Treasure (MAGIC) Prognose

Von CMC AI
07 September 2025 08:47AM (UTC+0)

TLDR

MAGIC balanciert das Wachstum des Ökosystems mit Risiken in der Token-Ökonomie.

  1. DAO-Governance & Tokenomics – Änderungen im Angebot und Anreize für Staker beeinflussen die Knappheit.

  2. KI-Gaming Adoption – Neue KI-Agenten steigern die Nutzung, stehen aber im Wettbewerb.

  3. Veränderungen der Marktl Liquidität – Börsennotierungen und Token-Freigaben testen die Preisstabilität.


Ausführliche Analyse

1. DAO-Governance & Tokenomics (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
TreasureDAO hat mit dem jüngsten TIP-55 die lineare Freigabe von 26 Millionen MAGIC-Token (~8 % des umlaufenden Angebots) gestoppt und diese Token stattdessen für Anreize im Ökosystem vorgesehen. Zuvor wurden im Juli 2025 bereits 13 Millionen MAGIC-Token für „marktneutrale“ Verkäufe durch Market Maker freigegeben. Gleichzeitig sinken die Staking-Belohnungen jährlich, ähnlich wie beim Bitcoin-Halving, jedoch in einem Ein-Jahres-Zyklus.

Was das bedeutet:
- Positiv: Die Knappheit bleibt erhalten, wenn die freigegebenen Token für wichtige Partnerschaften genutzt werden, z. B. für KI-Gaming-Integrationen.
- Negativ: Es kann zu Verkaufsdruck kommen, wenn Market Maker ihre Token abstoßen (Upbit).


2. KI-Gaming Adoption (Positiver Einfluss)

Überblick:
Die KI-Agenten von Treasure sind jetzt im Ronin-Netzwerk aktiv und ermöglichen NFT-basierte Bots, Spiele wie Fishing Frenzy eigenständig zu spielen. Bis August 2025 wurden über 1,2 Millionen Agenten-Interaktionen verzeichnet, mit Plänen zur Ausweitung auf Smolworld und weitere Spiele.

Was das bedeutet:
- Die Nutzung von MAGIC steigt, da es als Treibstoff für KI-Interaktionen und In-Game-Transaktionen dient.
- Wettbewerber wie Axie Infinity und Illuvium sind stark, aber Treasure hebt sich durch plattformübergreifende KI-Tools wie Neurochimp ab (Treasure_DAO).


3. Veränderungen der Marktliquidität (Negatives Risiko)

Überblick:
Die Reserven von MAGIC an Börsen sanken im Juli 2025 von 193 Millionen auf 164 Millionen Token, was auf Akkumulation hindeutet. Neue Börsennotierungen (Niza.io, Gate.io) und die Freigabe von 26 Millionen Token könnten diesen Trend jedoch umkehren.

Was das bedeutet:
- Ein geringeres Angebot an Börsen unterstützt normalerweise den Preis, aber die Freigaben könnten diesen Effekt abschwächen, falls die Nachfrage nicht mithält.
- Das Handelsvolumen (Turnover-Ratio 0,186) bleibt niedrig, was auf eine dünne Liquidität hinweist, die durch größere Trades stark beeinflusst werden kann.


Fazit

Der Preis von MAGIC hängt davon ab, wie gut die durch KI getriebene Nachfrage mit den Schwankungen im Token-Angebot ausbalanciert wird. Die Preisspanne von 0,20 bis 0,27 US-Dollar (Konsolidierung Juli–August 2025) ist entscheidend: Ein Ausbruch über 0,30 US-Dollar könnte ein Ziel von 0,42 US-Dollar (Fibonacci 0,618) ansteuern, während ein Scheitern einen Rückfall auf 0,15 US-Dollar bedeuten könnte. Beobachten Sie DAO-Vorschläge zur Verwendung der Treasury-Mittel und die Kennzahlen zur KI-Agenten-Nutzung. Kann Treasures Vision als „Web3 Nintendo“ die Herausforderungen der Tokenomics überwinden?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
MAGIC
TreasureMAGIC
|
$0.2113

4.44% (1 T)