Ausführliche Analyse
1. Staking-Anreize (positiver Einfluss)
Überblick: Bitvavo hat am 1. September ein Update veröffentlicht, das LPT-Staking-Belohnungen von bis zu 32,8 % APY für feste Laufzeiten und 10,9 % für flexibles Staking bietet (Bitvavo). Diese Renditen sind deutlich höher als bei ETH (2,5 %) oder SOL (6 %) und ziehen daher Anleger an, die nach Erträgen suchen.
Bedeutung: Hohe APYs führen dazu, dass viele Nutzer ihre Token sperren, um Belohnungen zu erhalten. Dadurch verringert sich das Angebot auf dem Markt, was den Preis nach oben treiben kann. Mit fast 50 % der LPT-Token im Staking könnte die geringere Verkaufsbereitschaft die Kursbewegungen verstärken.
Beobachten: Änderungen der Staking-Raten im Oktober 2025 sowie Kennzahlen zur Netzwerknutzung, wie z. B. Transkodierungsgebühren.
2. Technische Entwicklung (gemischter Einfluss)
Überblick: LPT hat die wichtige Marke bei 7,07 $ zurückerobert, begleitet von einem bullischen MACD-Kreuz (0,098 gegenüber 0,081 Signal-Linie) und einem RSI von 53,37, was neutral ist. Der Preis testet nun den Widerstand bei 7,93 $ (38,2 % Fibonacci-Retracement).
Bedeutung: Kurzfristige Trader könnten den Kurs bei anhaltendem Volumen bis auf 8,50 $ treiben. Allerdings liegt der 200-Tage-EMA bei 7,43 $ unter dem aktuellen Kurs von 7,12 $, was auf eine mögliche Seitwärtsbewegung oder Konsolidierung hindeutet, falls die Dynamik nachlässt.
Beobachten: Ein Tagesschluss über 7,50 $ könnte algorithmische Käufe auslösen; ein Scheitern daran könnte einen Rücksetzer bis zur Unterstützung bei 6,52 $ bedeuten.
3. Wachstum des Ökosystems (positiver Einfluss)
Überblick: Im August 2025 hat Livepeer den Fokus auf KI-gestützte Video-Infrastruktur und Verbesserungen bei der dezentralen Verwaltung gelegt (Livepeer). Dies hat das Interesse von Entwicklern geweckt. Die Netzwerknutzung erreichte mit 52 Millionen transkodierten Minuten im ersten Quartal einen Rekord.
Bedeutung: Die tatsächliche Nachfrage nach Livepeer-Diensten, wie der KI-Videoverarbeitung, generiert Gebühreneinnahmen für Staker und stärkt so den Nutzen des Tokens. Delegatoren erhalten zudem Stimmrechte über die Verwaltung von Gemeinschaftsgeldern, was langfristige Halter anspricht.
Beobachten: Nutzungszahlen für das dritte Quartal 2025 (erwartet im Oktober) und Partnerschaften mit Plattformen wie Farcaster.
Fazit
Der Gewinn von Livepeer in den letzten 24 Stunden ist das Ergebnis einer Kombination aus attraktiven Staking-Belohnungen, technischer Dynamik und wachsender Bedeutung im Bereich KI-basierter Video-Infrastruktur. Obwohl der Anstieg im Vergleich zum Gesamtmarkt moderat ist, sorgen die hohen APYs und reale Anwendungsfälle für anhaltendes Interesse.
Wichtig zu beobachten: Kann LPT die Marke von 7,50 $ halten, um das August-Hoch bei 8,50 $ anzupeilen, oder führt Gewinnmitnahme zu einem Rückgang? Achten Sie auf Staking-Zuflüsse und stündliche RSI-Divergenzen als Hinweise.