Ausführliche Analyse
1. Technische Erholung (Gemischte Wirkung)
Überblick:
Der 7-Tage-RSI von MAJOR liegt bei 22,97 – dem niedrigsten Wert seit August 2025 – und signalisiert eine überverkaufte Situation, die historisch oft kurzfristige Kursanstiege nach sich zieht. Zudem hielt der Kurs die wichtige Unterstützung bei 0,134 US-Dollar.
Was das bedeutet:
Viele Trader sehen extreme Überverkauft-Signale als Kaufsignal gegen den Trend. Allerdings zeigt der MACD weiterhin ein bärisches Bild (-0,0038), und der 200-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,1763 US-Dollar liegt etwa 30 % über dem aktuellen Kurs und begrenzt damit die Aufwärtschancen.
Worauf man achten sollte:
Ein nachhaltiger Anstieg über das 23,6 %-Fibonacci-Level bei 0,1634 US-Dollar könnte auf eine Trendwende hindeuten.
2. Play-to-Earn Engagement (Positiver Einfluss)
Überblick:
Im MAJOR-Ökosystem fanden bis Anfang September 2025 regelmäßig die „Major Durov Daily Puzzle“-Events (Bitrue) statt, bei denen Nutzer durch das Lösen von Rätseln Kryptowährungen verdienen konnten. Diese Aktionen förderten die Community-Aktivität, brachten in der vergangenen Woche jedoch keine neuen Impulse.
Was das bedeutet:
Obwohl die Events aktuell keine frischen Neuigkeiten liefern, sorgt die Möglichkeit, durch das Spielen Token zu verdienen, weiterhin für eine gewisse Unterstützung. Das rückläufige Handelsvolumen (-37 %) und das Fehlen neuer Nachrichten begrenzen jedoch das Aufwärtspotenzial.
3. Altcoin-Rotation (Neutraler Einfluss)
Überblick:
Der Altcoin Season Index ist in den letzten 30 Tagen um 36 % gestiegen und liegt aktuell bei 68, was auf eine Kapitalverschiebung hin zu kleineren Kryptowährungen hindeutet. Dennoch bleibt die Bitcoin-Dominanz mit 57,7 % hoch, was die Chancen für Altcoins einschränkt.
Was das bedeutet:
Der leichte Kursanstieg von MAJOR passt zu den allgemeinen Trends bei Altcoins, zeigt aber nicht die deutliche Volumensteigerung, die man bei besonders volatilen Tokens sieht.
Fazit
Der Kursanstieg von MAJOR spiegelt vor allem eine technische Gegenbewegung und nachlassenden Verkaufsdruck wider, nicht jedoch fundamentale Verbesserungen. Die Erholung stößt auf Widerstand durch negative makroökonomische Faktoren (hohe BTC-Dominanz, neutrales Angst/Gier-Sentiment) und den starken Kursverlust von 83 % im Jahresvergleich.
Wichtig zu beobachten: Kann MAJOR die Unterstützung bei 0,134 US-Dollar halten und genug Volumen anziehen, um die 0,156 US-Dollar (38,2 %-Fibonacci) anzugreifen? Die Stimmung in der Telegram-Community und mögliche neue Puzzle-Events sollten genau verfolgt werden.