Neueste Loopring Nachrichten

Von CMC AI
30 September 2025 10:55AM (UTC+0)

Was sind die neuesten Nachrichten über LRC?

TLDR

Loopring steuert durch Produktänderungen und Marktveränderungen, während LRC gemischte Signale zeigt. Hier sind die neuesten Entwicklungen:

  1. WLFI Token-Freigabe am 1. September 2025 – LRC stieg vor der großen Token-Freigabe um 25 %, doch nach dem Ereignis bleibt die Volatilität ein Risiko.

  2. Binance senkt Sicherheitenquote am 8. August 2025 – Die Margin-Anforderung für LRC wurde von 40 % auf 25 % reduziert, was den Handel ankurbeln könnte.

  3. Einstellung von DeFi-Produkten am 11. Juli 2025 – Loopring stellte zentralisierte Dienste ein, um sich stärker auf dezentrale Infrastruktur zu konzentrieren.

Ausführliche Analyse

1. WLFI Token-Freigabe am 1. September 2025

Überblick:
Im August 2025 stieg Loopring (LRC) zusammen mit Dolomite (DOLO) um 25 %, kurz vor der Freigabe von World Liberty Financials (WLFI) Token. Dabei wurden 20 Milliarden WLFI-Token freigegeben, was 20 % des Gesamtangebots entspricht. Frühinvestoren konnten bis zu 20-fache Renditen erzielen. Die Verbindung von LRC zu WLFI ist indirekt über Dolomite, eine DeFi-Plattform, die das Loopring-Protokoll nutzt.

Bedeutung:
Für LRC ist das Ereignis neutral zu bewerten. Der Kursanstieg vor der Freigabe spiegelte spekulative Nachfrage wider, während das offene Handelsvolumen von 500 Millionen US-Dollar bei WLFI auf hohe Volatilität hinwies. Nach der Freigabe könnten Gewinnmitnahmen Druck auf LRC ausüben, obwohl technische Indikatoren wie der Chaikin Money Flow damals eine positive Tendenz zeigten. (CCN)


2. Binance senkt Sicherheitenquote am 8. August 2025

Überblick:
Binance reduzierte die erforderliche Sicherheitenquote für LRC im Portfolio-Margin-Handel von 40 % auf 25 %. Damit wurde LRC mit anderen Assets wie CHZ und HOT gleichgestellt. Ziel war es, die Kapitalnutzung für Trader effizienter zu gestalten.

Bedeutung:
Diese Änderung ist positiv für LRC. Niedrigere Sicherheitenanforderungen erlauben in der Regel mehr Hebelwirkung, was mehr Derivatehändler anziehen könnte. Allerdings steigt dadurch auch das systemische Risiko, falls gehebelte Positionen plötzlich geschlossen werden.


3. Einstellung von DeFi-Produkten am 11. Juli 2025

Überblick:
Loopring stellte bis zum 31. Juli 2025 DeFi-Produkte wie Dual Investment und Portal ein, da diese stark von zentralisierten Marktteilnehmern abhingen. Das Team konzentriert sich nun auf den Aufbau von „permissionless systems“ auf Layer 2.

Bedeutung:
Kurzfristig wirkt sich das negativ auf Nutzer aus, langfristig ist es jedoch positiv. Der Schritt entspricht dem dezentralen Grundgedanken von Ethereum und könnte Looprings Position im Bereich vertrauensloser Handelsinfrastruktur stärken.

Fazit

Looprings jüngste Entscheidungen zeigen eine strategische Ausrichtung auf Dezentralisierung in einem volatilen Marktumfeld. Während die Spekulation rund um WLFI und die Anpassung der Sicherheitenquote bei Binance kurzfristige Impulse geben, hängt der langfristige Erfolg des Protokolls davon ab, wie gut die Layer-2-Strategie umgesetzt wird. Können die geringeren Hebelrisiken bei Binance den Verkaufsdruck nach der Token-Freigabe im vierten Quartal ausgleichen?

Was sagen die Leute über LRC?

TLDR

Die Loopring-Community schwankt zwischen vorsichtigem Optimismus und strategischem Skeptizismus. Aktuelle Trends sind:

  1. Führungswechsel weckt Zweifel an der Dezentralisierung

  2. Gespräche über Altseason treiben spekulative Dynamik an

  3. Einstellung der Wallet stellt die Nutzerbindung auf die Probe

Ausführliche Analyse

1. @yoyodexnews: Rücktritt des CEO wegen Skalierungsproblemen Negativ

„Loopring Protokoll ($LRC) CEO ist wegen Problemen bei der Skalierung und Liquidität zurückgetreten.“
– @yoyodexnews (23.000 Follower · 412.000 Impressionen · 30.08.2025, 08:29 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Negativ für LRC, da ein Führungswechsel oft Unsicherheiten bei der Governance auslöst. Hinzu kommen ungelöste technische Herausforderungen bei der Skalierung und der Einführung von Layer-2-Lösungen.

2. @0xklarck: Altseason mit 77 % Kursziel Positiv

„@loopringorg / $LRC: Ethereum-Token für Loopring… Marktkapitalisierung: 133,88 Mio. USD“
– @0xklarck (88.000 Follower · 2,1 Mio. Impressionen · 12.09.2025, 22:06 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv, da die Altseason-Rotation für Kursanstiege sorgt. Allerdings bringt die Abhängigkeit von allgemeinen Marktzyklen ein Risiko mit sich, besonders angesichts der negativen Performance von LRC (-15,86 % in 30 Tagen).

3. @loopringorg: Letzte Warnung vor Wallet-Schließung Negativ

„Heute ist der letzte Tag, um Vermögenswerte vor der Schließung der Loopring Wallet zu übertragen.“
– @loopringorg (312.000 Follower · 687.000 Impressionen · 30.06.2025, 12:52 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Negativ für die Nutzerbindung, da die Einstellung der Wallet nach einem Sicherheitsvorfall Nutzer zum Wechsel zwingt. Das Kernprotokoll auf Layer 2 bleibt jedoch weiterhin aktiv.

Fazit

Die Stimmung zu $LRC ist gemischt. Die fundamentalen Vorteile von Ethereum Layer 2 stehen operativen Herausforderungen gegenüber. Während Spekulanten in der Altseason das Potenzial der 114 Mio. USD Marktkapitalisierung sehen, trüben Führungswechsel und die Einstellung von Produkten die kurzfristigen Aussichten. Beobachten Sie den Altcoin Season Index (von 64 auf 58 im September 2025) für Hinweise auf Marktrotationen – ein Anstieg über 70 könnte die Geschichte von LRC als zkRollup-Lösung stärken.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
LRC
LoopringLRC
|
$0.08143

6.17% (1 T)