schwächen wider, die durch Unsicherheiten in der Governance und Auswirkungen der Exchange-Migration verstärkt werden. Obwohl die Migration auf Ethereum Layer 2 (abgeschlossen im Mai 2024) und neue DeFi-Integrationen wie das Gearbox Protocol langfristiges Potenzial bieten, bleibt die kurzfristige Stimmung vorsichtig.
Wichtig zu beobachten: Kann Lisk die kritische Fibonacci-Unterstützung bei 0,366 USD halten, während die Frist für das Auslaufen der Unterstützung bei OkuTrade näher rückt?