Ausführliche Analyse
1. Technische Erholung (Gemischte Auswirkungen)
Überblick: Der Relative Strength Index (RSI) von OM liegt mit Werten von 33,9 (RSI14) und 36,14 (RSI21) weiterhin im überverkauften Bereich, trotz des Kursanstiegs in den letzten 24 Stunden. Gleichzeitig zeigt der MACD eine positive Divergenz (-0,015 gegenüber der Signallinie bei -0,013). Der Kurs hat kürzlich den 7-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,1676 US-Dollar zurückerobert, was auf kurzfristige Aufwärtsdynamik hindeutet.
Bedeutung: Händler nutzen offenbar die überverkauften Bedingungen, doch der 30-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,1988 US-Dollar stellt eine Widerstandszone dar. Ein nachhaltiger Anstieg über 0,19158 US-Dollar (50 % Fibonacci-Retracement) könnte eine Trendwende signalisieren.
2. Institutionelle Dynamik im Bereich Real-World Assets (Positive Auswirkungen)
Überblick: MANTRA arbeitet mit Inveniam zusammen, die 20 Millionen US-Dollar investieren, und führt Rückkäufe von Token im Wert von 25 Millionen US-Dollar durch (das entspricht 10 % des umlaufenden Angebots). Dies soll den Verkaufsdruck durch die täglichen Token-Freigaben von 485.417 OM bis zum 8. Oktober ausgleichen.
Bedeutung: Durch diese strategischen Maßnahmen wird die Verwässerung des Token-Angebots begrenzt und MANTRA als führender Akteur im 16-Billionen-Dollar-Markt der Tokenisierung realer Vermögenswerte positioniert. Der Agentic Summit am 21. und 22. Oktober könnte zusätzliches institutionelles Interesse wecken.
3. Regulatorische Klarheit (Positive Auswirkungen)
Überblick: MANTRA hat eine VARA-Lizenz aus Dubai erhalten, die den Handel und Broker-Dienstleistungen abdeckt. Zudem wurde im September ein Upgrade auf EVM- und CosmWasm-Technologie durchgeführt, was die regelkonforme Tokenisierung von Real-World Assets ermöglicht – ein wichtiger Vorteil gegenüber Wettbewerbern wie IOTA.
Bedeutung: Institutionelle Investoren erhalten so einen regulierten Zugang zu tokenisierten Vermögenswerten, was der steigenden Nachfrage nach konformen DeFi-Infrastrukturen entspricht.
Fazit
Die Erholung von OM basiert auf einer Kombination aus technischen Faktoren und einer strategischen Positionierung im Bereich Real-World Assets. Dennoch sollten Anleger wegen der anstehenden Token-Freigaben und der schwachen 30-Tage-Performance von -14,89 % vorsichtig bleiben. Wichtig zu beobachten: Kann OM die Marke von 0,17136 US-Dollar (78,6 % Fibonacci-Retracement) halten, um die positive Dynamik vor dem Abu Dhabi Summit zu bestätigen?