Livepeer (LPT) Prognose

Von CMC AI
03 October 2025 07:09PM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von Livepeer hängt von der Akzeptanz von KI, der Dynamik an den Börsen und den Anreizen im Netzwerk ab.

  1. KI-Video-Nutzung – Wachstum der Nutzung steigert die Nachfrage nach Gebühren.

  2. Börsennotierungen – Mehr Liquidität, aber auch mehr Schwankungen.

  3. Staking-Dynamik – Hohe Renditen verringern das Angebot, Inflationseffekte sind wichtig.


Ausführliche Analyse

1. KI-Video und Netzwerk-Nutzung (Positiver Einfluss)

Überblick: Im ersten Quartal 2025 stieg die Nutzung des Livepeer-Netzwerks im Jahresvergleich um 49 % und verarbeitete 52 Millionen Videominuten (Messari). Echtzeit-KI-Anwendungen wie Cascade-Pipelines und ComfyStream-Integrationen treiben die Nachfrage an, wobei die gezahlten Gebühren im Quartalsvergleich um 51 % auf 110.000 US-Dollar gestiegen sind.

Bedeutung: Eine stärkere Nutzung dezentraler Video- und KI-Infrastrukturen könnte die Nachfrage nach LPT deutlich erhöhen. Allerdings besteht ein Risiko, da Livepeer auf das Ethereum-Netzwerk angewiesen ist – steigen die Gasgebühren stark an, könnte dies die Nutzung bremsen.

2. Börsennotierungen und Liquidität (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Der Kurs von LPT stieg im Mai 2025 um 150 %, nachdem es bei Upbit und Binance mit JPY-Handelspaaren gelistet wurde. Danach folgte jedoch eine Korrektur von 40 %, was die Volatilität verdeutlicht. Die aktuelle Handelsumschlagshäufigkeit von 8,21 % zeigt eine moderate Liquidität, wodurch große Aufträge den Kurs stark beeinflussen können.

Bedeutung: Neue Börsennotierungen, wie das 30 % APY Staking-Angebot bei Bitvavo, könnten mehr Privatanleger anziehen. Gleichzeitig können dünne Orderbücher bei negativer Marktstimmung zu stärkeren Kursrückgängen führen.

3. Staking-Anreize und Inflation (Positiv und Negativ)

Überblick: Fixe Staking-Renditen von bis zu 30,3 % (Bitvavo) motivieren viele Nutzer, ihre LPT zu sperren (aktuell etwa 50 % des Angebots). Die Protokoll-Inflation passt sich dabei an die Teilnahme an. Kürzlich sank die Inflation, als sich die Staking-Quote stabilisierte.

Bedeutung: Hohe Renditen können die Nachfrage stabilisieren, aber eine sinkende Inflation könnte die Belohnungen für Staker verringern. Wenn die Gebühren aus der Nutzung nicht steigen, könnte das die Motivation der Teilnehmer beeinträchtigen.


Fazit

Der Preis von Livepeer wird voraussichtlich stark von der Akzeptanz von KI-Anwendungen und den Liquiditätszyklen an den Börsen beeinflusst. Gleichzeitig gleichen die Staking-Mechanismen den Angebotsdruck aus. Entscheidend wird sein, ob die Protokollgebühren mit dem Wachstum der Netzwerknutzung die Inflation übertreffen können. Beobachten Sie die Transcoding-Daten für das vierte Quartal und geplante Governance-Updates, um Hinweise auf die zukünftige Entwicklung zu erhalten.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
LPT
LivepeerLPT
|
$6.48

3.07% (1 T)