Ausführliche Analyse
1. Gewinnmitnahmen nach Rallye (negativer Einfluss)
Überblick: MNT stieg in 90 Tagen um 235 % und erreichte am 2. Oktober mit der Ankündigung der RWA-Plattform und Stablecoin-Integration von Mantle ein Hoch von $2. Der Rückgang in den letzten 24 Stunden entspricht typischen Mustern einer Konsolidierung nach starken Kursanstiegen.
Was das bedeutet: Anleger sichern oft Gewinne in der Nähe psychologisch wichtiger Marken wie $2. On-Chain-Daten zeigen einen Rückgang der Einzahlungen an Börsen um 14,13 %, was auf Gewinnmitnahmen hindeutet. Der 7-Tage-RSI (Relative Strength Index) von 61,79 ist ebenfalls von überkauften Bereichen zurückgegangen, was den Kaufdruck verringert.
Wichtig zu beobachten: Ob MNT die 23,6%-Fibonacci-Retracement-Marke bei $1,78 halten kann, die als wichtige Unterstützung gilt.
2. Abkühlung der Real-World-Asset-Erzählung (neutraler Einfluss)
Überblick: Die Ankündigungen von Mantle auf der Token2049 am 2. Oktober über die RWA-Plattform und den USD1-Stablecoin von WLFI führten zunächst zu einem Kursanstieg von 4,5 %. Allerdings blieb die Reaktion im gesamten RWA-Sektor eher verhalten.
Was das bedeutet: Obwohl Mantles Vision eines $26 Milliarden schweren RWA-Marktes langfristig positiv ist, warten viele Anleger auf konkrete Nutzungszahlen. Der Rückgang in den letzten 24 Stunden spiegelt das typische „Buy the rumor, sell the news“-Verhalten im Kryptobereich wider.
Wichtig zu beobachten: Die Zuflüsse von Stablecoins in das Mantle-Ökosystem und das Wachstum des Total Value Locked (TVL) in RWA-orientierten dezentralen Anwendungen (dApps).
3. Technischer Widerstand und Marktstimmung (gemischter Einfluss)
Überblick: MNT stößt am 127,2%-Fibonacci-Erweiterungsniveau bei $2,24 auf Widerstand. Gleichzeitig sank der Gesamtmarkt leicht um 0,32 %, wobei Altcoins hinter Bitcoin zurückblieben (BTC-Dominanz stieg um 0,49 % in 24 Stunden).
Was das bedeutet: Das MACD-Histogramm von Mantle (+0,00617) zeigt eine nachlassende Aufwärtsdynamik, während der Pivot-Punkt bei $1,94 nun als Widerstand wirkt. In Kombination mit einer neutralen Marktstimmung (Fear & Greed Index bei 59) sind Anleger vorsichtig.
Wichtig zu beobachten: Ein Schlusskurs über $1,94 könnte die Dynamik wiederbeleben; ein Scheitern könnte den Test der Unterstützung bei $1,78 auslösen.
Fazit
Der Kursrückgang von Mantle wirkt wie eine Korrektur nach einer überhitzten Rallye, verstärkt durch Sektorrotation und technische Hürden. Die langfristige Perspektive für RWA bleibt vielversprechend, doch kurzfristig passen Händler ihre Positionen an.
Wichtig zu beobachten: Kann MNT sich über dem 7-Tage-Durchschnitt von $1,85 stabilisieren, um den Aufwärtstrend fortzusetzen? Beobachten Sie die Liquiditätskennzahlen von MNT bei Bybit (kürzlich wurden 18 neue Handelspaare hinzugefügt) als Hinweis auf institutionelle Aktivitäten.